Sehr geehrtes Kabeldeutschland, Sehr geehrtes Beschwerdeteam,
Seit nunmehr einem Jahr bin ich Kunde bei Ihnen und habe es schon auf stolze 23 Außendiensttermine gebracht allein nur für meinen Anschluss!, abgesehen davon das in unserem Wohnhaus 400 Parteien sind
- ca. 100 davon oder mehr haben einen Internet/Telefonvertrag bei Ihnen -
- 24 davon betreue Ich persönlich und nehme auch dort alle Netzwerkeinstellungen vor -
muss ich davon ausgehen das Sie dieses Haus wohl mehrere Hundert Male aufgesucht haben um 80% Ihrer zugesicherten Leistung zu erbringen.
Hier geht VERFÜGBARKEIT VOR BANDBREITE! Es geht also darum das nur zu 80% im Monat ein Link auf der Line ist.
Mich würde es als Kunde nicht stören einen kleineren Tarif zu wählen wenn technisch von Ihnen die schnellen Anschlüsse nicht umgesetzt werden können. Faktisch ist aber das bei ALLEN Teilnehmer die Ich persönlich betreue Die Verfügbarkeit unter 95% gesunken ist und Sie damit Ihrer vertraglichen Vereinbarung von 98,5% nicht nachkommen.
KLÄRUNGSFALL
wir kennen das alle

Nochmal zur Erinnerung für Sie :
VORHERGEHENDE MONATE ~ 5 Tage Ausfall im Monat.
MÄRZ - 2 Technikertermine & 8 Tage Ausfall über den Monat verteilt.
APRIL - 4 Technikertermine & über 10 Tage Ausfall. Initialisierung des Klärungsfalles. Lehre Versprechungen über Gutschriften. Beginn der Unterschriftensammlung.
MAI - 1 Techniktermin bisher. Kein Klärungsfall mehr vorhanden und seit 2 Wochen ein gedrosseltes Modem weil die Rechnungsabteilung die Techniktermine nicht einsehen kann und die Kommunikation in Ihrem Hause wohl global scheitert.
Ich sehe mich dazu geneigt Ihnen die Teilbeträge zu überweisen abzüglich der Tage an denen kein Internet zur Verfügung stand und abzüglich erweiterter Telefonkosten sowie Anteile für Unverschämtheit und Rücksichtslosigkeit, dann bekomme Ich wohl noch Geld zurück.
Nun bevor WallOfText in die Länge gezogen wird die abschließenden Fakten.
- Es ist eine Unterschriftensammlung im St. Johann im Gange die es den Teilnehmern wohl hoffentlich bald ermöglicht für Leistungen zu bezahlen die sie dann auch bekommen.
- Es ist noch ein offener Klärungsfall St. Johann 18.Stock App.284 sowie in mind. 3 anderen Wohnparteien.
- Es war ein Gutachter im Haus der Ihre Anlagen und Installation überprüft hat. Dieses Gutachten geht der Unterschriftgemeinschaft zu und wird für etwaige Gerichtsverhandlungen benötigt
Ich erwarte eine baldige Meldung seitens KD, da sonst eine fristlose Kündigung aller Anschlüsse in einem Zuge erfolgt.
Meine Forderung: Einen gemeinsamen Klärungsfall eröffnen für das Objekt - Sankt Johann Hochhaus in Erlangen.