Fragen zum Anschluss: Wo Multimediadose setzen etc.

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
johannes866
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 17.12.2006, 13:38

Fragen zum Anschluss: Wo Multimediadose setzen etc.

Beitrag von johannes866 »

Hallo,

ich möchte eventuell von 1und1 auf KD Internet/Phone umsteigen. Einige Fragen sind aber noch offen:
Die erste Kabeldose ist bei uns im Keller im Hobbyraum, dort steht ein Fernseher, der weiterhin betrieben werden soll. Dort sollte die Mutlimediadose möglichst nicht installiert werden,
da WLAN wohl nicht bis zum Dachgeschoss reicht, wo das Arbeitszimmer mit 2 PCs liegt.
Ein Stockwerk höher im Wohnzimmer befindet sich eine weitere Kabeldose, sinnvollerweise wäre dort die Multimediadose wegen der zentralen Lage und WLAN gut positioniert.
Ist das alles biser so zu machen?
Ich habe gelesen, dass die Multimediadose immer an der ersten Dose angeschlossen werden muß...oder doch nicht?

Eine eventuelle Alternative wäre, und ich gebe gerne zu, dass ich technisch einfach keine Ahnung habe:
Im Keller ist der Kabelanschluss mit Verstärker etc., und auch von dort geht ein 8- adriges Telefonkabel zum Dachboden/Arbeitszimmer, wo jetzt die Fritzbox angeschlossen ist.
Kann eine Kabeltechniker dieses Kabel verwenden und im Dachboden die Mutlimediadose setzen, dann könnte ich ja den Standort für die Fritzbox lassen.
Aber event. ein Problem: Die Kabeldosen im Hobbyraum/Wohnzimmer müssten natürlich noch weiter funktionieren....ginge das irgendwie?
Wäre eine solcher Anschluss, falls überhaupt möglich, noch in der Installation von KD inclusive?


Danke für Infos

Johannes
Benutzeravatar
rhunze
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 20.12.2009, 15:50
Wohnort: 30890

Re: Fragen zum Anschluss: Wo Multimediadose setzen etc.

Beitrag von rhunze »

Die Multimediadose kommt an das Fernsehkabel, nicht an das Telefonkabel.
Eine Multimediadose ist im Preis inbegriffen.
Bei mir im Haus sind 3 Fernsehdosen und ich habe die im Arbeitszimmer (1. Etage) gegen die Multimediadose austauschen lassen.
Dort wollte ich ja auch Modem und Router haben und nicht im Wohnzimmer.
Wird natürlich gemessen, ob die Werte stimmen, war aber zum Glück kein Problem.
Die Fritzbox ist von der Sendleistung "stark" genug, so dass bei mir im Wohnzimmer (Erdgeschoss) immer noch volle Leistung per WLAN ankommt.

Gruß
Ralf
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Fragen zum Anschluss: Wo Multimediadose setzen etc.

Beitrag von Silverio »

Ob es da Regeln gibt (also KD-eigene regeln) die Mutimediadose IMMER an die erste Auftraggeber-eigene Dose nach dem HÜP zu setzen, weiß ich nicht.
Ich würde die Dose im Wohnzimmer setzen lassen. Du musst aber darauf hinweisen, dass im Keller noch eine Dose ist, evtl. muss dort dann eine Durchgangsdose installiert werden. Was das kostet weiß ich nicht. Jedenfalls gehen ja alle späteren Veränderungen dieser Art in die Dämpfung des Kabelmodems ein und können Störungen verursachen, deren Behebung du dann später selbst zahlen müsstest.

Also entweder auch im Keller neue Dose vom KD-Techniker gleich setzen lassen, zu Kosten etc. können andere hier mehr sagen. Oder vorab eine gute Dose (Nennungen findest du hier im Forum) selbst setzen.

Alternative wäre sonst nur:
Modem im Keller lassen und von dort aus mit einem Ethernet-Kabel weiter hoch fahren und dann dort einen Router anschließen.
Das hätte den Vorteil, dass das beriets liegende Telefonkabel vom Keller aus gleich die Telefone im Haus versorgen könnte....
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Seven of Nine
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 03.04.2008, 18:24

Re: Fragen zum Anschluss: Wo Multimediadose setzen etc.

Beitrag von Seven of Nine »

Hallo,
bis zu der Stelle wo das Modem aufgestellt wird werden alle Antennendosen die auf diesem Strang liegen gegen Multi-Media-Dosen von KD
ausgetauscht, da normale Antennendosen nicht Rückkanal fähig sind.
Also wenn auf dem Boden auch eine Antennendose ist, kann das Modem auch dort angeschlossen werden.

U.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Fragen zum Anschluss: Wo Multimediadose setzen etc.

Beitrag von old »

Seven of Nine hat geschrieben:... ,da normale Antennendosen nicht Rückkanal fähig sind.
Das ist falsch.