Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.02.2010, 22:04
Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Hi...
ich hoffe das ich hier jemanden finde der vielleicht schonmal ähnliche Probleme hatte und mir weiterhelfen kann...
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe seitdem meinen Internetanschluss bei Kabel Deutschland (in Hamburg) und das Inet läuft im Normalfall sehr stabil ... aber nur solange bis ich mal CS:S (CounterStrike Source) zocke, manchmal läuft es 30 Minuten, manchmal unterbricht mein Kabelmodem die Verbindung alle 5 Minuten. Das ganze tritt NUR beim spielen von CS:S auf, zusätzlich zu CS:S läuft noch Mumble 1.2.0 (Voice-Tool) und Antivir, ansonsten keine Progs die auf die Internetverbindung zurückgreifen.
Wenn ich ganz normal im Internet surfe oder andere Games (auch STEAM Games) zocke läuft das Internet tagelang ohne auch nur einen einzigen Disconnect... demnach muss das Problem irgendwo bei CS:S oder Mumble liegen... ich hab nur absolut keine Ahnung was ich dagegen tun könnte.... ausser Kabel Deutschland kündigen und mir ne T-COM Leitung zuzulegen, das wäre aber nur die absolute Notlösung, ausserdem besteht ja ein 1-Jahres-Vertrag mit KDG.
Immer wenn das ganze passiert steht im Log des Kabelmodems folgende Meldung:
Event ID: 82000400
Event Level: 03
Description: Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
Anschliessend hilft nur noch das ziehen des Steckers und der damit verbundene Restart des Modems.
Ich habe das ganze bereits mit zwei verschiedenen Routern getestet, immer das gleiche Problem, auch wenn ich das Kabelmodem direkt am PC (also ohne Router und dann auch ohne Firewall) angeschlossen habe tritt dieses Problem auf.
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
hat jemand eine Idee??
Vielen Dank schonmal...
Gruß,
paX
ich hoffe das ich hier jemanden finde der vielleicht schonmal ähnliche Probleme hatte und mir weiterhelfen kann...
Ich bin vor kurzem umgezogen und habe seitdem meinen Internetanschluss bei Kabel Deutschland (in Hamburg) und das Inet läuft im Normalfall sehr stabil ... aber nur solange bis ich mal CS:S (CounterStrike Source) zocke, manchmal läuft es 30 Minuten, manchmal unterbricht mein Kabelmodem die Verbindung alle 5 Minuten. Das ganze tritt NUR beim spielen von CS:S auf, zusätzlich zu CS:S läuft noch Mumble 1.2.0 (Voice-Tool) und Antivir, ansonsten keine Progs die auf die Internetverbindung zurückgreifen.
Wenn ich ganz normal im Internet surfe oder andere Games (auch STEAM Games) zocke läuft das Internet tagelang ohne auch nur einen einzigen Disconnect... demnach muss das Problem irgendwo bei CS:S oder Mumble liegen... ich hab nur absolut keine Ahnung was ich dagegen tun könnte.... ausser Kabel Deutschland kündigen und mir ne T-COM Leitung zuzulegen, das wäre aber nur die absolute Notlösung, ausserdem besteht ja ein 1-Jahres-Vertrag mit KDG.
Immer wenn das ganze passiert steht im Log des Kabelmodems folgende Meldung:
Event ID: 82000400
Event Level: 03
Description: Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
Anschliessend hilft nur noch das ziehen des Steckers und der damit verbundene Restart des Modems.
Ich habe das ganze bereits mit zwei verschiedenen Routern getestet, immer das gleiche Problem, auch wenn ich das Kabelmodem direkt am PC (also ohne Router und dann auch ohne Firewall) angeschlossen habe tritt dieses Problem auf.
Ich weiß echt nicht mehr weiter...
hat jemand eine Idee??
Vielen Dank schonmal...
Gruß,
paX
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Quelle: Cable Modems Dropping Offline in a 2-way Cable NetworkCISCO hat geschrieben:If a modem goes offline because of a T4 timeout, you will see following error messages in the debug cable mac log:
Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received. T4 timeout.
This usually points to a problem in the RF, so the troubleshooting should focus on that.
Zudem gibt es in Hamburg zur Zeit viele Probleme:
Internetverbindung krechzelt vor sich hin (Hamburg)
Wie sind deine Modemwerte, nur um das mal klarzustellen?
Ab aufs Modem...
Eins noch:
Was soviel heißt wie, dass wenn der Upstream komplett voll ist, das Modem keine T4 Requests mehr an das CMTS schicken kann. Was wiederum auf den oberen Thread verweißt, dass das Netz in Hamburg zur Zeit rammel voll ist. >> Bestelle vielleicht das 100MBit Paket, damit könntest du vielleicht mehr Glück haben.CISCO hat geschrieben:If the upstream utilization is too high, or too many modems are connected to the same upstream, it is possible that some modems will not get the required bandwidth or transmit opportunities to fulfill their periodic ranging requirements, also resulting in a T4 timeout.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.02.2010, 22:04
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Zuerst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!
Den von dir geposteten Text zur Fehlermeldung hab ich über google auch schon gefunden, kann aber nicht deuten was das ganze bedeuten soll!
Die Internetverbindung ansich funktioniert ja super, das Problem der Disconnects tritt AUSSCHLIESSLICH beim spielen von Counterstrike:Source auf, kaum bin ich mal ne halbe Stunde am spielen ist das Internet weg... Surfen und Online-Streams hören/sehen kann ich dagegen bis ich schwarz werde, da bricht die Verbindung nie ab.
Hier nochmal Modemwerte und Speedtest:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
und auf gut Glück den Tarif auf die 20€uro teurere Version mit den 100MBit/s umstellen??
Dann hab ich ggf. weiterhin das gleiche Problem und zahle noch 20 Euro mehr für nicht erbrachte Leistungen! Noch dazu ist das wechseln als Bestandskunde ja momentan noch nicht möglich!
