Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder warten?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
BIKA
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2010, 17:00

Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder warten?

Beitrag von BIKA »

Hallo liebes Forum,
bezeichnend das es so eins gibt :-)

Ich habe Probleme mit dem "Kundenservice" von KD und mit meinem Vertrag bzw. den Abbuchungen von meinem Konto.

Im Februar hatte ich den das Paket für 12,90 EURO und den Receiver bestellt. Den Receiver nach 2 Tagen sofort zurück geschickt, da er uns zu alt war. Die Folge war, dass uns danach einige Programme gefehlt haben. Beim K-Service angerufen, mitgeteilt, dass wir einen eigenen HDTV-Receiver haben und den von KD zurück geschickt haben. Der Mitarbeiter rief dann meinen Mann daheim an und ließ sich die Daten vom neuen Receiver geben. Programme wieder da, aber auf einmal alles doppelt. Die Zeitschriften, das Guthaben für Select und einen neuen Vetrag mit der gleichen Kundennummer aber ab März. Geändert hat sich nur die Receivernummer.

Nun bekomme ich eine Rechnung über den Gesamtbetrages incl. Receiver. Bei der Hotline angerufen und die Rechnung reklamiert.
Der gute H. Hansen hat bezweifelt, dass ich eine solche Rechnung bekommen habe, da der Receiver korrekt abgebucht wurde. Da ich mit Rückbuchung des Betrages gedroht habe, wenn er doch in voller Höhe abgebucht wird, hat er sich nochmal rückversichert und mich minutenlang in der Warteschleife hängen lassen. Danach war alles okay und der Betrag wird nur anteilig für April abgebucht und nicht incl. Receiver. Was ist passiert? - sie haben voll abgebucht. Was ja, wie ich nachlesen konnte, nicht so selten ist.

Meine Frage ist nun, soll ich per Einschreiben nochmal die Rechnung reklamieren? Ich wollte eigentlich morgen den Gesamtbeitrag zurückbuchen lassen und nur den anteiligen korrekten selber überweisen. Andere sagen wiederum anrufen und telefonisch klären.

Da Ihr mehr Erfahrung mit dem Verein habt, soll ich doch lieber per Mail oder Hotline kommunizieren oder wie ist hier der beste Weg?
Lesen tut man einiges und ich weiß mittlerweile nicht mehr, was ich tun soll. Ich vermute fast, die haben mich doppelt angelegt. Nur wie das mit nur einer Kundennummer gehn soll, ist mir schleierhaft.

Für Tipps bin ich wahnsinnig dankbar.

LG Bika
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von Kunterbunter »

BIKA hat geschrieben:Hallo liebes Forum,
bezeichnend das es so eins gibt :-)
Es gibt sogar mehrere (Unter-)Foren.
Du bist jetzt in » Internet und Telefonie » Produkte, Verträge und Allgemeines (Kabel Internet/Phone)
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von EdeVau »

Einschreiben mit genauer Beschreibung und Kopie des Rücksendebelegs an die Geschäftsleitung nach Unterföhring.
Bis zu 5 Wochen und 3 Tagen auf eine schriftliche Antwort warten, danach zurückbuchen lassen.


Und dann suchen wir noch einen netten MOD , der das in den richtigen Topf kippt. Weil wir ja keine Doppelposts mögen :roll:
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von Bubblegum »

1. Willkommen im Forum
2. Der Beitrag ist falsch platziert

Fragen:
1. Was hast Du bestellt?
2. Was wurde zugeschickt (Bestätigung, Ausstattung, Rechnungsdoppel/Papierrechnung)?
3. Und was sollte nur anteilig abgebucht werden?

So spontan hört sich das bislang nämlich an wie
- bestellt, per Widerruf durch Rücksendung beendet und wieder neu bestellt.
- Und da derart kurzfristig hintereinander, dass keine Berechnungen und Korrekturen dazwischen lagen, wobei es in diesem Zeitraum durchaus auch an der Umstellung gelegen haben kann (!), aber nicht muß.

Wenn Du sicher bist, dass der Fehler bei KD liegt, buch zurück - aber nicht über die automatische Mahnung wundern. Die Einzugsermächtigung endet dabei ebenfalls.

