Nun sehe ich, das ab 01.05.2010 die volle Palette ( Internet/Digital TV und HD ) an meiner Adresse angeboten wird. Den TV-Anschluß benötige ich nicht, da ich noch auf meine SAT-Anlage zurückgreifen kann, aber das Internet wäre wieder einen Versuch wert. Doch ich befürchte, das mit den maroden Kabeln ( Verkabelung ), die in der Wohnung ( Baujahr 90 ) stecken und wie mir der TV Empfang schon zeigt, ein schnelles Internet zum Scheitern verurteilt ist.
Werden eigentlich bei der Übernahme des Gestattungsvertrages eines Wohnobjektes auch die Technischen Voraussetzungen überprüft und gegebenenfalls ausgewechselt ?. Nach Auskunft des Hausmeisters war allerdings schon jemand da von KD und hat sich die Anlage angesehen und gesagt es wäre alles o.k. Zu dem schlechten Bild meinte er nur, das sei eben so bei analog . Mit Digital gebe es sowas nicht mehr und ein Kabel wäre niemals zu alt, sondern es würde darauf ankommen was eingespeist wird.
Kommt nur Gutes rein, kommt natürlich auch nur Gutes raus...

Werde mir das ersteinmal bei meinem Nachbarn ansehen, der will unbedingt sofort das Internet bestellen.