Hallo Leute,
wie viele andere Berliner auch, hatte ich die letzten Tage zwischen 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr Probleme mit dem Download, der kaum über 500 kb/s hinauskam.
Per Störungsassistent meldete ich die Störung und bekam drei Tage später eine E-Mail, mit dem Inhalt, dass meine Leitung laut Messung durch KD die volle Bandbreite zur Verfügung stellt.
Vorgestern melde ich erneut die Störung und bekam gerade einen gar sonderlichen Anruf vom Kundendienst.
Wieder erklärte man mir, dass alles in Ordnung sei (seit gestern scheint es auch wieder zu funktionieren) und keine Störung vorgelegen habe.
Er versuchte mir das übliche "Firewall, Virensoftware und PC-Konfigaration sind schuld.", aufzudrücken und erwähnte dabei, dass auch der Router schuld sein könnte, den er bei mir gemessen habe.
Nun habe ich aber gar keinen Router, sondern gehe direkt übers Modem in den PC. Meine Anmerkungen, dass dies nicht sein könne, wiegelte er immer wieder damit ab, dass er meinte, den Router bei sich angezeigt zu bekommen. Mein beharren darauf, dass ich ausschließlich ein Modem nutze, kommentierte er mit den Worten: "Das kann gar nicht sein!".
Werde ich im Umgang mit KD langsam paranoid und nehme deshalb an, dass sie derartige Behauptungen aufstellen, um die Störung nicht eingestehen zu müssen?
Oder könnte es tatsächlich sein, dass ohne mein Wissen irgendwo an meiner Leitung ein Router hängt?
Ich denke da an eine falsche Verkabelung oder gar irgendeine Art Schadware?
Gruß,
Bluesmaker
Mysteriöser Router?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 412
- Registriert: 06.02.2008, 09:42
- Wohnort: Berlin
Re: Mysteriöser Router?
Von welchem Hersteller ist deine Netzwerkkarte im Rechner, der am Kabelmodem angeschlossen ist? Such mal selbst nach der MAC-Adresse (die ersten drei Byte sind Herstellerbezogen). Es gibt Netzwerkkartenhersteller, die auch Router herstellen. Kann sein, dass der Mitarbeiter nicht weiss, dass der Hersteller auch Netzwerkkarten herstellt. Das waere so mein Gedanke dazu.
VDSL 50 von T-Home.