Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ich möchte ja nur nicht die Smartcard bezahlen die bei KD angekommen ist.
Das Problem scheint hier der Umweg über die Vertragsfirma zu sein.
Habe aber alle Daten zusammen und muss warten, was bei dem Beschwerdebrief herauskommt.
Bei dem, was da alles vom Service schiefgelaufen ist, müssen die das Geld eigentlich gutschreiben.
Aber wer weiß.
keine Ahnung was jetzt zum Erfolg geführt hat.
Vielleicht meine letzte Email die etwas heftig aber nicht ausfallend war.
Vielleicht meine Anfrage bei der Firma zu der das CI+Modul Retoure ging, hier bekam ich umgehend eine Info.
Wie auch immer, ich bekomme eine Gutschrift.
Ich hätte auch nicht locker gelassen, da ich im Recht war.
Bin jetzt kein ganz zufriedener Kunde aber doch zufrieden und vielleicht order ich ja irgendwann Telefon und DSL.
Ist ein Gerät / Karte erst einmal berechnet, wird ohne Nachfassen durch den Kunden es niemals zu einer Ausbuchung kommen.
Eine nachträgliche Eingangsprüfung läuft nicht ohne Beauftragung, und KD selbst wird die nicht durchführen;
sei es wegen nicht korrekt verzeichneter Rücksendung oder Rückgabe nach Berechnung.
Und wenn die Rückgabe festgestellt wurde, dauert es bis zur Ausbuchung - es "lebe" der Rechnungslauf der KD ...
Habe heute eine Rechnung für eine Smartcard bekommen, die ich am 18. März 2010 bereits an Sky zurückgeschickt habe. Falls wieder Fragen kommen, die Karte ist an Sky zurück gegangen, da ich diese von Sky bekommen habe. Jetzt muss ich KDG nachweisen, dass die Karte bei Sky eingegangen ist, da es sonst ja 35,00 € kostet. Im Rücksende-Einschreiben der D09, die ich noch zusätzlich von KDG hatte, schrieb ich bereits, dass die D02 am 18. März 2010 an Sky zurück ging. Es wird doch für KDG nicht so schwer sein, mal bei Sky anzufragen, ob die D02 mit Nummer X bei denen eingegangen ist. Aber mir eine Rechnung von 35,00 € schicken und zu behaupten mir ein Erinnerungsschreiben zur Rücksendung geschickt zu haben.
Wie ich hier gelesen habe, werden die Smartcards nicht rechtzeitig bei Rücksendung dem ehemaligen Kunden zugeordnet. Da ich schon bei normalen Rechnungsabbuchungen bei KD Probleme habe, habe ich meinen Anschluss fristgerecht gekündigt und bin noch etwas gebunden. Wenn ich die Karte am Anfang des letzten Vertragsmonats zurücksende und somit ein Monat auf Digitales Programm verzichte, funktioniert das Zuordnen der Smartcard besser oder geht das erst Recht schief bei der Zuordnung? Ich hätte damit 6 Wochen vor Frist die Karte zurückgesendet.
Hat dazu jemand schon Erfahrung gemacht?
Wenn die Kündigung bereits bestätigt ist, hat KD eine Rücksendeprüfung im Kundendatensatz eingestellt.Beobachtungen zufolge klappt die Zuordnung besser als bei Rücksendung vor Kündigungsbestätigung.
Danke für die schnelle Antwort.
Kündigungsbestätigung habe ich bereits erhalten mit Kündigungstermin.
Dann hoffe und harre ich, dass es besser klappt als die Abbuchungen für die Rechnungen.