Totalausfall 66901

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
manu81
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 14.09.2009, 17:50

Totalausfall 66901

Beitrag von manu81 »

Langsam nervt es mich , seit heute mittag 13:15 Uhr kein Fernseh, kein Internet und kein Telefon !
HelpUser
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 11.05.2010, 20:39

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von HelpUser »

Bitte denk dran dass gewisse Störungen erstmal gefunden werden müssen.
Ich hatte letztens die Rückmeldung von nem Techniker dass ne Ratte n Kabel durchgebissen hat dass neben ner Landstraße verlief und dafür sorgte dass ca. 2000 Dorfbewohner 4 Tage nix hatten.
Manchmal ist es wie die Nadel im Heuhaufen mit den Fehlern und da wo Technik ist, gehen auch Sachen kaputt und nicht immer ist KDG der Verursacher.. wenn betrunkene Gören Kabelkästen umtreten können wir nichts dafür. ;)

Also einfach den Support anrufen, die Störung melden und fragen ob da ne Massenstörung vorliegt und/oder diese bereits bekannt ist.
ODer selber mal den [zensiert] bewegen und den Nachbarn oder Kumpel der im gleichen Ort wohnt anrufen und fragen was bei dem nich geht.

Aber ganz wichtig: Immer locker bleiben, die technischen Menschen am Telefon können nichts dafür wenn irgendwas kaputt geht. ;)
Und wenn Dein Internet nich geht... wtf bist Du hier online? ^^
Zuletzt geändert von HelpUser am 08.15.4711, 00:99, insgesamt 276543-mal geändert.
manu81
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 14.09.2009, 17:50

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von manu81 »

Es war gestern der ganze Ort betroffen !!!!!!!!
Seit gestern abend 21 Uhr geht alles wieder. War jetzt schon das 5 mal , Ende letzen Jahres waren es sogar 6 Tage am Stück wo nichts ging.
Kabel konnte was dafür es waren Wartungsarbeiten, so wurde mir am telefon von einem Kundenbetreuer mitgeteilt als ich die Störung meldete.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von VBE-Berlin »

Eine ungewöhnliche Zeit für Wartungsarbeiten.

Du willst, wenn neue Sender kommen, diese bestimmt nicht haben, oder?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von Master2 »

MB-Berlin hat geschrieben:Eine ungewöhnliche Zeit für Wartungsarbeiten.

Du willst, wenn neue Sender kommen, diese bestimmt nicht haben, oder?

MB-Berlin
Was haben neue Sender damit zu tun? Muss man es akzeptieren, dass stunden- und tagelang Telefon und Internet ausfallen, weil KD mal einen neuen Sender einspeist? Was hat das eine überhaupt mit dem anderen zu tun?

Ich weiß nicht, ob sich KD dessen bewußt ist, aber ein Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen hat lt. TKG auch entsprechende Verpflichtungen.

Die meisten Leute haben ein Telefon, weil sie es ernsthaft nutzen wollen und nicht nur so zum Spaß. Und mal so als Stichwort: Notruffunktionalität.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von VBE-Berlin »

Master2 hat geschrieben:Was haben neue Sender damit zu tun? Muss man es akzeptieren, dass stunden- und tagelang Telefon und Internet ausfallen, weil KD mal einen neuen Sender einspeist? Was hat das eine überhaupt mit dem anderen zu tun?
Evtl. müssen Kopfstellen auch mal umgebaut werden. Normalerweise nicht zu den Tageszeiten. Deshalb schrieb ich auch: ungewöhnliche Zeit für Wartungsarbeiten.
Wird nicht modernisiert, gibt es Ärger, wird es, gibt es auch Ärger.
Master2 hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob sich KD dessen bewußt ist, aber ein Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen hat lt. TKG auch entsprechende Verpflichtungen.
Sicher. Die AGB der KDG kennst Du, da muss ich nichts zu schreiben.
Master2 hat geschrieben:Und mal so als Stichwort: Notruffunktionalität.
Schlechter Scherz, oder?

Wartungsarbeiten sollten, soweit möglich, nachts durchgeführt werden. Da dieses hier aber anscheinend nicht möglich war, wird man mal damit leben müssen. Wartungsarbeiten finden auch nicht täglich statt.


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von Master2 »

MB-Berlin hat geschrieben:Schlechter Scherz, oder?

