berlin69er hat geschrieben:In jeden Fall kommen für Kabel digital dann nicht nochmal 11 Euro drauf...
Die Reaktion habe ich erwartet

. Das weiss ich, nur weiss das jemand der sich nicht mit der Materie auskennt auch? Kabel Deutschland ist einfach unfähig dem Kunden klar darzulegen was sie eigentlich verkaufen wollen, und das kritisiere ich.
Wenn Tante Emma liest "Sie haben Kabelanschluss", wo wird die dann draufklicken? Dann rechnet die 19 Euro plus 11 Euro sind 30 Euro für Kabel TV. Öhm? Zu teuer, also bleibt man bei analog, regt sich in der Bekanntschaft, Verwandschaft etc auf, betreibt Antiwerbung für digitales TV. Mache ich ja auch. Jeder, der es wissen will (oder auch nicht), dem erzähle ich wie teuer Kabel Deutschland ist (stimmt ja auch, Satempfang ist kostenlos) und wie unterirdisch die gelieferte Qualität ist (ebenfalls richtig, ARD mit 2Mbps ABR laut Helpdesk). Und ich habe schon einige potentielle Kunden davor bewahrt sich Kabel TV zu holen. Das sind jetzt alles zufriedene Satellitenzuschauer
Das schlimme ist, Kabel Deutschland begreift nicht wie dermassen bescheuert und kontraproduktiv ihre Werbestrategie ist. Als Marketingmensch bei Kabel Deutschland wird man doch (so hoffe ich) dafür bezahlt, dass man neue Kunden gewinnt, Gewinne erzielt, Umsatz bringt. Wenn ich mir die Seite der Kabel Deutschland ansehe, wie die sich im Internet präsentieren, das ist doch Müll von vorne bis hinten. Das Ding gehört gelöscht und von Grund neu aufgesetzt, und den verantwortlichen Marketingmenschen gehört meiner bescheidenen Meinung nach das Gehalt gekürzt.
Und wenn ich dann noch gefühlt im 2Wochentakt Kabel Internet Werbeflyer von einer Frau May von Kabel Deutschland zugeschickt bekomme, dann empfinde ich das als aggressive, nervtötende Werbung. Dort sollte man ebenfalls mal mit Gehaltskürzungen anfangen, denn aggressives Werbeverhalten löst bei mir (und bei den meisten anderen Menschen) einfach nur eine ablehnende Haltung aus.
Also, halten wir fest: Internetseite unverständlich für Ottonormalkunden, Werbung zu aggressiv. Eigentlich macht Kabel Deutschland alles falsch, was man laut Lehrbuch Marketing nur falsch machen kann. Die Firma wird sich vermehrt den Wettbewerb stellen müssen, vor allem die Telekom rüstet ja massiv auf im Kabelsektor. Mit Entertain ist Fernsehen per DSL möglich. Und wenn Kabel Deutschland da noch länger mit dieser Art von Marketing fährt, dann wird das Kunden kosten.
Burkhard10 hat geschrieben:Das Gesülze von Jospl kann man doch nicht ernst nehmen.
Gesülze? Schade, dass man zu solchen Tiefschlägen greifen muss, wenn einem die Argumente ausgehen. Ich spreche nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Was daran jetzt Gesülze sein soll, keine Ahnung. Für manche ist es halt wichtig sich kritisch mit der Materie auseinanderzusetzen, für andere weniger. Aber da rede ich keinen rein, jeder so wie er meint.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bild
verschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?
Schauen Sie doch mal was
kundenorientierte Unternehmen ihrer
zahlenden Kundschaft bieten:
Telekom Entertain, (
Senderliste)
Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.