
RTL Nitro - Jugendschutz?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Lol, jetzt hab ich grad bei Servus TV SD und HD auch einen Jugenschutz drin 

-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Au man! Jetzt fängt Servus TV mit dem gleichen Mist an! Gerade auf Servus TV HD bei der Sendung 21:15-22:10. eigentlich dürften die vor 22:00Uhr garnichts ab FSK16 bringen. Aber die Nicht HD Variante und analog ist ja Free und damit auch ohne Karte zu empfangen. Also woher sollte man da eine Pin nehmen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Ich sage doch: Softwarebug. Die Interne Funktion der Receiver schlägt zu. Funktioniert denn evtl. der Standard PIN (0000)?
In Übrigen, finde ich einen FSK Kennezeichnung im EPG an sich eine Gute Geschichte. Ist ja auch auch vorgesehen. Es gibt halt nur ein paar Probleme:
1. TV Sender zerstückeln ja surchaus Film/Serien, damit sie früher gesendet werden dürfen. Nur wird das nicht in den EPG Übertragen
2. Die Zertifizierten Zwangsboxen scheinen vielen einen Softwarebug Zu haben, das sie auch ohne Smart Card einen unbekannten PIN Abfragen
3. Bei Zertifizierten Zwangsboxen kann man als Mündiger Bürger sich nicht vor dieser Schikane schützen
Beim Googlen bin ich übrigens darüber getolpert, das es bei T-Entertain auch schon mal solche Fälle gab, wo sich dann die Nutzer drüber aufgeregt haben. In meinen Augen sind hier also einige Parteien zuständig:
1. Die TV Sender sollten die Altersfreigabe Kennung korrigieren, wenn sie schon alles Zerstückeln
2. Die Geräte Hersteller müssten die Software evtl. so anpassen, das sie den im Land üblichen Gesetzen folgt (sprich, keine Gängelung ab 22 bzw 23 Uhr in Deutschland)
3. Der Gesetzgeber sollte endlich erlauben, das man als Mündiger Bürger selber entscheiden kann/darf, ich den Jugendschutz brauche.
In Übrigen, finde ich einen FSK Kennezeichnung im EPG an sich eine Gute Geschichte. Ist ja auch auch vorgesehen. Es gibt halt nur ein paar Probleme:
1. TV Sender zerstückeln ja surchaus Film/Serien, damit sie früher gesendet werden dürfen. Nur wird das nicht in den EPG Übertragen
2. Die Zertifizierten Zwangsboxen scheinen vielen einen Softwarebug Zu haben, das sie auch ohne Smart Card einen unbekannten PIN Abfragen
3. Bei Zertifizierten Zwangsboxen kann man als Mündiger Bürger sich nicht vor dieser Schikane schützen
Beim Googlen bin ich übrigens darüber getolpert, das es bei T-Entertain auch schon mal solche Fälle gab, wo sich dann die Nutzer drüber aufgeregt haben. In meinen Augen sind hier also einige Parteien zuständig:
1. Die TV Sender sollten die Altersfreigabe Kennung korrigieren, wenn sie schon alles Zerstückeln
2. Die Geräte Hersteller müssten die Software evtl. so anpassen, das sie den im Land üblichen Gesetzen folgt (sprich, keine Gängelung ab 22 bzw 23 Uhr in Deutschland)
3. Der Gesetzgeber sollte endlich erlauben, das man als Mündiger Bürger selber entscheiden kann/darf, ich den Jugendschutz brauche.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Naja, Hauptschuldiger für die aktuelle Situation sind für mich schon die Sender, die "auf ein mal" diese Kennzeichnung eingesetzt haben. Fehlt die Kennzeichnung, gibt's auch keine Abfrage (siehe RTL Nitro)! Jetzt hat Servus TV sein EPG damit gefüttert und prompt schlägt die Anzeige wieder zu...
Und zum Thema zerstückeln: nein, es geht ja hier um gerade die unzerschnippelten Sendungen, die nach 22:00Uhr als FSK16 laufen. Hier ist eigentlich garkeine Pin notwendig, wenn's FSK16 ist. Ein Trailer vor der Sendung genügt. Die Kennzeichnung im EPG kann ja durchaus geschehen, nur eben ganz normal im Text und nicht als Flag!
Was die Gesetze angeht, gebe ich dir Recht: man kann heute alles im Netz kaufen und ansehen, ohne dass man in irgendeiner Form eingeschränkt wird. Und auch bei DVD und Bluray gibt's keine Pin. Daher sollte man das System überdenken. Die Frage die sich mir nur stellt: ist den wirklich die Pin Abfrage (die bei unserem Thema ja sowieso überflüssig und unnötig ist, da nach 22:00Uhr) gesetzlich vorgeschrieben? Und wenn ja, ist auch vorgeschrieben, dass sie vor jeder Sendung zu erfolgen hat? Oder machen die Sender und KNB sich es hier einfach nur allzu leicht?
