1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von mussja »

Die Jungs machen mich fertig.
Schon seit März habe ich folgendes Problem: Die Internetverbindung wie auch alle anderen analogen und digitalen Dienste von KDG fallen ein bis zweimal am Tag komplett aus. Nach 10 bis 30, vereinzelt auch mal eine Stunde. Lässt sich auch wenn ich es nicht mitkriege am Modemlog erkennen.

Vor ein paar Wochen war ein Techniker für KDG hier und hat das Haus überprüft (Dosen, Hausverstärker, Messwerte). Alles roger. Geändert hat das natürlich nichts.
Jetzt war ich beim Ausfall mal wieder soweit, dass es mir gereicht hat und ich deswegen die Hotline angerufen habe (erstmalig seit der Techniker hier war). Der Techniker hat mir vor ein paar Wochen extra gesagt, dass er den Status weitergibt, damit die Hotline dann bei weiterhin auftretenden Problemen bescheid weiss, dass bereits eine Überprüfung stattgefunden hat. Natürlich wusste die Hotline aber heute von garnichts.

Nein, man hat mich auf die Kosten hingewiesen, die entstehen können und ich sollte das erstmal mit dem Hausbesitzer besprechen (auf mich läuft nur Internet/Telefon aber nicht der TV-Anschluss). Der Herr von der Hotline hat sich also mehr oder weniger geweigert, die Störung aufzunehmen, weil er meinte ich solle es über die Kundennummer vom TV-Anschluss melden.

Wenn ich das mache, schicken die wahrscheinlich wieder jemanden, um im Haus zu messen und das wird wieder nichts ändern. Der Fehler liegt doch wohl klar ausserhalb des Hauses und dafür ist eine andere Firma zuständig - die aber erst kommt, wenn der Hausanschluss für in Ordnung befunden wird. Und diesen Status werde ich niemals erlangen, wenn die Haus-Checks nicht dokumentiert werden.

:suspekt: :motz:
Kann doch wohl nicht sein.
Professionelle Informationen werden bei denen nicht weitergegeben und das was der Kunde sagt wird nicht geglaubt.
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von carsten heinrich »

Natürlich wusste die Hotline aber heute von garnichts.
zu jeder entstoerung gibt es eine abschlussbemerkung. da war der cca wohl nicht in der lage die tickethistorie zu lesen. vielleicht ist das bei einer callzeitvorgabe von max 3 min aber auch einfach nicht mehr drin ...
carstenheinrich.com
kabel-partner
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 30.04.2010, 14:16

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von kabel-partner »

ich denke, das beste wird sein, du verständigst einfach deinen vermieter oder lässt dir die kundennummer von ihm geben und rufst dann nochmal in seinem namen. grundsätzlich ist es natürlich blöd, wenn der mitarbeiter im callcenter die störung nicht aufnimmt, allerdings ist es wahrscheinlich auch eine frage der haftung, denn wenn die störung hausseitig liegt und vielleicht auch vom vermieter bezahlt werden muss, dann kann man den callcenter ma schon verstehen.

lg
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von carsten heinrich »

alle internet + phone anschluesse haben ne4 service. also 08005266625 anrufen und abbrueche auf der koax-strecke melden (modem zeitweise offline) und nichts ueber stoerungen tv sagen. dann besteht kein kostenrisiko.
carstenheinrich.com
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von mussja »

carsten heinrich hat geschrieben:alle internet + phone anschluesse haben ne4 service. also 08005266625 anrufen und abbrueche auf der koax-strecke melden (modem zeitweise offline) und nichts ueber stoerungen tv sagen. dann besteht kein kostenrisiko.
Danke, dann werde ich das nächstes mal versuchen.
Ich fand das lächerlich. Noch nie, nicht mal als ich den Internetanschluss über KDG hier beantragt habe oder der installiert wurde, hat sich irgend jemand für den Besitzer des Hausanschlusses interessiert. Ich zahle schließlich für Inet und Phone und das soll funktionieren.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von mussja »

Mittlerweile sind wieder drei Wochen vergangen und ich habe Kabel Deutschland weiter genervt. Einmal vorletzte Woche und einmal letzte Woche war wieder ein Techniker bei mir. Ich habe vorher jeweils versucht, der Hotline klar zu machen, dass die Situation im Haus bereits geprüft wurde und der Fehler dann lt. Angaben der Techniker ausserhalb des Hauses liegen muss.

