[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Die werden das auch in 2 Jahren nicht hinbekommen.

Die Frist läuft morgen ab. Am Montag sende ich eine außerordentliche Kündigung los, damit es exakt 14 Kalendertage sind. Ich hätte den Vertrag für max. 20 Euro behalten, aber ich habe kein Bock mehr auf die.


Unbenannt.jpg
Leider in der Nachbarstadt (direkt um die Ecke).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Democratizer
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 20.01.2020, 22:42

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Democratizer »

Es gibt/gab Leute die via Richtfunk leute anbinden mit mehreren gigabit pro sekunde.
Frag doch mal den Nachbarn, wenn er Glasfaser hat, ob er bock hat ne Antenne ans Fenster oder aufm dach zu packen.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Hier hat niemand Glasfaser. Nur Kabel und VDSL.
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 330
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Sheriff6 »

KabelLeid hat geschrieben: 27.09.2025, 23:12 Hier hat niemand Glasfaser. Nur Kabel und VDSL.
Ich habe Starlink GEN3 V4 installiert und meine Sat Schüssel abgebaut und seitdem bis jetzt keine einzigen Internetprobleme. :wink:
Geschwindigkeit im Download variiert zwischen 100 und 490Mbit und 20 bis 74Mbit im Upload der Ping liegt zwischen 20 und 42ms preislich bin ich mit dem Privathaushalt Lite Tarif bei monatlich 29€.
Nächstes Jahr im Frühjahr hat Starlink angekündigt die Geschwindigkeit sogar zu verdoppeln!
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13840
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von spooky »

Sheriff6 hat geschrieben: 28.09.2025, 00:25
KabelLeid hat geschrieben: 27.09.2025, 23:12 Hier hat niemand Glasfaser. Nur Kabel und VDSL.
Ich habe Starlink GEN3 V4 installiert und meine Sat Schüssel abgebaut und seitdem bis jetzt keine einzigen Internetprobleme. :wink:
Geschwindigkeit im Download variiert zwischen 100 und 490Mbit und 20 bis 74Mbit im Upload der Ping liegt zwischen 20 und 42ms preislich bin ich mit dem Privathaushalt Lite Tarif bei monatlich 29€.
Nächstes Jahr im Frühjahr hat Starlink angekündigt die Geschwindigkeit sogar zu verdoppeln!
Was du da sparst, zahlst dann an Strom…

Der Stromverbrauch der Empfangsantenne ist laut der Studie mit 50 bis 100 Watt sehr hoch. Die Leistungsaufnahme eines Glasfasermodems (ONT) liegt hingegen bei 2,3 bis 3 Watt und der gesamte Anschluss kommt mit weiteren Funktionalitäten wie WLAN im Mittel auf 9 bis 10 Watt.

https://www.computerbase.de/news/intern ... ens.94453/
Magenta TV 2.0
CableMax1000
KDG-Techniker030
Fortgeschrittener
Beiträge: 328
Registriert: 12.12.2022, 15:34
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KDG-Techniker030 »

Vor allem hat man immer drops wenn der Starlink zwischen den Satelliten umschaltet... reddit ist voll davon... also nichts für latenzempfindliche Anwendungen... Hab letztens auf nen Festival-WLAN in Brandburg Starlink als Uplink verwendet und habe es trotzt komplett freier Sicht und perfekter Ausrichtung nachvollziehen können...
Sheriff6
Fortgeschrittener
Beiträge: 330
Registriert: 21.05.2022, 23:46
Bundesland: Bayern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Sheriff6 »

KDG-Techniker030 hat geschrieben: 28.09.2025, 14:00 Vor allem hat man immer drops wenn der Starlink zwischen den Satelliten umschaltet... reddit ist voll davon... also nichts für latenzempfindliche Anwendungen... Hab letztens auf nen Festival-WLAN in Brandburg Starlink als Uplink verwendet und habe es trotzt komplett freier Sicht und perfekter Ausrichtung nachvollziehen können...
Das kann ich nicht bestätigen, das Internet läuft komplett flüssig und ohne jegliche Unterbrechungen sonst hätte mein Sohn beim zocken schon lange was bemerken müssen.
Der Stromverbrauch liegt so bei 25 bis 45Watt im Mittel bei 37 Watt, empfinde ich jetzt nicht besonders viel wie manche erzählen 80 bis 100Watt.
Da ich im besitz einer PV Anlage und Stromspeicher bin stört mich das nicht so besonders.
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich denke, dass ich einfach auf VDSL wechsel, bis dann eines Tages auch bei uns Glasfaser ausgebaut wird. Hauptsache keine Vertragslaufzeit mehr. Ich erwarte aber nicht, dass das Perfekt oder Fehlerfrei wird. Mein Nachbar hat ja O2 VDSL (vorher Telekom und 1&1) und ist auch nicht immer zufrieden. Kein Mensch weiss wieso, weshalb und warum es manchmal zu diesen Problemen kommt.

