seitdem ich bei Kabel Deutschland Kunde bin, nervt mich die Praxis des Unternehmens, den Kunden durch Manipulationen im DNS-Server auf eigene Fehlerseiten mit Werbung für einen eigenen Dienst ("Navigationshilfe") zwangsumzuleiten, wenn er eine Domain abfragt, die nicht existiert: In einem solchen Fall behauptet der DNS-Server einfach, die Domain existiere doch - und sei die besagte Fehler-/Werbeseite von Kabel Deutschland. Ein Beispiel: Die Domain
Code: Alles auswählen
www.diesedomainexistiertnicht.de
Code: Alles auswählen
83.169.144.138
Code: Alles auswählen
inetnum 83.169.144.0 - 83.169.159.255
netname KABEL-DEUTSCHLAND-INTERNAL-SERVICES
descr Kabel Deutschland Breitband Service GmbH
country DE
admin-c FM464-RIPE
tech-c HKD4-RIPE
tech-c DH1455-RIPE
status ASSIGNED PA
mnt-by MNT-KABELDEUTSCHLAND
source RIPE # Filtered
Umsatz um jeden Preis: falsche DNS-Antworten der Provider
Für mich hat diese Don Quixoterie Kabel Deutschlands im Alltag sehr nervige Auswirkungen:
- Die Dateifreigaben meines Ubuntu-Rechners funktionieren nicht mehr
- Bestimmte LinkChecker erzeugen falsche Ergebnisse
- ...
Frage: Hat jemand Erfahrungen damit, wie und wo sich im großen Kundendienst von Kabel Deutschland diese DNS-Manipulationen abstellen lassen? Ich bin mir im Klaren darüber, dass ich alternative DNS-Server benutzen könnte, möchte aber gerne die DNS-Server von Kabel Deutschland benutzen.
Im Artikel von Herrn Hochstätter heißt es dazu:
Ich habe mehrmals versucht, diesen Weg nachzuvollziehen, bin aber immer wieder an der Hotline gescheitert. In den meisten Fällen verstanden die Kabel Deutschland-Mitarbeiter das Problem überhaupt nicht. Wenn ich einmal verstanden wurde, wurde mir - zusammengefasst - mitgeteilt, dieses Verhalten der DNS-Server stünde nicht zur Disposition. Nun ja ...Bei Kabel Deutschland kommt man nicht so einfach von den gefälschten DNS-Antworten los. Gegenüber ZDNet betonte Kabel Deutschland, dass man auch DNS-Server anbiete, die keine Informationen verändern. Dazu müsse der Nutzer die kostenlose 24-mal-7-Servicerufnummer (0800) 526 66 25 anrufen. Dort schalte man für Kunden auf Wunsch andere DNS-Server.
