bisherige Hardware weiter benutzen...

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
cpt. crunch
Fortgeschrittener
Beiträge: 385
Registriert: 21.11.2009, 18:52

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von cpt. crunch »

MB-Berlin hat geschrieben:Schade, dass dieses Feature nicht auch in die 7170 bei der .80 eingepflegt wurde.
Da gibt es diesen "Schalter" nicht :-(
Mittels einer "freetz"-Firmware auf der Fritzbox und dem Paket DTMFBox läuft das auch auf einer 7170.

Zugeben, die Installation von freetz und die Konfiguration von DTMFBox ist nicht ganz so trivial... :naughty:
Samsung 37" LED TV D6510
Digitaler Empfang über KDG (gekündigt)
DVB-IP (IPTV) über Alice DSL
Koax
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 10.06.2009, 17:45

Re: bisherige Hardware weiter benutzen...

Beitrag von Koax »

datlicht hat geschrieben: .....hier im übrigen die Lösung, wie sie mir mein Bekannter erklärte: ......
.....Ich war verblüfft, denn dieses Feature gibt es in der Firmware bereits, ist nur versteckt.
Das war's im Prinzip schon. Bei mir tritt hier allerdings beim Klingeln eine signifikante Latenz auf (es klingelt 10~15 Sekunden später).
Im Zitat noch mit Eintrag "allow_from_external".

DalaiLama hat geschrieben:allow_from_external existiert nicht in der FB7270 mit .80ér Firmware.

nur den reg_from_outside gibt es.
Nicht vorhandenen Eintrag ändern, und es funktionert!! Das ist ja genial.