schlechtere Bitrate bei Pro7?

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
UliB
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.10.2009, 14:01

schlechtere Bitrate bei Pro7?

Beitrag von UliB »

Hallo und gleich Entschuldigung, falls ein ähnlicher Thread schon irgendwo hier steht – falls ja, bin ich einfach nicht fündig geworden.

Was mich beschäftigt: Mit ausreichender Freude hab ich bislang die Song Contest-Auswahlveranstaltung "Unser Star für Oslo" angeschaut, die bislang mehrfach auf Pro7 und einmal in der ARD lief. Ich habe mir sogar die Mühe gemacht, den Centerspeaker an eine optisch eher weniger günstige Stelle zu packen, weil die Erstlingssendung dazu prima anzuhören war.
Um so mehr hat mich gewundert, dass schon die Folgesendung kratzig in den Höhen klang und unausgewogen, wie ein mit zu geringer Bitrate komprimiertes Mp3-File. Die 3. Show war wieder anhörbarer, auch wenn einige Sänger wohl leicht übersteuert waren.

Die Sendung in der ARD brachte allerdings einen riesigen Unterschied zutage (ich habe kein HD, sehe über den normalen Humax-KDG-Festplattenreceiver auf einem Röhrenmonitor fern, habe aber meiner Meinung nach eine recht gute Surround-Anlage dran, die leider manchmal weniger Freude macht, weil schlecht aufgenommene Musik (oder wie so häufig viel zu extrem abgemischte und damit übervolle) dann auch gnadenlos so klingt), sowohl vom Bild als auch vom Ton, insbesondere zur heutigen Sendung auf Pro7. Die erinnerte mich in ihrer groben Auflösung und ihrem grottigen Ton wie ein 96 kbit-MP3 eher an ein schlechtes Youtube-Video in Standardauflösung als an irgendwas, das eigentlich gerade auch in HD aufgenommen wird - wo es also an der Studiotechnik eigentlich nicht liegen kann.

Ich musste die Höhen herunterregeln und auf den normalen Tontrack zurückgreifen, weil der nicht ganz so hart klang wie der AC3-Stereoton. Das fand ich ausgesprochen merkwürdig.

Ich kann leider die Datenqualität mit meinem Equipment nicht beurteilen; Signal und reine Empfangsqualität sind aber voll in Ordnung. Jetzt frage ich mich, ob Pro7 generell bei Live-Sendungen so mies sendet (einige Filme und Serien erreichen auf meinem Fernseher eine prima Bildschärfe, und Dolby-Digitalton klingt dann ebenfalls sehr nett - es kann also kein grundsätzliches Problem der Datenqualität sein), oder ob sie die Bitrate drosseln, um mehr HD-Abverkäufe zu pushen, oder ob es nur ein Problem in meinem Kabelgebiet war.

Wisst ihr Genaueres?

Vielen Dank vorab!