An meinem Anschluss ist es der Upload.

Vodafone hat das Ticket wieder geschlossen. Ich habe es wieder geöffnet. Dann kam eine SMS, dass sie wieder einen Techniker schicken wollen (wie Samstag als er nicht kam). Heute Nacht geht die außerordentliche Kündigung raus, damit es exakt 14 Kalendertage sind. Ich werde zur Fehlerbehebung auch nichts mehr beitragen und lasse hier auch keinen Techniker mehr rein.

Mein Fazit ist:
- Der Kundenservive von Vodafone ist schrecklich
- Die Kontaktaufnahme und das Aufrechthalten der Kommunikation (z.B. wegen einer Störung) ist ungenügend (aber so gewollt)
- Die Verträge sind nicht Zeitgemäß (2 Jahre Laufzeit)
- Grundsätzlich ist Kabel-Internet tauglich, wenn es keine Überlastung oder Eintrahlung gibt und das Netz ausgebaut (Upload) ist

Ich denke, dass das Problem hier der Upload-Kanal ist. Die Auswirkungen spiegeln sich auch in der Modulation nieder. Man kann das Problem auch sichtbar/messbar machen (z.B. Counter Strik 2). Ich denke, dass es da im Hintergrund eine Hard- oder Softwarelösung gibt, die das Netz "entspannen" soll, was sich aber gravierend auf Echtzeitanwendungen auswirkt. Wenn ich auf jemanden schiesse und die ersten Salven nicht ankommen und allgemein von 30 Schuss vielleicht 3-4 Kugel vom Server wahrgenommen werden, fühlt es sich so an, als würde hier Packet-Coalescing betrieben.

Mit den "richtigen" (falschen) Coalescing Settings auf Windows-Ebene (z.B. direkt im Treiber der Netzwerkkarte), kann man so etwas simulieren und es fühlt sich exakt so Scheiße an, wie mein Spielerlebnis seit ich bei Vodafone bin.

Ich kann es nicht beweisen und niemand hier kann mir das gegenteil beweisen, aber mir soll es auch egal sein.

Ich melde mich dann noch einmal, wenn die Kündigung durch ist.

EDIT:

Das was sich für mich wie Coalescing anfühlt, könnten auch Packet Burst sein, aber wer weiss das schon. Fakt ist: Ich kann damit nichts anfangen und Vodafone wird nichts ändern.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13840
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von spooky »

Wenn du gewechselt bist, kannst du dann kurz deine Erfahrungen mit VDSL dann kundtun… wäre interessant, da du ja selbst erwähnt hast, dass es unter Umständen da auch zu Problemen kommen könnte…, wenn ich richtig gelesen hatte, gab es doch in der Nähe von dir auch Probleme mit DSL oder?
Magenta TV 2.0
CableMax1000
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 294
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ja mein Nachbar (wohnt auf der anderen Straßenseite) berichtet hin und wieder von Problemen.

Ich hatte schon die Überlegung, ob es ein Verteilerkasten oder so sein könnte, wo alle Leitungen zusammenlaufen (Kabel, VDSL usw) und es dort zu diesen Problemen kommt, aber keine Ahnung. Ich äußere eine Vermutung, habe aber keine Möglichkeit es prüfen zu lassen oder selbst zu prüfen und niemanden interessiert es.

Die Telekom hätte zu meinem Nachbarn damals gesagt, dass eine Überlastung komplett ausgeschlossen werden kann. Die Leitung wäre so dick, dass es unmöglich wäre, diese auszulasten. Die meisten haben hier im Ort wahrscheinlich Kabel-Internet, weil es keine schnelle Alternative gibt und VDSL teuer und langsamer (Bandbreite) ist.

PS: BIs zum Verteiler wäre bei uns alles Glasfaser, aber eben nicht zu den Häusern.