Edit:
(Zwischendrin neuer Beitrag)
BIKA
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2010, 17:00

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von BIKA »

Entschuldige, war keine böse Absicht. Wo hätte er denn hingehört?

Bestellt habe ich Kabel Digital Home für 12,90 EURO plus den Receiver.
Da uns der Receiver zu alt war, habe ich nur den selbigen zurück geschickt und die Karte behalten. In der Rücksendung den Sachverhalt geschildert, sprich das nur der Receiver zurück geht. Neuen gekauft und weitergeschaut. Kurz darauf fehlten ca. 4 Programme. Beim Service angerufen und gefragt ob durch die Rücksendung des Receivers, es doch aus Versehen als gekündigt angesehen wurde. Antwort: Nein, Receiver wurde vom K-Konto abgebucht, alles okay. Er kümmert sich um die fehlenden Programme.
Kurz darauf hat er angerufen und sich die Daten vom neuen Receiver geben lassen.

Daraufhin kam der gleiche Vertrag mit der gleichen Kundennummer nochmal, nur war hier der Receiver nicht mehr aufgeführt und unsere Receivernummer vermerkt. Dann lief erstmal alles bis zur ersten Rechnung.

Wieder angerufen, K-Nummer durchgegeben. Antwort: Receiver wurde damals schon ausgebucht, Rechnung kann nicht sein und wird auch so nicht abgebucht. Wurde er doch.

Es sollte nur der April anteilig berechnet werden. Bis zum 22.4. lief das kostenlose 2 Monatsangebot, ab 23.4. wird berechnet.

Neu bestellt habe ich definitv gar nichts, nur die fehlenden Programme reklamiert und vorher den veralteten Receiver zurück geschickt. Per Rückruf sind dann noch von KD die neuen Receiverdaten angefordert worden.

Wie kann man, wenn es zutrifft, doppelt unter einer Kundennummer angelegt sein. Ich versteh das alles nicht und Herr Hansen von KD scheinbar auch nicht.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von NURadio »

BIKA hat geschrieben:Entschuldige, war keine böse Absicht. Wo hätte er denn hingehört?
In den TV-Bereich. :wink:

Habe das Thema mal verschoben.
MfG NURadio
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von Bubblegum »

Wo hätte er denn hingehört?
TV & Radio , Bereich "KD Home und andere Kabel Digital-Angebote" oder "Digitaler Kabelanschluss"
(hat sich während der Erstellung der Antwort mittlerweile erledigt)

Eventuell auch bei "Kabel Deutschland - Das Unternehmen" - nur halt nicht in den Internet und Telefonie Bereich.
Wird aber ... :grin:

Es ist wohl nur aufgefallen, dass lediglich 4 Programme fehlten, oder? Denn wenn Löschung des Abos, dann sollten mehr fehlen.

War der Receiver ein zur Verfügung gestelltes, oder wurde es über KD bei der Bestellung als Kaufgerät geordert?
Denn nur als Kaufgerät klingt eine Berechnung des Receivers plausibel.

Ich ahne folgende Problematik:
Kaufgerät zurück, Entlastung des Betrages erfolgte im alten Abrechnungssystem, wurde jedoch bis zur Rechnungslegung nicht übertragen und durch das neue System munter berechnet.

Da die erste Abrechnung zudem noch in die Übergangsphase der Umstellung gefallen sein dürfte, erfolgte dann auch eine vollständige Berechnung des Abos im für April.

Normalerweise würde ich ja sagen "wird wieder verrechnet und ein entstehendes Guthaben auf die Folgerechnung(en) übertragen".

Da es sich hier allerdings um eine fehlerhafte Datenübertragung handelt und KD dies erst nach und nach bereinigen wird, kann das ganz schön dauern ...

Empfehlung:
Storno der Lastschrift

Folge:
automatische Zahlungserinnerung
Löschung der Einzugsermächtigung
Berechnung der Pauschalen für Selbstzahlung und Rechnungsversand
Laut (neuem) Abrechnungssystem entsteht ein Zahlungsverzug der eine Sperre nach sich ziehen kann.
Daran ändert auch nicht die ! korrekte ! Zahlung des anteiligen Rechnungsbetrages etwas, bevor die Daten nicht bereinigt sind.