Den von dir geposteten Text zur Fehlermeldung hab ich über google auch schon gefunden, kann aber nicht deuten was das ganze bedeuten soll!
Die Internetverbindung ansich funktioniert ja super, das Problem der Disconnects tritt AUSSCHLIESSLICH beim spielen von Counterstrike:Source auf, kaum bin ich mal ne halbe Stunde am spielen ist das Internet weg... Surfen und Online-Streams hören/sehen kann ich dagegen bis ich schwarz werde, da bricht die Verbindung nie ab.
Hier nochmal Modemwerte und Speedtest:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
und auf gut Glück den Tarif auf die 20€uro teurere Version mit den 100MBit/s umstellen??
Dann hab ich ggf. weiterhin das gleiche Problem und zahle noch 20 Euro mehr für nicht erbrachte Leistungen! Noch dazu ist das wechseln als Bestandskunde ja momentan noch nicht möglich!
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
vergiss nicht, die leistung ist erbracht, deine down/up geschwindigkeit ist doch super, wenn NUR dein cs:s nicht läuft, is kdg dafür nicht zuständig und "haftbar"pax83 hat geschrieben: Dann hab ich ggf. weiterhin das gleiche Problem und zahle noch 20 Euro mehr für nicht erbrachte Leistungen! Noch dazu ist das wechseln als Bestandskunde ja momentan noch nicht möglich!
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.02.2010, 22:04
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
für mich ist die Leistung nicht erbracht wenn das Internet alle paar Minuten abschmiert wenn man sich mal eine Runde Online-Gaming gönnen möchte...
naja es muss ja irgendeinen GRUND geben warum das Modem immer DANN disconnected.
Mir ist im Normalfall keine Software bekannt die ein Modem dazu bringen kann die Verbindung zu kappen und großartig Bandbreite frisst das Online-Gaming nun auch nicht, das es eine Überlastung sein könnte.
Das Problem tritt des weiteren auch auf einem zweiten PC auf (der frisch aufgesetzt ist) von daher kann ich ein Software/Treiberproblem zu 99,9% ausschliessen. Wenn nur die Verbindung zum Server bzw. zu STEAM abbrechen würde, dann wäre es wohl eher ein Problem an meinem PC oder an der Steam-Plattform, da aber die komplette Verbindung incl. Telefon zusammenbricht kann das nicht an meiner Hardware liegen... da muss irgendein Problem am Modem oder an der Leitung vorliegen! Aber die KDG Hotline zitiert nur die üblichen Antworten... Wie dem auch sei, für mich ist die Internetverbindung so wie sie momentan besteht fast nutzlos, da ich mir diese vermeintlich stabile Leitung hauptsächlich aus Gründen des Online-Gaming zugelegt habe.
naja es muss ja irgendeinen GRUND geben warum das Modem immer DANN disconnected.
Mir ist im Normalfall keine Software bekannt die ein Modem dazu bringen kann die Verbindung zu kappen und großartig Bandbreite frisst das Online-Gaming nun auch nicht, das es eine Überlastung sein könnte.
Das Problem tritt des weiteren auch auf einem zweiten PC auf (der frisch aufgesetzt ist) von daher kann ich ein Software/Treiberproblem zu 99,9% ausschliessen. Wenn nur die Verbindung zum Server bzw. zu STEAM abbrechen würde, dann wäre es wohl eher ein Problem an meinem PC oder an der Steam-Plattform, da aber die komplette Verbindung incl. Telefon zusammenbricht kann das nicht an meiner Hardware liegen... da muss irgendein Problem am Modem oder an der Leitung vorliegen! Aber die KDG Hotline zitiert nur die üblichen Antworten... Wie dem auch sei, für mich ist die Internetverbindung so wie sie momentan besteht fast nutzlos, da ich mir diese vermeintlich stabile Leitung hauptsächlich aus Gründen des Online-Gaming zugelegt habe.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Das kommt mir bekannt vor, das hatte ich im Frühjahr auch.Verschwand dann aber nach einer Weile.
Gibt es dann eine neue IP?
Die Meldung:
- Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout -
habe ich auch noch, aber ohne Auswirkungen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
.... mal etwas OT
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Es scheint sich etwas anzubahnen, mein Modem zeigt nun Downstreampeak von über 60Mbit.
Das Fatale dabei ist, das das QoS von KD, bei exakt 1.35 Sekunden, meine Werte erst einmal in den Keller (2-4 Mbit) drückt
und das bei ALLEN sieben Messungen im Minutenabstand EXAKTauf die Zehntelsekunde genau zum gleichen Zeitpunkt.
Der Durchschnitt liegt trotz allem bei circa 30-31 Mbit. Webseiten sind dennoch irgentwie lahm.
Wie sich das beim Gamen auswirkt kann ich noch nicht sagen, da gerade bei unserer Gruppe eine Pause eingetreten ist
Gibt es dann eine neue IP?
Die Meldung:
- Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout -
habe ich auch noch, aber ohne Auswirkungen.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
.... mal etwas OT
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Es scheint sich etwas anzubahnen, mein Modem zeigt nun Downstreampeak von über 60Mbit.
Das Fatale dabei ist, das das QoS von KD, bei exakt 1.35 Sekunden, meine Werte erst einmal in den Keller (2-4 Mbit) drückt
und das bei ALLEN sieben Messungen im Minutenabstand EXAKTauf die Zehntelsekunde genau zum gleichen Zeitpunkt.
Der Durchschnitt liegt trotz allem bei circa 30-31 Mbit. Webseiten sind dennoch irgentwie lahm.
Wie sich das beim Gamen auswirkt kann ich noch nicht sagen, da gerade bei unserer Gruppe eine Pause eingetreten ist
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.02.2010, 22:04
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Was heisst im Frühjahr? das haben wir doch noch
oder meinst du das Frühjahr 2009?
ob es eine neue IP gibt werde ich beim nächsten Disconnect mal testen... also Morgen, da es unter Garantie wieder auftreten wird

