Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Jospl hat geschrieben:Geht ja schon mit der Startseite los. Sie haben bereits Kabelfernsehen, sie haben noch kein Kabelfernsehen. Das kann sich wieder nur ein Marketingmensch ausgedacht haben, der nicht das geringste Verständnis über seine Produkte und Kunden haben kann.
Totaler Marketinggag, ja. Wie kann es den nur einfallen, zwischen "Bestandskunde" ("Sie haben bereits Kabelfernsehen") und "Neukunde" ("Sie haben noch kein Kabelfernsehen") unterscheiden zu wollen, weil dann die Tarife anders sind? Abartige Marketing Leute, kein Verständnis für die Produkte.

Einfach nur: :brüll: !
DarkStar
Insider
Beiträge: 9428
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von DarkStar »

Jospl hat geschrieben:
1000byte hat geschrieben:Nicht ist bei KD verwirrender, als die Übersicht, welchen Sender man mit welchem Abo wirklich empfängt.
Wenn das mal keine Absicht ist...
Ja, also ich nutze bereits Kabelfernsehen für 17 Euro im Monat als Direktkunde. Also kostet HD und digital jetzt nochmal 11 Euro zusätzlich im Monat, so dass ich bei 28 Euro lande. Ist ganz schön gesalzen der Preis. Dann doch lieber nur 17 Euro zahlen, die öffentlich rechtlichen Sender digital und die Privaten analog. 11 Euro zusätzlich im Monat ist mir RTL und Pro7 Sat1 digital nicht wert.
In den 16,90€ ist Digital ( Receiver + Smartcard) doch bereits inklusive.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Burkhard10 »

Das Gesülze von Jospl kann man doch nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von brasstube »

DarkStar hat geschrieben:
Jospl hat geschrieben:
1000byte hat geschrieben:Nicht ist bei KD verwirrender, als die Übersicht, welchen Sender man mit welchem Abo wirklich empfängt.
Wenn das mal keine Absicht ist...
Ja, also ich nutze bereits Kabelfernsehen für 17 Euro im Monat als Direktkunde. Also kostet HD und digital jetzt nochmal 11 Euro zusätzlich im Monat, so dass ich bei 28 Euro lande. Ist ganz schön gesalzen der Preis. Dann doch lieber nur 17 Euro zahlen, die öffentlich rechtlichen Sender digital und die Privaten analog. 11 Euro zusätzlich im Monat ist mir RTL und Pro7 Sat1 digital nicht wert.
In den 16,90€ ist Digital ( Receiver + Smartcard) doch bereits inklusive.
Nicht 18,90€?
Gruß brasstube
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14863
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

In jeden Fall kommen für Kabel digital dann nicht nochmal 11 Euro drauf...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von faint »

Das ist halt alles n Marketing Ding, was der normale Nutzer nicht versteht ;)
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Mike79 »

Stimmt, den Kunden für dämlich zu halten, der es "einfach nicht versteht", passt zur TV-Sparte von KDG.
1000byte
Fortgeschrittener
Beiträge: 220
Registriert: 05.04.2010, 19:59
Wohnort: Seesen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von 1000byte »

Ich weiß nur eines.
Der Kabelanschluss ist bei mir in der Miete, zusätzliches Geld für TV bekommen die von mir nicht.
Die Sender die ich sehen kann, die kann ich sehen, die anderen halt nicht.
So wichtig ist mir das Fernsehen nicht.
PUNKT und BASTA.
Jospl
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 12.01.2013, 19:13

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Jospl »

berlin69er hat geschrieben:In jeden Fall kommen für Kabel digital dann nicht nochmal 11 Euro drauf...
Die Reaktion habe ich erwartet :D. Das weiss ich, nur weiss das jemand der sich nicht mit der Materie auskennt auch? Kabel Deutschland ist einfach unfähig dem Kunden klar darzulegen was sie eigentlich verkaufen wollen, und das kritisiere ich.

