Hier mal Pro und Contra des Receivers(+Fernbedienung) und abschließendes Fazit.
Pro
-gute Zusammenarbeit bei der Fernbedienung zwischen TV und Receiver - Lautstärke des Fernsehers lässt sich über Receiver-Fernbedienung einstellen, ohne dass man sie auf "TV" umstellen muss - Die TV-Fernbedienung braucht man somit nur noch in Einzelfällen(z.B. bei Bildeinstellungen usw., oder bei manchen Geräten wie bei meinem um den Fernseher anzumachen)
-EPG-Aufbau ist recht gut, man muss nicht extra in den großen EPG sondern kann mit den Richtungstasten einfach weiterschalten und ggf. mehr erfahren, ohne dass das Bild des Programms ganz weg ist
-Anzeige von Signalstärke und -qualität
-Die Zurück-Taste. So kann man auch zwischen 2 Programmen immer wieder hin und her wechseln ohne jedes Mal die Nummer eingeben zu müssen
-Die Anzeige der PPV-Angebote und Startzeiten durch Druck auf die PPV-Taste
-Dynamic Channel Management - Neue Sender werden automatisch hinzugefügt
Contra
-Probleme am Anfang beim Sendersuchlauf(nach 10 Minuten fertig, aber weitere 20 Minuten bei "Sender zurück bekommen"; dann einfach ausgemacht und siehe da, alles ging)
-feste Programmplätze - etwas mehr Flexibilität wäre wünschenswert
-Favoritennavigation ist nicht so ganz optimal, bei Favoriteneinstellung ggf. auch mal Absturz(wenn man zu schnell ist

-Der Videotext des Receivers ist nicht sehr gut - da ist die VT-Funktion meines Sat-Receivers wesentlich besser, da sie auch die Seiten abspeichert, so dass man nicht ewig warten muss; zum Glück ist auch der Videotext über das TV-Gerät möglich.
Fazit
Für einen Otto-Normalbürger ist das Ding im Großen und Ganzen doch noch ziemlich geeignet; will man allerdings mehr, wie z.B. technisches Zeugs wie services.xml oder sonstwas, ist man mit dieser Box fehl am Platze.
Für den Normalgebrauch reicht sie vollkommen aus.