Netzwerkkarte vs. wan miniport

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
NewEnd
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 10.06.2008, 16:54

Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von NewEnd »

Ich bin grade etwas am verzeifeln-.-.
Ich musste meinen Rechner komplett platt machen(XP Prof.)und wollte nun wieder alles einrichten. Das Internet funzt zwar.... ABER..wenn es über die Netzwerkkarte läuft bekomm ich nicht die volle Bandbreite O.o. Bevor der Rechner komplett platt gemacht wurde,lief das Internet über das wan miniport anschluss und zwar mit voller Bandbreite.
Ich bin hier seit stunden am rumfummeln und bekomm es einfach nicht hin. Über die Netzwerkkarte läuft es zwar,habe aber keine volle Bandbreite. Ich bin die ganze Zeit am versuchen es wieder über den wan miniport am laufen zu bekommen...es will aber einfach nicht mehr funten...überbrücken...komplett neue verbindung einrichten...nichts klappt-.-
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von VBE-Berlin »

Probiere mal das Programm TCPOptimizer aus.
Das könnte helfen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
NewEnd
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 10.06.2008, 16:54

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von NewEnd »

MB-Berlin hat geschrieben:Probiere mal das Programm TCPOptimizer aus.
Das könnte helfen.

MB-Berlin
Geht auch nicht. Wenn ich zB. was mit Rapidshae lade, hab ich die volle Bandbreite....sobald ich etwas von einer HP lade oder Videos auf Youtube gucken, macht er grade mal 20% vom Speed. Das war mit dem Wan Miniport anders.
Ich versteh nicht warum das aber nicht mit der Netzwerkkarte funzt...bei dem anbeiter davor(sogar mit viel mehr bandbreite)klappte alles wunderbar.
Und wie gesagt, Kabel Deutschland war bei mir nach dem Platt machen auch um eingies schneller.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von VBE-Berlin »

NewEnd hat geschrieben:Und wie gesagt, Kabel Deutschland war bei mir nach dem Platt machen auch um eingies schneller.
Wie jetzt?
Nach dem Platt machen ging es schon?
Und jetzt nicht mehr?

MB-berlin

PS: Rvtl. hast Du jetzt einen anderen Netzwerkartentreiber als vorher?
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von Kunterbunter »

Ein WAN Miniport wird für die Einwahl am DSL-Modem via PPPoE oder PPTP benötigt. Wahrscheinlich hast du früher mal einen DSL-Anschluss an deinem PC gehabt. Beim Kabelmodem gibt es diese Protokolle nicht, deshalb würde dir ein solcher Treiber auch nichts nützen. Einen Netzwerktreiber brauchst du aber in jedem Fall zur Verbindung mit dem Kabelmodem. Insofern führt der Threadtitel in die Irre. Dein Problem liegt woanders.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von nauke100 »

Ich hoffe ja das Du nicht per USB ans Modem gehst!
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
NewEnd
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 10.06.2008, 16:54

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von NewEnd »

Hat sich erledigt. Ich hatte tatsächlich den falschen Treiber drauf gehabt-.-.
Aber Danke für die Hilfe.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von Kunterbunter »

Und? Welcher ist jetzt der richtige? Und welcher war der falsche? Lass uns nicht dumm sterben :cry:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
NewEnd
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 10.06.2008, 16:54

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von NewEnd »

Es ging ja,Nur bei der Netzwerkkarte ging der Speed in die Knie (Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC).Hab nun Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet drauf gemacht und siehe da...alles funzt wieder. ich hatte einfach vergessen den Ethernet Controller vom Motherboard zu Installieren-.-.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Netzwerkkarte vs. wan miniport

Beitrag von Kunterbunter »

Jetzt musst du nur noch das LAN-Kabel wieder dort rein stecken, wo du es früher immer drin hattest :D
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2