Wenn Tante Emma liest "Sie haben Kabelanschluss", wo wird die dann draufklicken? Dann rechnet die 19 Euro plus 11 Euro sind 30 Euro für Kabel TV. Öhm? Zu teuer, also bleibt man bei analog, regt sich in der Bekanntschaft, Verwandschaft etc auf, betreibt Antiwerbung für digitales TV. Mache ich ja auch. Jeder, der es wissen will (oder auch nicht), dem erzähle ich wie teuer Kabel Deutschland ist (stimmt ja auch, Satempfang ist kostenlos) und wie unterirdisch die gelieferte Qualität ist (ebenfalls richtig, ARD mit 2Mbps ABR laut Helpdesk). Und ich habe schon einige potentielle Kunden davor bewahrt sich Kabel TV zu holen. Das sind jetzt alles zufriedene Satellitenzuschauer :)

Das schlimme ist, Kabel Deutschland begreift nicht wie dermassen bescheuert und kontraproduktiv ihre Werbestrategie ist. Als Marketingmensch bei Kabel Deutschland wird man doch (so hoffe ich) dafür bezahlt, dass man neue Kunden gewinnt, Gewinne erzielt, Umsatz bringt. Wenn ich mir die Seite der Kabel Deutschland ansehe, wie die sich im Internet präsentieren, das ist doch Müll von vorne bis hinten. Das Ding gehört gelöscht und von Grund neu aufgesetzt, und den verantwortlichen Marketingmenschen gehört meiner bescheidenen Meinung nach das Gehalt gekürzt.

Und wenn ich dann noch gefühlt im 2Wochentakt Kabel Internet Werbeflyer von einer Frau May von Kabel Deutschland zugeschickt bekomme, dann empfinde ich das als aggressive, nervtötende Werbung. Dort sollte man ebenfalls mal mit Gehaltskürzungen anfangen, denn aggressives Werbeverhalten löst bei mir (und bei den meisten anderen Menschen) einfach nur eine ablehnende Haltung aus.

Also, halten wir fest: Internetseite unverständlich für Ottonormalkunden, Werbung zu aggressiv. Eigentlich macht Kabel Deutschland alles falsch, was man laut Lehrbuch Marketing nur falsch machen kann. Die Firma wird sich vermehrt den Wettbewerb stellen müssen, vor allem die Telekom rüstet ja massiv auf im Kabelsektor. Mit Entertain ist Fernsehen per DSL möglich. Und wenn Kabel Deutschland da noch länger mit dieser Art von Marketing fährt, dann wird das Kunden kosten.
Burkhard10 hat geschrieben:Das Gesülze von Jospl kann man doch nicht ernst nehmen.
Gesülze? Schade, dass man zu solchen Tiefschlägen greifen muss, wenn einem die Argumente ausgehen. Ich spreche nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit. Was daran jetzt Gesülze sein soll, keine Ahnung. Für manche ist es halt wichtig sich kritisch mit der Materie auseinanderzusetzen, für andere weniger. Aber da rede ich keinen rein, jeder so wie er meint.
- Ihnen fehlen 18 Regionalfassungen der Dritten?
- Ihnen fehlen 10 HD Sender von ARD & ZDF?
- Ihnen fehlt Radio Bremen TV?
- Die Bildverschlechterungsoffensive der Kabel Deutschland nervt Sie?
- Sie fühlen sich von der Herunterrechnung der Blindentonspur diskriminiert?
- ...und das alles für 18,90 mtl. Grundgebühr?

Schauen Sie doch mal was kundenorientierte Unternehmen ihrer zahlenden Kundschaft bieten: Telekom Entertain, (Senderliste)

Und das alles ohne Einspeiseentgelte von ARD und ZDF.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

Jospl hat geschrieben: Das Ding gehört gelöscht und von Grund neu aufgesetzt,
Dann mache doch mal einen Vorschlag, wonach man dir Produkte trenn soll!

Einzelnutzer und Nebenkostenzahler wäre genauso falsch.

Alles schlecht machen ist einfach.
wie würdest du das strukturiert anbeiten wollen?

Die Webseite ist klar für Neukunden ausgelegt.
Bestandskunden sollten auf jeden Fall einen der möglichen Beratungswege wählen und nicht online bestellen.
"Tante Erna" läßt sich übrigens am liebsten zu hause beraten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)