Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Hallo,
nachdem ja schließlich bald alle 3 ÖR-HD-Programme mpfangbar sind, wollte ich mir auch einen HD-Receiver zulgegen - und zwar den Philips DCR 5000/02. Dieser wird ja hier [http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Receiver] auch als KDG-taulich beschrieben.

Nun erfahre ich in diversen Internet-Foren, dass bei allen Philips-Receivern der Empfang der ÖR-HD-Programme nur mit Störungen möglich ist. :wand:
Siehe auch [http://www.testberichte.de/p/philips-te ... richt.html] und [http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-2919-13.html].

Hat jemand nun irgendwelche Alternativen für mich? Wer hat zu Weihnachten '09 und zur Leichtathletik-WM denn DasErste-HD und ZDF-HD störungsfrei empfangen? Und dann vor allem: Mit welchem Receiver???

Freue mich über jede Antwort. - und wenns geht: Bitte bald! - Schließlich will ich in einer guten Woche HD gucken :wink:

Danke schon im Voraus! :anbet:
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
kossi69
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.01.2010, 17:32
Wohnort: Rostock

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von kossi69 »

Philips will bis zum 12.02.2010 eine neue Software aufspielen. Wurde mir 100% an der Hotline zugesagt :wink:
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Und wie kommt dann die neue Software auf das Gerät? Werden dann wohl neue produziert und nur noch diese ausgeliefert oder muss man die dann auf dem Receiver installieren? (Tut mir leid, wenn ich etwas blöd frag, aber kenn mich damit 0 aus) :oops:

Wäre super nett, wenn du oder jemand anderes mich hier darüber informieren könntest. Danke schon im Voraus! Gibts sonst noch irgendwelche Alternativ-Receiver, die sich 100%ig mit den ÖR-HD-Programmen "vertragen"?
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
Northstriker
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 11.06.2009, 08:45
Wohnort: Schenefeld b. HH

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Northstriker »

NoName hat geschrieben:Und wie kommt dann die neue Software auf das Gerät? Werden dann wohl neue produziert und nur noch diese ausgeliefert oder muss man die dann auf dem Receiver installieren? (Tut mir leid, wenn ich etwas blöd frag, aber kenn mich damit 0 aus) :oops:
Also da das Thema HDTV (Das Erste HD, ZDF HD & Arte HD) gerade aktuell ist, werde ich Dir mal antworten.
Die Software für die Receiver werden über das Fernsehkabel gesendet, wie das genau funktioniert muss Dir ein Technikfreak´s hier beantworten. Mehr weiß ich auch nicht. Bei einigen Receivermodellen ist es aber möglich über die die Serielle Schnittstelle (RS 232), USB-Buchse oder der Netzwerkbuchse (RJ45) sofern eine davon vorhanden manuell aufspielen.
Bei allen Receivermodellen soll es in den Einstellungen möglich sein, eine manuelle oder automatische Softwareaktualisierung zu aktivieren, bzw. auszuführen, die dann über das Fernsehkabel gesendet wird. Näheres dazu findet man in der Bedienungsanleitung seines Receivers.


NoName hat geschrieben:Wäre super nett, wenn du oder jemand anderes mich hier darüber informieren könntest. Danke schon im Voraus! Gibts sonst noch irgendwelche Alternativ-Receiver, die sich 100%ig mit den ÖR-HD-Programmen "vertragen"?
Alternativ HD Receiver für DVB-C? Naja ist schwer. Zertifiziert oder nicht? Wozu möchtest Du den Receiver gebrauchen? Nur für die ÖR´s in HD oder mehr? Möchtest Du die Vorzüge des Timeshifts nutzen und Programme aufnehmen können via eingebaute Festlatte (PVR)?
Wie viel Geld möchtest Du ausgeben?

Bei der Leichtathletik-WM im August hatte ich noch den Philips 9000er, das Bild ist nie abgestürzt bei den HD Programmen der ÖR´s! Weiß nicht wie es bei den 5000er Modell ist, aber die Bedienung und das EPG waren total beim 9000er absoluter Schrott und war froh ihn bei einem Onlineaktionshaus nach 1 Jahr Gebrauch zu einen guten Preis verkauft zu haben.
Seitdem bin ich Besitzer eines Technisat Digicorders HD K2, der zwar teuer war in der Anschaffung, aber nie wieder missen möchte und mit dem ich bei HD Progs noch nie Probleme hatte.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen.........
Zuletzt geändert von Northstriker am 02.02.2010, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
TV-Anschluss: KD Free + KDH
TV-Gerät: Phillips 42pfl7603D 10
DVB-C-Receiver: Technisat HD K2 PVR + 2xAC light (D02)&(D09)
DVB-C Receiver: Imperial PNK (Baugleich mit Technisat PNK) *Zweitgerät*
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Internet/ Phone: Kabel Deutschland Paket Comfort 32 Mbits


:ausgebaut:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von 2rangerfan0 »

Also ich an deiner Stelle würde die Finger von dem Philips lassen!
Hat von Testberichte.de 2,4 bekommen und die User-Meinungen sind weniger als ausreichend 8x Note 5 1x Note 6
Nimm lieber den Humax PR-HD 1000C(wenn du wert darauf legst, dass der Sendername angezeigt wird am Receiver) oder den neuen 2000C(wenn du auf den Sendernamen auf der Receiveranzeige verzichten kannst und das neuere Modell willst).

Ich bin mit meinem 1000C ganz zufrieden, lediglich die Klötzchenbildung auf Sonderkanal 2 udn 3 muss ich noch in den Griff kriegen(Hochpassfilter zum Beseitigen bestellt: 20€)


Nimm den Humax, bloß nicht den Philips, auf die Hotline würd ich mich nicht verlassen. Außerdem ist nicht sicher, dass das Update den Fehler behebt.

Beim Humax sind ARD HD und ZDF HD IMMER einwandfrei gelaufen(wenn es eingespeist wurde)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Sveni2706 »

kossi69 hat geschrieben:Philips will bis zum 12.02.2010 eine neue Software aufspielen. Wurde mir 100% an der Hotline zugesagt :wink:

SoftwareUpdate wurde heute aufgespielt ist die SW 2.29
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Benutzeravatar
Michi69
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 14.09.2007, 15:07

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Michi69 »

Hallo!

Ich nutze den HUMAX HD-PR 2000 C. Ich bin sehr zufrieden (auch das Zusammenspiel mit meiner Harmony One Fernbedienung läuft super).

Ich kann den Receiver nur empfehlen. Ich hoffe noch auf Funktionserweiterungen hinsichtlich der Ethernet-Schnittstelle. Wäre schick, wenn man mit dem Receiver ins Internet könnte... Aber da ist sicherlich der Wunsche der Vater des Gedanken...
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Und wie installiert sich das Update? Automatisch, beim Einschalten des Geräts? Muss man da das Gerät irgendwie besonders anschließen oder wie funktioniert das? :confused:
Ich freue mich auf eine baldige Antwort.
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
NoName
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 20.08.2008, 21:57

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von NoName »

Und, das habe ich vergessen: Kostet das Update was?
:ausgebaut: Ich empfange schon "Das Erste HD", "ZDF HD" und "ARTE HD"!
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Welcher Reveiver funktioniert einwandfrei?

Beitrag von Sveni2706 »

NoName hat geschrieben:Und, das habe ich vergessen: Kostet das Update was?
das macht er von alleine und kosten tut es auch nix ansonsten kannste noch auf Menü/Experteneinstellung/Decoderstatus/Software aktualisieren
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit