Probleme mit Smartcard
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.01.2010, 13:20
Probleme mit Smartcard
Hallo,
ich habe einen LG 42 Lh 4000, habe mir vor einigen Tagen ein CAM Modul gekauft und die D02 Card reingesteckt.
Jetzt kann ich die Sendungen immer nur für ca. 10 sek. gucken danach kommt immer "Verschlüsseltes Programm". Heute morgen konnte ich die Programme kurz für ca. 2min schauen, jetzt aber wieder nur für 10sek.
Habe schon viel über das Problem mit den LG's gelesen, allerdings habe ich eine Lösung noch nicht gefunden.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank
Schemsie
ich habe einen LG 42 Lh 4000, habe mir vor einigen Tagen ein CAM Modul gekauft und die D02 Card reingesteckt.
Jetzt kann ich die Sendungen immer nur für ca. 10 sek. gucken danach kommt immer "Verschlüsseltes Programm". Heute morgen konnte ich die Programme kurz für ca. 2min schauen, jetzt aber wieder nur für 10sek.
Habe schon viel über das Problem mit den LG's gelesen, allerdings habe ich eine Lösung noch nicht gefunden.
Könnt ihr mir da weiter helfen?
Vielen Dank
Schemsie
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Probleme mit Smartcard
Ja, es gibt Probleme mit den LG's.
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/AlphaCrypt
Ggf. mal bei LG druck machen.Bekannte Konflikte
Die AlphaCrypt-Module funktionieren häufig nicht mit TV-Geräten von LG.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.01.2010, 13:20
Re: Probleme mit Smartcard
Hallo,
gibt es denn überhaupt eine Lösung?
Was haben denn die anderen gemacht, die das gleiche Problem gehabt haben?
Oder gibt es da gar keine Lösung
Viele Grüße
Schemsie
gibt es denn überhaupt eine Lösung?
Was haben denn die anderen gemacht, die das gleiche Problem gehabt haben?
Oder gibt es da gar keine Lösung
Viele Grüße
Schemsie
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Smartcard
Bei einigen SOLL ein Alphacrypt Classic geholfen haben.
MB-Berlin
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Probleme mit Smartcard
Ist ja wirklich ärgerlich, auf mich kommt das auch zu, bekomme Anfang März KDG als Gemeinschaftsantenne aufs Auge gedrückt. Habe einen 37 LG LH4000. Bliebe also nur noch ein Receiver, wenn es mit dem internen CI Slot nicht geht. Wäre dann doch vielleicht sinnvoll, einen Receiver von LG mit HDMI/Simlink zu nehmen. Dann würde ja auch eine Fernbedienung reichen und durch HDMI die Qualität auch nicht schlechter, oder irre ich da ?
Die Kosten sind natürlich nicht grad gering
Die Kosten sind natürlich nicht grad gering

Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Probleme mit Smartcard
HDMI ist digitale Übertragung, daher bleibt die Qualität gleich, außer das Kabel ist defekt.
Am bequemsten ist es aber immernoch per CI. Eben kein Zusatzgerät nur eine Fernbedienung ...
Für was wurden die CI Slots in die Fernseher gebaut wenn man sie nicht nutzen darf, das versteh ich bis heute nicht.
Am bequemsten ist es aber immernoch per CI. Eben kein Zusatzgerät nur eine Fernbedienung ...
Für was wurden die CI Slots in die Fernseher gebaut wenn man sie nicht nutzen darf, das versteh ich bis heute nicht.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 13.07.2007, 18:31
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Smartcard
Einstellung auf Finnland?Schemsie hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen LG 42 Lh 4000, habe mir vor einigen Tagen ein CAM Modul gekauft und die D02 Card reingesteckt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Probleme mit Smartcard
Matty06 hat geschrieben: Für was wurden die CI Slots in die Fernseher gebaut wenn man sie nicht nutzen darf, das versteh ich bis heute nicht.
Es geht doch nicht darum, das man einen TV CI Slot nicht nutzen will, sondern nicht nutzen kann, weil LG Slots wohl nicht kombatibel sind und Probleme machen. Wer würde nicht gern auf die hohen Zusatzkosten für einen HDMI/Receiver verzichten.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 659
- Registriert: 23.04.2008, 15:28
Re: Probleme mit Smartcard
Also diese Finnland Seuche verbreitet sich wie Muttis Aussage: Du bekommst schlechte Augen, wenn du bei schlechtem Licht liest... Weil es mal bei einem Gerät möglich war DVB-C frei zu schalten, ist jetzt Finnland unser Wunderheilmittel für alle sorgen...Igge hat geschrieben:Einstellung auf Finnland?Schemsie hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen LG 42 Lh 4000, habe mir vor einigen Tagen ein CAM Modul gekauft und die D02 Card reingesteckt.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank)
TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon...
Wikibear Technik-Blog
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 23.01.2010, 13:20
Re: Probleme mit Smartcard
Hallo,
auf das Land Finnland zustellen hat leider auch nichts gebracht.
Wenn ich mir jetzt einen zusätzlichen Receiver zulege, gibt es da eine Möglichkeit die jetzige Fernbedienung von LG weiter zu benutzen? Vielleicht dann wenn der Receiver SIMLINK hat?
Viele Grüße
Schemsie
auf das Land Finnland zustellen hat leider auch nichts gebracht.
Wenn ich mir jetzt einen zusätzlichen Receiver zulege, gibt es da eine Möglichkeit die jetzige Fernbedienung von LG weiter zu benutzen? Vielleicht dann wenn der Receiver SIMLINK hat?
Viele Grüße
Schemsie