KDG war sicher der Meinung, da sie mir ihre Programme auf die Karte geschaltet haben, dass die Karte KDG dann auch gehört. Wissen die denn nicht, welche Smartcards bei Sky sind. Es muss doch irgendwo festgelegt sein, Nummer X - Nummer XX werden von Sky versandt.Nyscherie hat geschrieben:aseidel hat geschrieben: Jetzt muss ich KDG nachweisen, dass die Karte bei Sky eingegangen ist, da es sonst ja 35,00 € kostet.![]()
Was hat KD mit einer SC von Sky zu tun, außer dass man sich auf dieser Karte KD Programme schalten lassen kann?
Kann KD überhaupt "Verlustgebühren" von SCs erheben, obwohl die nie bei KD beheimatet waren?
Ich lerne doch jedesmal wieder etwas dazu, auch wenn es meiner Logik widerspricht
Smartcard angeblich nicht angekommen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 929
- Registriert: 07.08.2006, 18:53
- Wohnort: Weimar, Thüringen
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.03.2012, 12:25
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
Nun ist es auch bei mir soweit. Karte im Juni zurückgeschickt (per normaler Post) und 35,00 € abgebucht. Als Zeuge habe ich meine Freundin, die war auch beim abgeben mit dabei. Ich habe KD bis 20.08. eine Frist gesetzt das Geld zurückzubuchen, sonst hole ich die Lastschrift zurück. Soll das ganz doch vor Gericht gehen. Betrugsanzeige behalte ich mir auch vor.
Das selbe Thema bei meiner Freundin, als sie in Rostock ausgezogen ist. Kabelmodem zurückgeschickt, 60 € abgebucht. Monate hat es gedauert, bis das Geld wieder auf dem Konto war.
Das selbe Thema bei meiner Freundin, als sie in Rostock ausgezogen ist. Kabelmodem zurückgeschickt, 60 € abgebucht. Monate hat es gedauert, bis das Geld wieder auf dem Konto war.
Frankfurt: Unitymedia 32MBit/s mit Modem und Fritz!Box 7390
Dresden: Kabel Deutschland 32MBit/s mit Modem und Fritz!Box 7390
Dresden: Kabel Deutschland 32MBit/s mit Modem und Fritz!Box 7390
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 919
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
aseidel hat geschrieben:KDG war sicher der Meinung, da sie mir ihre Programme auf die Karte geschaltet haben, dass die Karte KDG dann auch gehört. Wissen die denn nicht, welche Smartcards bei Sky sind. Es muss doch irgendwo festgelegt sein, Nummer X - Nummer XX werden von Sky versandt.Nyscherie hat geschrieben:aseidel hat geschrieben: Jetzt muss ich KDG nachweisen, dass die Karte bei Sky eingegangen ist, da es sonst ja 35,00 € kostet.![]()
Was hat KD mit einer SC von Sky zu tun, außer dass man sich auf dieser Karte KD Programme schalten lassen kann?
Kann KD überhaupt "Verlustgebühren" von SCs erheben, obwohl die nie bei KD beheimatet waren?
Ich lerne doch jedesmal wieder etwas dazu, auch wenn es meiner Logik widerspricht
Das hatte ich jetzt auch, hatte eine Karte an SKY und eine an KDG gesandt und musste auch die Empfangsbestätigung von SKY einholen und an KDG schicken. Die 35,- Teuronen wurden natürlich schon mit der Rechnung eingezogen

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.06.2012, 10:55
- Wohnort: Magdeburg
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
Ein Tipp für alle, die vor haben, die Karte zurück zu senden:
Ca. 1 Woche nach Abschicken der Karte anrufen und fragen, ob die Karte da ist.
Falls nicht, kann man die Listenbearbeitung zur Überprüfung, ob die Karte da ist, verlängern lassen und den Nachweis über die Rücksendung per Kopie z.B. als E-Mail hinsenden.
Wenn man keine Rückfrage stellt, dauert es im worst case 2 Monate, bis KDG die Abbuchung vor nimmt und zu dem Zeitpunkt haben viele den Nachweis bereits weggeworfen.
Wenn man dann noch umgezogen ist und Kabel die neue Adresse nicht mitgeteilt hat "Was geht die denn an, wo ich hingezogen bin", kommen Rechnung & Mahnung natürlich auch nicht an und es wird noch ärgerlicher (für beide Seiten), wenn es zu einer Inkassoabgabe führt.
Gerade bei Geräten, die Kosten verursachen, würde ich pers. immer den versicherten Versand wählen, egal ob Smartcard, Receiver oder Kabelmodem.
Zumindest hatte der TE vor ein paar Jahren dies nicht befolgt und dadurch Probleme bekommen.
Ca. 1 Woche nach Abschicken der Karte anrufen und fragen, ob die Karte da ist.
Falls nicht, kann man die Listenbearbeitung zur Überprüfung, ob die Karte da ist, verlängern lassen und den Nachweis über die Rücksendung per Kopie z.B. als E-Mail hinsenden.
Wenn man keine Rückfrage stellt, dauert es im worst case 2 Monate, bis KDG die Abbuchung vor nimmt und zu dem Zeitpunkt haben viele den Nachweis bereits weggeworfen.
Wenn man dann noch umgezogen ist und Kabel die neue Adresse nicht mitgeteilt hat "Was geht die denn an, wo ich hingezogen bin", kommen Rechnung & Mahnung natürlich auch nicht an und es wird noch ärgerlicher (für beide Seiten), wenn es zu einer Inkassoabgabe führt.
Gerade bei Geräten, die Kosten verursachen, würde ich pers. immer den versicherten Versand wählen, egal ob Smartcard, Receiver oder Kabelmodem.
Zumindest hatte der TE vor ein paar Jahren dies nicht befolgt und dadurch Probleme bekommen.
-Für KDG tätig-
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
[img]http://www.speedtest.net/result/3298562029.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.12.2007, 11:52
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
...ein versicherter Versand beweist eigentlich auch gar nichts.
Was ist, wenn man (aus irgendwelchen Gründen) einen leeren Umschlag an KD als Einschreiben verschickt?
KD sagt nun, die Karte ist nicht angekommen. Als Beweis schickt man dann die Nachverfolgungsnummer des Einschreibens an KD.
Und dann?
Was ist, wenn man (aus irgendwelchen Gründen) einen leeren Umschlag an KD als Einschreiben verschickt?
KD sagt nun, die Karte ist nicht angekommen. Als Beweis schickt man dann die Nachverfolgungsnummer des Einschreibens an KD.
Und dann?
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
... und dann obliegt es in rechtlichen Streitfall der freien Beweiswürdigung des Gerichtes.grasi hat geschrieben:...ein versicherter Versand beweist eigentlich auch gar nichts.
Was ist, wenn man (aus irgendwelchen Gründen) einen leeren Umschlag an KD als Einschreiben verschickt?
KD sagt nun, die Karte ist nicht angekommen. Als Beweis schickt man dann die Nachverfolgungsnummer des Einschreibens an KD.
Und dann?
Wobei es mir recht zweifelhaft erscheint, daß es KDG so weit kommen läßt, wenn der Kunde einen Einschreiben-Versandbeleg
vorweisen kann,
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 287
- Registriert: 01.04.2009, 14:18
Re: Smartcard angeblich nicht angekommen
Das ist doch nichts neues, das KDG bei jeder Rücksendung erst einmal sagt, man habe nichts erhalten und bucht einfach Geld ab.Wer sich nicht meldet hat Pech, und gut für KDG.Bei mir haben sie sogar schon einmal abgebucht obwohl der Rücksendezeitpunkt noch gar nicht verstrichen war.