In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
schreibe alles klein, weil meine linke hand gebrochen ist.
ich haben 1+1 gekündigt, und will nun kabeldeutschland gehen. nun mal meine frage zu der fritzbox.
kann ich meine 7170 weiter benutzen? ich benötige die box für meine telefoncentrale (haustelefon).
habe 2 von dieser box 7170. eine von 1+1 - und eine normal .
können diese auch die 32 mbit übertragen ?
mdf
maja
danke NURadio
dafür das du mich in die passende Forum geschoben hast .
frage an carsten heinrich
was hast du damit gemeint ?
(ja, aber damit nur eine rn verwalten.)
oder soll das heissen nur vom kd moden über wlan zur fb 7170 verbinden
es kann bei anschlusstyp voc nur eine analoge leitung mit der fbf7170 bedient werden. wenn sie nur eine rufnummer nutzen wollen wunderbar, wenn beide leitungen am mta benoetigt werden und ueber die fbf verwaltet werden sollen, ist es sinnvoll ein upgrade auf die homebox zu machen.