Und zum Thema zerstückeln: nein, es geht ja hier um gerade die unzerschnippelten Sendungen, die nach 22:00Uhr als FSK16 laufen. Hier ist eigentlich garkeine Pin notwendig, wenn's FSK16 ist. Ein Trailer vor der Sendung genügt. Die Kennzeichnung im EPG kann ja durchaus geschehen, nur eben ganz normal im Text und nicht als Flag!
Was die Gesetze angeht, gebe ich dir Recht: man kann heute alles im Netz kaufen und ansehen, ohne dass man in irgendeiner Form eingeschränkt wird. Und auch bei DVD und Bluray gibt's keine Pin. Daher sollte man das System überdenken. Die Frage die sich mir nur stellt: ist den wirklich die Pin Abfrage (die bei unserem Thema ja sowieso überflüssig und unnötig ist, da nach 22:00Uhr) gesetzlich vorgeschrieben? Und wenn ja, ist auch vorgeschrieben, dass sie vor jeder Sendung zu erfolgen hat? Oder machen die Sender und KNB sich es hier einfach nur allzu leicht?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Sorry, aber warum sind die Sender Schuld, wenn sie von den Technischen Möglichkeiten Gebrauch machen?
In der EIT ist von Anfang an ein Feld für die Altersfreigabe vorgesehen gewesen. Genauso wie es dort die Möglichkeit gibt, Sendungen zu Katalogisieren. Alles Dinge, die durchaus Sinn machen.
Schuld sind in meinen Augen ganz alleine sie Receiver Hersteller, die eine Stümperhafte Software auf den Markt bringen und der Gesetzgeber, der mich Bevormundet.
Und das wir in Deutschland eine Regel haben, das man ab 22 Uhr den PIN nicht mehr braucht ist erst einmal ein Sonderstatus. Da verlange ich noch nicht einmal, das Gerätehersteller so etwas implementieren. Das ist nämlich an sich auch so eine Schwachsinnige Regelung. Also für mich war es als 12 Jähriger das größte, wenn die Eltern aus dem Haus waren lange auf zu bleiben (auch nach 22 Uhr). Und ich würde mich wundern, wenn das heute anders wäre. Wenn ich einen Jugendschutz aktiviere, muss der Immer greifen. Aber wie schon tausend mal geschrieben: Ich will selber bestimmen.
In der EIT ist von Anfang an ein Feld für die Altersfreigabe vorgesehen gewesen. Genauso wie es dort die Möglichkeit gibt, Sendungen zu Katalogisieren. Alles Dinge, die durchaus Sinn machen.
Schuld sind in meinen Augen ganz alleine sie Receiver Hersteller, die eine Stümperhafte Software auf den Markt bringen und der Gesetzgeber, der mich Bevormundet.
Und das wir in Deutschland eine Regel haben, das man ab 22 Uhr den PIN nicht mehr braucht ist erst einmal ein Sonderstatus. Da verlange ich noch nicht einmal, das Gerätehersteller so etwas implementieren. Das ist nämlich an sich auch so eine Schwachsinnige Regelung. Also für mich war es als 12 Jähriger das größte, wenn die Eltern aus dem Haus waren lange auf zu bleiben (auch nach 22 Uhr). Und ich würde mich wundern, wenn das heute anders wäre. Wenn ich einen Jugendschutz aktiviere, muss der Immer greifen. Aber wie schon tausend mal geschrieben: Ich will selber bestimmen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Ne, die Angabe der Sender schießt über das Ziel hinaus, das ist das Problem. Beweis: Angabe weg, keine Abfrage! Bei mir kommt sie übrigens auch am TV, mit CI+ Modul und bei der SD Version ohne SC und Modul. Ist jetzt Sony daran Schuld? Ich vermute, dass die Sender die Angabe an der falschen Stelle gemacht haben. Wie geschrieben, hab ich nichts gegen die Angabe, aber eben ohne eine Pin Abfrage auszulösen, wenn es gesetzlich garnicht gefordert ist. Und das es am Sender liegt, beweist doch, dass es bei Nitro jetzt wieder ohne Pin geht... Aber das ist wie bei der Henne und dem Ei, oder? Fakt ist nunmal, dass das Gesetz nach 22:00Uhr keine Pin verlangt und sie daher überflüssig ist. Das mit dem heimlich gucken kenne ich auch: mein Dad schaute im Wohnzimmer Gruselschocker und ich hab durch die halb geöffnete Tür mitgeschaut. Nur blöd, dass ich dann eingeschlafen bin und mei Dad mich dann "gefunden" hat... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Ganz so helle, wie bei Nitro, sind die von Servus aber nicht! Auf die Anfrage zur Juschupin kam erstmal die Antwort, dass sie unverschlüsselt senden würden und KDG dafür verantwortlich sei. Ich hoffe die lesen sich meine Antwort dazu jetzt mal genauer durch... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Haben sie doch recht.