Daher:
Mitteilung an KD -Mail tut es auch- mit:
1. Ankündigung der Rückbuchung
2. Entzug der Bankverbindung bereits im Vorfeld der Rückbuchung
3. Absage der Kostenübernahme der Rücklastschrift sowie der dadurch entstehenden Pauschalen wegen fehlerhafter Berechnung und daher zu hohe Lastschrift durch KD
4. Aufforderung zur Aussetzung des Mahnverfahrens bis Abschluss der Korrektur
5.In der Folge dann die Korrekturen auf der Rechnung überwachen.

Erklärung:
Die Zahlungserinnerung wegen der Rückbuchung erfolgt automatisch und kann nicht verhindert werden - erst mit Erstellen ist eine Aussetzung des Verfahrens möglich.
Die Umstellung der Rechnungsart und Zahlweise erfolgt mit Löschen der Bankverbindung ebenfalls automatisch.

Zur weiteren Frage:
Wie kann man, wenn es zutrifft, doppelt unter einer Kundennummer angelegt sein.

Nicht doppelt - da die Verträge unter einer jeweiligen Vertragsnummer bei einem Kunden geführt werden.
Und wenn sich ein Vertrag ändert, so bleibt die Kundennummer gleich - eventuell erfolgt eine neue Zuordnung:
Kundennummer-0000x = lfd. Nummer des Vertrages zur Kundennummer (Referenznummer).
BIKA
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2010, 17:00

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von BIKA »

Eventuell auch bei "Kabel Deutschland - Das Unternehmen" - nur halt nicht in den Internet und Telefonie Bereich.
Wird aber ... :grin:
Ich geb´s zu, ich bin blond und kurzsichtig. Vor lauter "lass mich auch noch mit" habe ich das Telefon glatt übersehen :oops:
Es ist wohl nur aufgefallen, dass lediglich 4 Programme fehlten, oder?
Ja vor allem der "Männersender" und das auch meinem Mann :roll:


War der Receiver ein zur Verfügung gestelltes, oder wurde es über KD bei der Bestellung als Kaufgerät geordert?
Kaufgerät
Danke bubblegum für die ausführliche Antwort. Wenn ich könnte würde ich dich kurz mal drücken. Mail habe ich eben abgesendet und ich hoffe das sie korrekt bearbeitet wird.

Jetzt bin ich auch nicht mehr ganz so sauer auf den "Verein" und hoffe der Sachverhalt wird bald geklärt. Zumindest weiß ich jetzt, wie es zu 99% dazu kam.
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von Bubblegum »

Ich drück Dir die Daumen, dass es zügig und korrekt geht. Derzeit mahlen die (Korrektur-) Mühlen bei KD noch langsamer als gewöhnlich.

Wenn das dann durch ist, oder auch die Zwischenberichte, bitte posten. Die Gemeinde würde bestimmt gern mitbekommen, wie es sich entwickelt (hat).
BIKA
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 02.05.2010, 17:00

Re: Wie soll ich mich verhalten / Rückbuchung Konto oder war

Beitrag von BIKA »

So, heute bekam ich zwei Mails. Meine wurde anscheinend nur halb gelesen. Anders kann ich mir die Reaktion nicht erklären.

Nr. 1: wir haben Ihren Wunsch gleich erfüllt und das Guthaben auf Ihr Kundenkonto übertragen. Gerne verrechnen wir die Summe mit dem nächsten anfallenden Rechnungsbetrag.

Nr. 2: paar Minuten später.

vielen Dank für Ihre Nachricht.
Sowie die Korrekturbuchung erfolgt ist und das Guthaben auf Ihrem Kundenkonto ersichtlich, wird das Guthaben auf Ihr Bankkonto überwiesen.
Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld. vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ich will keine Verrechnung, denn der Betrag wurde ja von mir schon am Montag zurück gebucht. Sie sollen nur die Korrkturbuchung durchführen und mir dann bescheid geben *haarerauf*

Aber zumindest haben sie eingesehen, dass es nicht korrekt war. Ich warte jetzt noch und gebe ihnen Zeit für die Korrekturbuchung. Dann lasse ich mir das schriftlich geben und erteile eine neue Lastschriftvereinbarung.

LG BIKA