Wartungsarbeiten sollten, soweit möglich, nachts durchgeführt werden.
Schau mal in die AGBs. Da steht nichts von "sollte soweit möglich", da steht was vom Zeitraum 02:00-05:00
MB-Berlin hat geschrieben: Da dieses hier aber anscheinend nicht möglich war, wird man mal damit leben müssen. Wartungsarbeiten finden auch nicht täglich statt.
Wenn es sooooooooooooo aufwändig ist, dann sollte KD dies bitte seinen Kunden auch mal mitteilen, damit sie sich darauf einrichten können. Achso, wie konnte ich es vergessen? Für 29,90€ im Monat kann man sowas nicht erwarten. Da muss man froh sein, dass es überhaupt mal eine Leistung gibt. :D
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1600
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von nauke100 »

Die Info, der geplanten Bauarbeiten, könnten sie ja auf dem Umschlag der Werbebriefe drucken, dass bei mir Kabelinternet möglich ist und ich es endlich bestellen kann.

Nur mal so als Anregung. Die Briefe mit der Werbung bekommt doch jeder Kabelnutzer?

Auf einen schönen Herrentag morgen. :kaffee:
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Benutzeravatar
Shark62
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 15.12.2008, 16:21

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von Shark62 »

HelpUser hat geschrieben: Also einfach den Support anrufen, die Störung melden und fragen ob da ne Massenstörung vorliegt und/oder diese bereits bekannt ist.
ODer selber mal den [zensiert] bewegen und den Nachbarn oder Kumpel der im gleichen Ort wohnt anrufen und fragen was bei dem nich geht.

Aber ganz wichtig: Immer locker bleiben, die technischen Menschen am Telefon können nichts dafür wenn irgendwas kaputt geht. ;)
Und wenn Dein Internet nich geht... wtf bist Du hier online? ^^
Guten Tag!

@Helpuser: Ich habe herzhaft gelacht, besonders über ...wtf du bist hier online! Man kann wohl nur über KD in´s Net? :brüll:

So, seit langem habe ich mich darauf beschränkt dieses Forum interessiert zu lesen. Und jetzt gebe ich mal meinen Senf hierzu ab!

Letzte Woche war an meinem Anschluss , PLZ 55270, über mehrere Tage kein normales Arbeiten im Net möglich. Ständige Reconnect- und Sync.-Versuche des Modems. Dies wiederholte sich ca. alle 15-30 Minuten. Nachdem ich ´mal die Modem-Logs, die voll von Fehlermeldungen waren, überflogen habe, stellte ich u.a. fest, daß die "Upstream Frequency Power" bei lediglich 35-36 dBmV lag. Meiner Kenntnis nach, auch nach Meinung eines befreundeten Technikers, ist dieser Wert unter aller Sau! Achja, hier im Haus hochwertiges Verlegekabel und technisch i.O.!
Also, rief ich umgehend bei KD an!
1. Anruf: Callcenter-Münchhausen: Also, soweit ich das sehe ist bei ihnen alles in Ordnung! Aber ich leite das mal weiter, Sie bekommen heute noch eine Rückmeldung! << ROFL?? Das war vor über einer Woche und ich warte immer noch!! Der Verweis auf die miserablen Modemwerte interessierten den Herrn trotz mehrmaligem Erwähnen nicht im geringsten!

2.Anruf: Callcenter-Münchhausen: Dann füllen Sie mal das Störungsformular aus, blablabla! <<< Wie bitte? Wo ist die Rückmeldung??
Antwort auf die Frage: Ich sehe hier keinen Vorgang!! Aber ich nehme das jetzt mal auf,...wir melden uns umgehend bei Ihnen!

3.Anruf: Callcenter-Münchhausen: Ja, wir haben in ihrem Gebiet einen Rückwegstörer. 168 weitere Kunden haben die selbe Störung. Und...diese sei bis 20:00 Uhr am Folgetag erledigt! <<<<Pustekuchen! Da ich mehrere KD-Kunden an meinem Wohnort kenne, habe ich die Aussage überprüft und festgestellt dass hier keine Störung vorliegen kann! Weder in meiner Strasse, noch anderswo im Ort!

Ich habe immer wieder darauf hingewiesen, daß bereits vor einem halben Jahr ein Service-Techniker den Verstärker nachregeln musste (wegen ähnlicher Störungen). Anscheinend interessiert das aber keinen. Lapidare Antwort auf die Frage ob KD denn nun endlich mal einen Techniker schickt um den, wahrscheinlich schadhaften, Verstärker auszutauschen: Das müssen Sie dann selbst bezahlen! <<<<WOOOOOOT!

