Smartcard angeblich nicht angekommen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Petemax
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 27.06.2010, 13:44

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Petemax »

MB-Berlin hat geschrieben:
Petemax hat geschrieben:
Hyperwelle hat geschrieben:Sollte diese Smartcard in den nächsten 4 Wochen nicht bei uns eingegangen sein, sind wir gezwungen, Ihnen unseren Schaden......35.Euro in Rechnung zu stellen..."
Ich warte noch immer darauf, dass KDG das mal beweisen muss.

Idealkonstellation mit Rechtsschutz:

Die 35 EUR sind schon abgebucht - wichtig, denn so kann man KDG leichter in den Prozess zwingen.

Man fordert das Geld unter Fristsetzung zurück. KDG wird ablehnen. Dann beantragt man einen Mahnbescheid über 25 EUR (10 EUR für die Karte werden eingestanden.) Dann wird KDG Einspruch einlegen. Und schon sind wir beim Amtsgericht München.

Dort trägt man vor, dass die Karte niemals 35 EUR wert ist. Beweis Sachverständigengutachten. U.U. Zeugenvernehmung des Geschäftsführers von Nagravision zu den Konditionen die KDG von Nagravision erhält. Spätestens dann wird es interessant.
Wieviele Jahre gibt es schon Premiere/Sky?
So viele Jahre gibt es auch in etwa die 35 Euro.

Und da soll das noch nie einr gemacht haben?

Übrigens bezahlt man mit den 35 Euro nicht die Karte. Bitte die AGB lesen.

MB-berlin

Natürlich hat das 'mal einer gemacht: Nennt sich Verbraucherzentrale Hamburg. Kurz vor dem bereits angesetzten Gerichtstermin hat Premiere alle Forderungen bezahlt:

http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/Text ... tcard.aspx

Im Gegensatz zu Dir kann ich die AGB nicht nur lesen, sondern auch ihren Inhalt verstehen und juristisch einordnen.

http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... ervice.pdf

Unter Ziffer 3.2 ist eindeutig von pauschalem Schadenersatz für Verlust bzw. Beschädigung der Karte die Rede.

Vekaufe Du Deine KDG-Produkte und überlasse juristische Dinge denen, welche sich damit auskennen.

KDG, Sky, UM, KabelBW etc. setzen unseriöserweise darauf, dass viele genauso denken wie Hyperwelle und wegen EUR 35 nicht vor Gericht gehen. Und genau das sollte man eben notfalls machen, sonst lernen es die Firmen nie.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von aseidel »

Heute geht meine Smartcard weg. Per Einschreiben.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Hyperwelle
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2010, 18:28

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Hyperwelle »

bei mir wird immer noch geprüft, die Rechnung wurde noch nicht abgeändert.
Ich verstehe einfach das Problem nicht, dass die haben.
Ein Anruf bei der Firma mit der KD zusammenarbeitet und alles sollte geklärt sein.
Seehund1981
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 01.05.2008, 09:11

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Seehund1981 »

Wir haben zum 21.05.2010 ein CI-Modul bei KD bestellt und haben dieses auch erhalten mit einer neuen Smartcard. Am 25.05. habe ich per Übergabe-Einschreiben die alte Card an die von KD vorgeschriebene Adresse zurückgeschickt. Heute bekomme ich die aktuelle Rechnung und KD berechnet mir 35,00 € als Ersatz!!!
Den Einlieferungsbeleg habe ich mittlerweile vernichtet, weil ich am 03.06. die Meldung erhalten habe, dass die Card KD erreicht hat. Nun sowas, nur eine Kopie von Auslieferungsbeleg habe ich in einen Brief an KD beifügen können.
Welchen Aussagekraft hat denn der Auslieferungsbeleg, bzw. KD bekommt doch bestimmt die Belege inkl. der Listen, wo die Einschreibennummern vermerkt sind oder? Wie groß ist meine Chance, dass KD das Ding noch findet? Denn die Beweislast liegt doch bei mir oder?
Lieben Gruß

Seehund
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von VBE-Berlin »

Seehund1981 hat geschrieben: KD bekommt doch bestimmt die Belege inkl. der Listen, wo die Einschreibennummern vermerkt sind oder?
Soweit mir bekannt, bekommt die KDG die zurückgesandten Smartcard und Receivernummern bzw. Modem-MAC's mitgeteilt. Die anderen Nummern interessieren die KDG nicht.
Seehund1981 hat geschrieben: nur eine Kopie von Auslieferungsbeleg habe ich in einen Brief an KD beifügen können.
Wenn dort die Ident-Nummer drauf ist, sollte das auch kein Problem sein.
Seehund1981 hat geschrieben:Denn die Beweislast liegt doch bei mir oder?
Leider ja. Daher auch den Beleg nichtso schnell wegwerfen.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Hyperwelle
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2010, 18:28

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Hyperwelle »

bei mir wurden die 35 Euro abgebucht.

Mir bleibt jetzt nur noch ein Beschwerdebrief, da der Service nur noch so antwortet.

"vielen Dank für Ihre Nachricht. Selbstverständlich haben wir uns sofort um Ihr Anliegen gekümmert....."
u.s.w. bla bla bla...
Das war vor 10.Tagen.

Ich muss leider sagen, dass ich so was in meinem ganzen Leben noch nicht erlebt habe.
Ich arbeite in einer Firma mit 20. Schwester-Häuser wir regeln so was in Max 2.Tagen.

KD kommt seit dem 06.07.2010 damit nicht klar.
alexl
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 31.07.2010, 16:22

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von alexl »

Der Verbarucherzentrale Bundesverband hat mal ein Verfahren gegen congstar geführt: http://www.vzbv.de/mediapics/congstar_l ... 150_08.pdf

Das ging es u.a. um § 309 Nr. 5a) BGB

5. (Pauschalierung von Schadensersatzansprüchen)

die Vereinbarung eines pauschalierten Anspruchs des Verwenders auf Schadensersatz oder Ersatz einer Wertminderung, wenn
a) die Pauschale den in den geregelten Fällen nach dem gewöhnlichen Lauf der Dinge zu erwartenden Schaden oder die gewöhnlich eintretende Wertminderung übersteigt oder


Mit der gleichen Argumentation kann man auch gegen die EUR 35 in den Preislisten vorgehen.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von aseidel »

Meine Smartcard muss wohl erfolgreich angekommen sein. Mir wurden keine 35,- € berechnet.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von schnullimulli »

aseidel hat geschrieben:Meine Smartcard muss wohl erfolgreich angekommen sein. Mir wurden keine 35,- € berechnet.
Ja, nicht alle SC gehen verloren! :fahne:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Smartcard angeblich nicht angekommen

Beitrag von Pegasus »

aseidel hat geschrieben:Meine Smartcard muss wohl erfolgreich angekommen sein. Mir wurden keine 35,- € berechnet.
Na dann werden die 35,-Euro im August in der Rechnung stehen. Denn wenn du sie am 21.07. geschickt hast, war es noch nicht gebucht. Von mir haben sie die 35€ auch erst zwei Monate später abgebucht. Also Beleg aufheben.