Störungen bei Internet in Dresden?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
udo17
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2008, 11:48

Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von udo17 »

Seit drei Tagen, also seit 08.02.10 habe ich hier in Dresden abends nur noch 1.000 bis 4.000 kbit/s Download obwohl ich eine 32.000er Leitung habe.

Eine Beschwerde bei Kabel Deutschland hat bisher noch nicht geholfen, ich soll immer nur den Speedtest auf der KD-Homepage machen bzw. das dort hinterlegte PDF-Formular richtige ausfüllen. Meine Speed-Test können die Techniker sehen aber die wollen alle mögliche Angaben über Betriebssystem, Netzwerkkarte..... und möglichst mehrere Messungen zu verschiedenen Tageszeiten.

Jedenfalls bin ich mit dem Kundenservice bei KD im Moment überhaupt nicht zufrieden, wenn etwas zwei bis drei Jahre gut funktioniert, und dann plötzlich nicht, wieso soll da der Kunde Schuld sein? Es gibt im Moment auch Meldungen aus Berlin über Geschwindigkeitsprobleme!?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von VBE-Berlin »

udo17 hat geschrieben:wenn etwas zwei bis drei Jahre gut funktioniert, und dann plötzlich nicht, wieso soll da der Kunde Schuld sein?
Weil ein PC nichts statisches ist. Durch Updates, neue Programme, One-Click-Optimierung-Tools etc. kann sich dort ganz schnell etwas ändern. KANN aber nicht muss. Da ein hoher Prozentsatz der Geschwindigkeitsprobleme auf so etwas zurückzuführen ist, bekommt man von der Hotline diese Auskünfte.
Was nun bei Dir genau ist, ob das Netz überlastet ist oder auch nicht, kann man so nicht sagen.

Eine mögliche Überlastung sollte von der Hotline aber auch gesehen werden, jedenfalls, wenn Du innerhalb der Zeiten mit schlechtem Speed anrufst.

Wenn Du über Tag allerdings auf die alte Geschwindigkeit kommst, dann kann es schlecht am Rechner liegen. Es sei denn, er ist über WLAN angebunden.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
udo17
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2008, 11:48

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von udo17 »

Ich muss dazusagen, dass ich Kunde von Maxdome bin und so eine Zusatzbox an meinem WLAN-Router habe. Seit Monaten kann ich wunderbar Filme schauen (mit der besten Geschwindigkeitseinstellung 2000+) und seit Montag-Abend bleibt plötzlich aller paar Sekunden das Bild stehen.
Da bin ich dann erst mal auf die Idee gekommen einen Speedtest zu machen (speed.io) und siehe da nur 1.000 bis 4.000 kbit/s. :wand:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von VBE-Berlin »

Lief der Speedtest auch über WLAN?

Wenn ja, kann genauso auch WLAN überfüllt sein. Auch WLAN ist ein Shared Medium, welches überlastet sein KANN.
Evtl. hilft dann ein Kanalwechsel. Sind denn viele WLAN-Netze zu sehen?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
udo17
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2008, 11:48

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von udo17 »

Nein, ich hatte heute morgen extra mein WLAN-Router abgeschalten und den Laptop direkt an die KD-Box per Kabel angelschlossen.
Und trotzdem diese langsame Verbindung. Die Maxdome-Box habe ich sowieso per LAN-Kabel dran, da ich nicht will, dass mir hier so viele Daten durch die Luft fliegen...
Übrigens hab ich gerade festgestellt, dass ich wieder gute Werte habe, irgendwas müssen die Techniker gemacht haben...

[ externes Bild ]
udo17
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 21.03.2008, 11:48

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von udo17 »

zu früh gefreut... :motz:

[ externes Bild ]
ralphk
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2010, 21:06

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von ralphk »

Ich habe die gleichen Probleme mit der Geschwindigkeit und habe es ebenfalls am Montag bei der Nutzung von maxdome bemerkt. Der Test von KD zeigt 23000. Diverse andere maximal 3500. Ein Leitungstest ergab keine Probleme. Auch ich war bisher sehr zufrieden. Irgendetwas scheint da faul zu sein.

Ralph
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von Spezi82 »

In Berlin dasselbe Drama. Abends saugedrosselt. Morgens alles wieder TOP. KD Speedtest immer super. Diese Schweine :wand: :wand: :wand:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
ralphk
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 11.02.2010, 21:06

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von ralphk »

00:45 alles wieder okay! Man was machen die!

[ externes Bild ]
nayx
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 12.02.2010, 13:15

Re: Störungen bei Internet in Dresden?

Beitrag von nayx »

ACK aus Dresden

Downloads, egal woher (außer vom perfmeter-1.superkabel.de) sind zwischen 16:00 - 01:00 Uhr bei mir auf circa 1Mbit/s. Der Upload ist in der Zeit schneller als mein Download hehe! Nun ist das Problem das sich die Pings die ganze Zeit nicht großartig ändern viellecht eine Differenz von ~2ms wenn es hoch kommt.

Also "Routing-Engpässe durch hohe Auslastung zwischen 18:00 und 24:00 Uhr" wie so trefflich von KDG bemerkt gibt es nicht. Wenn ein Router überlastet ist, dann kommt er logischerweise nicht mehr hinterher IP-Pakete weiterzureichen und es entsteht notwendigerweise eine Latenz. Je nach Technik (Cut-Through/Store-And-Forward) ist diese etwas niedriger/höher. Aber ein Trace zu welchem Server auch immer zeigt die gleichen Latenzen 24/7. Wem das nicht reicht: ein Download läuft mit 1Mbit/s, 32 Downloads der gleichen Datei saturieren in 2 Sekunden den kompletten Anschluss auch zwischen 18:00 und 24:00.
Selbst eine Datei von einem performanten CDN wie Akamai schleicht mit 1Mbit/s, während zur gleichen Zeit auf einem 100Mbit Server in Frankfurt die Geschwindigkeit bei guten ~70 Mbit/s liegt.

Also liebes Kabel Deutschland wir warten auf eine offizielle Mitteilung, dass hier QoS vom feinsten betrieben wird und man mutwillig die Bandbreite limitiert und nicht einen Spruch wie oben erwähnt! Mir ist es egal ob ich 32Mbit/s 24/7 habe das geht zu dem Preis des Anschlusses nun wirklich nicht und die meisten Server machen bei 10Mbit/s schon dicht, aber wenigstens 10Mbit/s aus einem 32Mbit Anschluss zu bekommen wäre ein Anfang.

Die armen Säue aus Hamburg, die vor Geilheit der angekündigten 100Mbit einen Vertrag abschließen, tun mir leid :brüll: oder bekommen die auch 100Mbit weil ja der Rest der 8.000.000 Kundenanschlüsse mit 1-2Mbit dümpelt? Oder ist der Zusammenhang wo ganz anders, wird zurzeit mal wieder ein Preis für den besten ISP Deutschlands vergeben und die Statistik wird etwas geschönt?

viele Grüße
vom Rand der Dresdner Heide