ob es eine neue IP gibt werde ich beim nächsten Disconnect mal testen... also Morgen, da es unter Garantie wieder auftreten wird

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
pax83 hat geschrieben:Was heisst im Frühjahr? das haben wir doch nochoder meinst du das Frühjahr 2009?

Ich bin jetzt schon das dritte Jahr bei KD und habe auch eine Menge Probleme, wie Störung das Telefons, Disconnects in OnlineGames, minimalen Up und Downstream, Probleme mit der IP Vergabe , gewaltige Latenzsprünge etc gehabt.
Wie gesagt nicht von Dauer, aber es folgte immer ein anderes Problem. Trotzdem, zu 90% der Zeit lief es annehmbar.
Deshalb mag ich mich nicht mehr aufregen......

Wenn ich TopGamer wäre, würde ich aber KD und sein "Top Speed Angebot" nicht wählen, da lief mein 3000er des großen T runder und vor allem konstanter.
Ich habe zu unserem Server in Frankfurt die schlechtesten Latenzen von allen aus der Gruppe.
......aber ich bin ja auch kein TopGamer...
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 02.02.2010, 22:04
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Sind die oben geposteten Modemwerte denn soweit korrekt?pax83 hat geschrieben:[ externes Bild ]
Ich hab schonmal bissl im Forum gesucht und gegoogled... aber überall findet man andere Angaben... mal sind beim Upstream 46-55 gut, mal 40-50 ... ich hab von der Materie leider nicht soviel Ahnung... hier gibts bestimmt Leute die schauen einmal kurz auf die Modemwerte und können direkt sagen TOP oder FLOP

die Probleme treten weiterhin jeden Tag auf, musste das Modem heute wieder mehrfach stromlos machen, damit eine neue Verbindung zustande kam.
Die IP Adresse ändert sich -so wie ich das jetzt beobachtet habe- scheinbar nach jedem Disconnect.
Könnte es etwas bringen mal den Factory Reset durchzuführen? Also am Modem selbst? da wo hinten am Gehäuse das kleine Loch ist??
DANKE!!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Internet-Disconnects beim spielen von Onlinegames über STEAM
Ja sind korrekt. Schöner wäre, wenn der DS um 5 dBmV niedriger und der US um 5dBmV höher wäre, aber DAS ist nicht dein Problem.pax83 hat geschrieben:Sind die oben geposteten Modemwerte denn soweit korrekt?
Wird dir nichts bringen, als wie bis zu 30 Minuten Pause, bis das Modem sich mit dem CMTS wieder verbunden hat.pax83 hat geschrieben:Könnte es etwas bringen mal den Factory Reset durchzuführen? Also am Modem selbst? da wo hinten am Gehäuse das kleine Loch ist??
T4 Timeouts treten eigentlich dann auf, wenn der Upstream komplett voll ist.
Kannst du ein Traffic-Reporting-Programm bei dir laufen lassen, dass dir in einer Zeit von 60 Minuten deine eigene Upstream-Auslastung anzeigt?
Vielleicht braucht STEAM soviel Upstream, dass das Modem keine T4 Handshakes mehr machen kann, und K.D. tut sein übriges?
Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs