miles hat geschrieben:Du darfst hier soviel über deinen Zugang kritisieren wie du willst, überhaupt kein Problem. Es geht nur um das Wie!
Sorry miles,
aber JimPanse hat nun wirklich keine Aussage gemacht die gegen geltendes Recht verstößt, noch hat er eine Aussage in die Richtung gemacht, dass KDG keinen einzigen funktionierenden Anschluss bereitstellen kann.
Ich bin der gleichen Meinung wie JimPanse: Wer Wert auf Qualität, Leistung und Service legt (sprich Firmenkunden, gehobene Privatkunden), die sollten sich nicht auf Kabel-Deutschland verlassen.
So lange alles funktioniert, ist alles in Ordnung mit Kabel-Deutschland *daumenHoch* aber kaum tritt ein Fehler auf, so merkt man deutlich, dass das Unternehmen damit überfordert ist (deren Mitarbeiter im First-Level-Support).
Grundsätzlich wird versucht, das Problem im ersten Step an den Kunden abzuwälzen (man kennt diverse Standard-eMails) - sollte sich der Kunde ein zweites Mal melden, wird der Fehlerbericht stärker ins Visier der Supportler genommen. Bis dann mal eine Anfrage an den Second-Level-Service weitergeleitet wird, vergeht einige Zeit.
So schaut's aus .... Und bei den monatlichen Preisen kann ich da das Handeln von Kabel-Deutschland komplett verstehen. Man kümmert sich da nicht mehr um jeden Kunden im Einzelnen - und schon mal gleich garnicht, wenn es ein kundenspezifisches Problem ist, was bisher bei noch keinem anderem in der Gegend aufgetreten ist (wie bei JimPanse - Nachbarin kommt ins Internet, er nicht).
Ihr könnt soviel rumhacken auf Kabel-Deutschland wie Ihr wollt, aber bedenkt, was Ihr für "Leistung" für welches "Geld" bekommt! Geiz ist nicht immer Geil! Irgendwo hört sich der Spaß zwischen Kosten und Service für manche Anbieter einfach auf... Und genau darum kosten nunmal 2MBit SDSL Leitungen 90 - 150 EUR im Monat, auch wenn man bei KD 30.000 / 2.000 für lächerliche 39,90 EUR im Monat FLAT bekommt.
DENKT MAL DRÜBER NACH
Liebe Grüße,
Michael.