Typisch Kabel Deutschland - hier in Landau/Pfalz

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KDGeleimter
Fortgeschrittener
Beiträge: 305
Registriert: 11.01.2007, 15:08
Wohnort: Landau/Pfalz

Typisch Kabel Deutschland - hier in Landau/Pfalz

Beitrag von KDGeleimter »

Cité Dagobert: Immer noch

kein Fernsehempfang

Reichlich geladen sind die Anwohner des Wohngebietes Cité Dagobert: Seit Sonntagmittag gucken sie, was das Fernsehprogramm angeht, buchstäblich in die Röhre. „Seitdem versuchen wir vom Anbieter - Kabel Deutschland - zu erfahren, wo genau das Problem liegt und bis wann es behoben wird", so Thomas Meyer-Engelke, der in der Merowingerstraße wohnt. Nach diversen Telefonaten mit Mitarbeitern der Hotline für den Technik-Service sei ihm schließlich mitgeteilt worden, dass es sich um eine „zentrale Störung" handele, die „zeitnah" behoben werde. Seitdem habe er jedoch nichts mehr gehört. Auch nicht auf sein Nachhaken, ob der Sturm für den Schaden gesorgt haben könnte. So erging es auch Monika Hauptmann, die in derselben Straße wie Meyer-Engelke wohnt. Kabel Deutschland habe ihr am Montag zugesagt, dass noch am selben Tag ein Techniker zwischen 16 und 20 Uhr bei ihr vorbeikommen werde. Sie wartete vergeblich. So wie Rainer Raute. Immerhin wurde ihm gestern auf seinen Anruf hin mitgeteilt, die Störung sei geortet. Etwas anders liest sich die Mitteilung, die die für Rheinland-Pfalz zuständige Pressereferentin von Kabel Deutschland, Dorothee Janssens, auf Anfrage der RHEINPFALZ schickte. Aktuell könne man nur eine Zwischenstandsmeldung geben. Noch am Montag hätten Messungen ergeben, dass „die Signale einwandfrei" seien. Seitdem würden Untersuchungen gemacht, „um die Fehlerursache einzugrenzen". Kabel Deutschland bedauere die entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und bitte die Kunden um Entschuldigung, so Janssens. Die Ursachen der Störungen seien vielfältig, sodass die Behebung auch länger als einen Arbeitstag dauern könne, heißt es in der Erklärung abschließend. (git)

Meine Aufzeichnungen seit dem 19. Februar 2013 (Paketwechsel auf 100).

http://www.speed-aktuell.paul76829.de/

Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Typisch Kabel Deutschland - hier in Landau/Pfalz

Beitrag von Kunterbunter »

KDGeleimter hat geschrieben:Sie wartete vergeblich. So wie Rainer Raute. ... (git)
Sehr informativer Bericht. Leider wird nicht erwähnt, wie es Erwin Erbse erging. Bedauerlich.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2