In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
...ja, stimmt. Hoffentlich dauert´s nicht so lange wie bei der 7390... die stand doch schon auf der letzten Cebit rum und geht jetzt erst in den Handel...
Stimmt, die 6360 könnte mir auch gefallen. Eigentlich wollte ich mir ja die 7390 Holen, wegen den Gigabit Anschluß. Aber, die 6360 würde ja ein Gerät weniger haben. Aber so wie man KDG kennt wird das wohl nichts (obwohl, das ja eigentlich eine Alternative zur Homebox ist).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
hätte es (fast) schon geben können mit dem Modem Typ Siemens CAB-6114, das konnte auch schon VoC-ISDN, aber auch das hat es nur bis zu Kabel-BW geschaftt.
Hoffentlich kommt diese 6360 dann nur als Alternative für die HomeBox User, ich will als Router weiterhin ein Gerät meiner Wahl einsetzen, da kann ich son Teil nicht gebrauchen.