Der letzte Techniker hat auch den Hausverstärker getauscht, hat aber nichts gebracht.
Aber das schlimmste ist, wenn ich das nächste mal die Hotline anrufe, werden sie mir auch wieder jemanden schicken, der sich die Situation im Haus ansieht.
Ich weiss nicht, was ich machen soll, damit KDG mal eine Firma schickt, die sich das Kabel vom Haus zum Verteilerkasten ansieht. Zumal der Fehler ja auch nicht dauerend messbar ist, sondern wie ausgangs beschrieben immer nur 10, 20 oder mal 50 Minuten. :? :roll:

Auch wenn ich mir für Internet und Telefon statt Kabel wieder einen DSL-Anbieter suche, hätte ich noch immer die Ausfälle beim Fernsehen.
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von mussja »

So, es war ein Techniker direkt von Nokia-Siemens Networks hier. Der hat endlich mal den zuständigen Straßenkasten untersucht und ein Modul darin ausgetauscht. Seitdem (etwas über eine Woche) sind ganz vereinzelt nochmal Events im Modem Log aufgetaucht aber es gab keine merkbare Störung mehr.

Habe auch von Nachbarn erfahren, dass die die selben Probleme hatten. Die KDG Hotline hat mir immer gesagt, dass in der Gegend keine anderen Störungen vorliegen würden. Der Mann von Nokia-Siemens sagte, dass die einfach schlecht koordiniert seien bzw. jeder Hotliner einfach seine Störung aufgibt aber keine Verknüpfung zu "umliegenden" Daten vorhanden ist.

Durch die ganze Rationalisierung und Auslagerung hat KDG so nur unnötig Geld für einige Technikerbesuche in den Häusern bezahlt, die nichts bringen konnten. Zur reinen Problemanalyse wäre weniger davon nötig gewesen.

Jedenfalls: Läuft wieder, ich bin zufrieden.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von VBE-Berlin »

mussja hat geschrieben:Der Mann von Nokia-Siemens sagte, dass die einfach schlecht koordiniert seien bzw. jeder Hotliner einfach seine Störung aufgibt aber keine Verknüpfung zu "umliegenden" Daten vorhanden ist.
Fairerweise hätte er aber sagen sollen, dass es seiner eigenen Firma nämlivch auch nicht auffällt, wenn sie in einer ganzen Straße in jedem Haus den gleichen Fehler beheben sollen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von mussja »

MB-Berlin hat geschrieben:Fairerweise hätte er aber sagen sollen, dass es seiner eigenen Firma nämlivch auch nicht auffällt, wenn sie in einer ganzen Straße in jedem Haus den gleichen Fehler beheben sollen.
Wenn du das sagst - mag sein. Mir als Kunde ist das natürlich egal. Ich will nur, dass es läuft. Und mein Ansprechpartner und der Auftraggeber für die technischen Dienstleister ist KDG.

Ist aber schon lustig. Als Kunde ruft man die Hotline von KDG an. KDG leitet das weiter an NSN. NSN beauftragt seinerseits einen Subunternehmer, der dann zum Kunden fährt.
Hoffentlich lagern die Sub-Sub-Unternehmer nicht bald noch ihre Mitarbeiter an Sub-Sub-Sub-Unternehmer aus. :shock: :D
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: 1-2x täglich 10-30 minütige Komplettausfälle

Beitrag von Newty »

Eher kommt der "Eigenverantwortliche Mitarbeiter auf Selbstständiger Basis", kein weiterer Subunternehmer:
-Grundgehalt
-Entstörungspauschale
-getauschte Hardware(egal ob Endkunde oder Kopf) wird vom Gehalt abgezogen, natürlich mit eigener Marge bei KD
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]