Über SAT keine Abfrage des Jugendschutzes.
RTL Nitro HD bei Netcologne keine Pin abfrage.
Also sind die Sender schuld? Ich denke eher weniger.
Über SAT keine Abfrage des Jugendschutzes.
RTL Nitro HD bei Netcologne keine Pin abfrage.
Also sind die Sender schuld? Ich denke eher weniger.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
Naja, die Jugendschutzabfrage ist Sendersache. So ist es über die LMA und die freiwillige Vereinbarung der Sendergruppen geregelt.
Im Moment ist Nitro HD auch garnicht mehr betroffen. Gabs da vorher auch keine Abfrage? Und wenn's über Sat oder Netcologne bei Servus (Deutsch!) nicht kommt, ist denn da gestern der Altershinweis zu sehen gewesen? Und wohlgemerkt: wir reden hier nur von CI+ Modulen bzw. offiziellen Boxen. Mit dem passenden Modul bzw. Receiver kommt keine Abfrage... Bei SD (also unverschlüsselt) hab ich es persönlich aber selbst noch nicht getestet.
Im Moment ist Nitro HD auch garnicht mehr betroffen. Gabs da vorher auch keine Abfrage? Und wenn's über Sat oder Netcologne bei Servus (Deutsch!) nicht kommt, ist denn da gestern der Altershinweis zu sehen gewesen? Und wohlgemerkt: wir reden hier nur von CI+ Modulen bzw. offiziellen Boxen. Mit dem passenden Modul bzw. Receiver kommt keine Abfrage... Bei SD (also unverschlüsselt) hab ich es persönlich aber selbst noch nicht getestet.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: RTL Nitro - Jugendschutz?
@berliner69er
In der EIT Tabelle gibt es eine Stelle, die die Altersfreigabe definiert. Und genau die wird von den Sendern nun verwendet. Da nun der DVB Datenstrom durch das CI Modul geht, bekommt das Modul auch diese Info mit. Egal, ob es nun arbeitet oder nicht. Hier ist der Erste Fehler in der Software. Du schreibst ja selber, ohne das CI+ Modul hast Du im Fernseher kein Problem. Also liegt es am CI+ Modul. Und das gleiche mit Zertifizierten Receivern. Darum bleibe ich dabei: Die Sender machen an sich alles Richtig. Als die ARD angefangen hat, EPG Daten für 4 Wochen zu senden (und reihenweise Receiver abgstürzt sind) mussten ja auch die Receiverhersteller ran, weil sich die ARD an den Standard gehalten hat.
Zur Aussage von ServusTV: Wie reagieren den SKY Receiver bei SAT? Auch mit Jugendschutz Pin? Wenn ja: ServusTV, wenn nein, KDG.
Edit: Hier noch etwas Interessantes aus Wikipedia zur Event Information Table:
In der EIT Tabelle gibt es eine Stelle, die die Altersfreigabe definiert. Und genau die wird von den Sendern nun verwendet. Da nun der DVB Datenstrom durch das CI Modul geht, bekommt das Modul auch diese Info mit. Egal, ob es nun arbeitet oder nicht. Hier ist der Erste Fehler in der Software. Du schreibst ja selber, ohne das CI+ Modul hast Du im Fernseher kein Problem. Also liegt es am CI+ Modul. Und das gleiche mit Zertifizierten Receivern. Darum bleibe ich dabei: Die Sender machen an sich alles Richtig. Als die ARD angefangen hat, EPG Daten für 4 Wochen zu senden (und reihenweise Receiver abgstürzt sind) mussten ja auch die Receiverhersteller ran, weil sich die ARD an den Standard gehalten hat.
Zur Aussage von ServusTV: Wie reagieren den SKY Receiver bei SAT? Auch mit Jugendschutz Pin? Wenn ja: ServusTV, wenn nein, KDG.
Edit: Hier noch etwas Interessantes aus Wikipedia zur Event Information Table:
Klingt für mich, das es für den Sender Optional ist, aber der Empfänger darauf reagieren MUSS. Greift also wieder meine Aussage von Oben, das die Sperre Abschaltbar sein muss (wie sie es bei Freien Receivern und CI Modulen ja auch ist).DVB-DescriptorTag: 85: 0x55 parental_rating_descriptor (Optional – optional; für den Empfänger aber Mandatory - zwingend)
→ Altersbeschränkung für das entsprechende Event, ab 12, 16, 18 Jahren
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de