Ständige Verbindungsabrisse, Lag, immer wieder abreissende Telefongespräche reichen mir nun endgültig. Lange genug habe ich nun kleinere Einschränkungen und die allgemein (hier) miese Verbindungsqualität hingenommen. Auch für 29,90Euro kann ich erwarten dass man mich als Kunden ernst nimmt und diese Probleme gelöst werden. Statt dessen wird man im Callcenter systematisch verarscht und hingehalten. Vorgänge werden nicht aufgenommen, bzw. "wegdiskutiert". Es werden Aussagen getroffen von denen 1 Tag später natürlich keiner bei KD etwas weiss. Es sollte doch alles im Protokoll in deren System zu finden sein!??
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Noch ein paar Schmankerl:
Gestern bekam ich einen Anruf der Firma DTMS die auf der Suche nach, angeblich von mir nicht bezahlten, Pay-per-Call Beträgen sind (insges 2 Rechnungen). Nach Überprüfung meiner Unterlagen war klar, dass die Rechnungen von mir korrekt an KD überwiesen wurden. Ich rief wiederum KD an, die mir das auch bestätigten. Jedoch kann es jetzt 6-8 Wochen dauern bis der Sachverhalt zwischen KD, DTMS, sowie dem eigentlichen Pay-per-Call-Dienstanbieter geklärt ist. Solange sind meine Rufnummern von der Nutzung dieses Dienstes ausgeschlossen. :fingerzeig:

Auch hiermit wurde ich überrascht:
Im Dezember stellte man mir eine nicht zurückgesendete Smartcard (KabelDigital) sowie einen nicht zurück gesendeter Receiver mit 90,00Euro in Rechnung. Trotz laufendem, NICHT gekündigtem Vertrag. OK, kann ja mal passieren. KD-Kundendienst versprach diesen Betrag natürlich aus der Rechnung heraus zu nehmen. Pustekuchen...denn bis einschliesslich März befand sich immer wieder dieser Betrag in Rechnungsstellung! Ich entschuldigte mich vorab beim KD-Mitarbeiter für meinen nun anstehenden Schrei- und Wutanfall. Als sich mein Puls auf erträgliche 140 Beats gesenkt hatte, fragte ich erneut wie das denn sein kann. Man versprach mir Rückruf. Tatsächlich meldete sich ein paar Stunden eine nette Dame die mir erklärte, dass meine Smartcard aus unerfindlichen Gründen auf 2 Kunden eingetragen ist (unglaublich). Der/die andere Kunde/in hatte im November wohl um Ersatz der Karte gebeten. Deswegen erging dann eine Rechnung an mich. Ich solle diese ignorieren und man schicke mir umgehend eine neue Smartcard zu. Das ist dann auch geschehen, jedoch nicht ohne den Versuch mir diese wiederum in Rechnung zu stellen! Ich wehrte mich erfolgreich, aber nicht ohne weiteren Telefonstress, dagegen!
Ich könnte noch viel mehr schreiben.....jedoch sollte dieser kleine Überblick genügen um aufzuzeigen, dass KD eine äusserst marode Kundenpolitik betreibt! Meine Kündigung wurde bereits an KD gesandt, mir reicht es mit dem Saftladen. Ich wünsche KD alles gute an der Börse :brüll:

mfG, Sharky
Früher war alles besser, ......selbst die Zukunft!
Benutzeravatar
Kabelfux
Fortgeschrittener
Beiträge: 177
Registriert: 12.02.2010, 13:21
Wohnort: Salzgitter
Bundesland: Niedersachsen

Re: Totalausfall 66901

Beitrag von Kabelfux »

Shark62 hat geschrieben: 3.Anruf: Callcenter-Münchhausen: Ja, wir haben in ihrem Gebiet einen Rückwegstörer.
Wenn das so wäre....und der Rückweg wird bedämpft geht Dein Sendepegel nach oben (Rückweg (und damit der Störer) wird "künstlich verschlechtert"---->Modem muss mehr senden).

Deine Modemwerte sehen aber ganz anders aus.Dein Sendepegel ist zu gering.

Aber ist egal... :wink: Kündigung ist ja schon raus.
Gruß

Der KabelFux



:fingerzeig: Hardware:

FRITZ!Box 6591
CrowdTest Vodafonestation Wifi6 + Extras :-)
FUT Sagemcom RCI88-1000 (Nostalgie-Zimmer)
Samsung QE65Q7 und andere
Waipu-TV auf AppleTV