Hallo,
monatelang lief alles soweit gut. Seit KD auf DOCSIS 3.0 umgestellt hat und 100MBit Anschlüsse in München anbietet, habe ich u.a. Probleme mit dem T4-Timeout und daraus resultierenden Modemneustarts.
Mindesten ein Teilnehmer im Forum hat ein ähnliches Problem, ein Freund von mir hat am Wochenende auch über solche Dinge berichtet. Nachdem wir drei in München unmöglich alle im selben Segment liegen können, vermute ich, dass diese Punkte etwas mit Änderungen an den CMTS zu tun haben oder die Modem einfach nicht in einer Umgebung, in der DOCSIS 3.0 verwendet wird, richtig arbeiten können. Eine andere Möglichkeit wäre noch, dass die Segmente mittlerweile überlastet sind.
KD streitet natürlich alles ab und sucht Probleme auf Physical Layer und in der Hausinstallation.
Mich würde mal interessieren, ob in anderen DOCSIS 3.0-Gebieten ähnliche Beobachtungen gemacht wurden.
Viele Grüße aus München,
Master2
Probleme seit DOCSIS 3.0
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 716
- Registriert: 29.11.2008, 19:07
- Wohnort: München