Kosten des digitalen Empfangs

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Hi Leute,

ich bin ganz neu auf dem Gebiet des digitalen Fernsehens und hab eine Frage zu den Kosten.

Ich bin seit knapp 2 Wochen nun in meiner neuen Wohnung, habe einen neuen Fernseher, seit gestern auch Internet und Telefon über Kabel Deutschland und zahle den Kabelanschluss von Kabel Deutschland über meine Miete mit. Ich bin jetzt auf die Idee gekommen, mir digitales Fernsehen anzuschaffen aber die auf der Webseite angegebenen Preise find ich etwas undurchsichtig.

Meine Frage:
Was kostet mich zusätzlich zu meinem bestehenden Kabelanschluss das digitale Fernsehen im Monat, wenn ich den Receiver mit mieten möchte? Muss ich das "Kabel Digital Home" für 14,90 Euro im Monat bestellen? Was ist die Option "Digitaler Empfang" für 2,90 Euro? Oder kommt diese noch zu den 14,90 Euro hinzu?

Ich seh da wirklich nicht durch. Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.

Danke.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

"Digitaler Empfang" bedeutet, dass du du eine Smartcard zur Entschlüsselung der digitalen privaten Programme bekommst.

In "Digital Home" ist der "Digitale Empfang" der Privaten enthalten, also kostet das Paket mit Receiver 14,90 EUR insgesamt.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

cpt. crunch hat geschrieben:"Digitaler Empfang" bedeutet, dass du du eine Smartcard zur Entschlüsselung der digitalen privaten Programme bekommst.
Das heißt also, dass ^^dafür bereits ein digitaler Kabelanschluss vorhanden sein muss?! Und da ich auf jeden Fall einen analogen Anschluss habe, müsste ich die 14,90 Euro mtl. zahlen?
D. h. ich müsste meinen analogen Anschluss kündigen? Die Miete müsste sich dann ja auch verringern? Oder wie läuft das?
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

Nein, den analogen Anschluss über die Nebenkosten kannst du nicht kündigen, für den den digitalen Empfang musst du zusätzlich zahlen.

Hast du schon die "Verfügbarkeit vor Ort" gemacht?
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Also die Verfügbarkeit sieht gut aus. Bekomme ne ziemlich lange Liste an TV-/Radiosendern angezeigt.

Gehe ich eigentlich richtig in der Annahme, dass die digitalen TV-Sender in HD ausgestrahlt sind? Ist sicherlich ne dumme Frage aber nachdem was ich so mittlerweile gelesen habe, zweifle ich langsam daran. Zu den digitalen Sendern würden dann ja so ziemlich alle wichtigen Sender zählen.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

Nei, bei Kabel Deutschland kannst du zurzeit nur die HD-Kanäle von Sky empfangen, wenn du extra daür bezahlst.

Ändert sich eventuell mit dem Anfang des HD-Regelbetriebs der Öffentlich-Rechtlichen Sender zur Winterolympiade.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=9193
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 1&start=20
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Ah alles klar. Das hat mir schon sehr geholfen... dann aber eine finale Frage. Wozu ein digitaler Anschluss, wenn ich kein Sky habe? Ich sehe keine Vorteile zu meinem analogen Anschluss außer, dass ich mehr Sender empfangen kann.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von diddi4 »

Jetzt einmal eine klare Antwort. Kabel digital Home ist ein Zusatzpaket, welches kostenpflichtig ist. Du bekommst dort weitere Sender. Um digital zu sehen, musst Du 2,90 Euro als Mieter zusätzlich bezahlen, dann bekommst Du die Sender, die Du jetzt analog bekommst, digital und noch einige (unsinnige) dazu. Weiter brauchst Du einen Receiver (entweder von KD oder einen eigenen) Um allerdings auch Pro 7, SAT 1, VOX usw digital sehen zu können, benötigst Du noch eine Karte, die diese Sender freischaltet. Die wird Dir von KD auch zur Verfügung gestellt, wenn Du digital abschließt.

Um in einem eigenen Receiver die"verschlüsselten" Sender (Pro 7 usw.) sehen zu können, ist jetzt noch ein CI-Modul wie AlphaCryptlight notwendig und die richtige Karte (D02) von KD. Wie Du das hinbekommst, kannst Du hier an anderer Stelle lesen. Wenn Du den eigenen Receiver von KD nimmst, geht das ganz problemlos. Kabel Digital Home kannst Du dann 2 Monate kostenfrei sehen. Falls Du das nicht weiter sehen willst, musst Du das dann rechtzeitig kündigen (ist m. E. rechtswidrig, da nur der umgekehrte Weg, nämlich das der Kunde ausdrücklich das Abo will, rechtlich möglich ist), sonst fallen zu den 2,90 euro noch zusätzlich die 14,90 Euro fpr das Home Paket an. Der Grundpreisin der Miete für den Kabelanschluss bleibt.
Zuletzt geändert von diddi4 am 20.01.2010, 00:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von cpt. crunch »

z.B. hast du eine Elektronische Programmzeitschrift (EPG) verfügbar und kannst auch den Filmabrufservice "Select Kino" benutzen.
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
impression
Fortgeschrittener
Beiträge: 194
Registriert: 19.01.2010, 23:06

Re: Kosten des digitalen Empfangs

Beitrag von impression »

Ich danke euch beiden... für mich hat sich der digitale Anschluss soeben erledigt. ;) Die von mir erhofften Vorteile scheinen nicht einzutreffen.