Beeinträchtigungen / Raum Bremen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
serg_ja
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.2008, 11:56
Wohnort: 083xx

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von serg_ja »

JimPanse hat geschrieben: Ich sehe da keine Verallgemeinerung, sondern viel mehr eine Problemschilderung mit entsprechenden Hinweis. Das es einigen zuwider hier ist, wenn KD kritisiert wird, ist offensichtlich, aber solange Meinungsfreiheit gilt, müßt ihr damit leben.
100% Zustimmiung!
Keine Verbindung, kein Support, keine Stabilität.
Wenn die Firma erst ein Produkt verkauft hat und danach erst 2 Monate später sagt, dass mein Vermieter schuld ist, dass ich Tage lang kein Internet habe(es sei die Leitungen veraltet) - dann lauft wirklich was schief bei KDG! und genau das muss öffentlich gemacht werden.
I-net Red Internet Business 200 Cable
FB 6490 Cable (privat) im Router Modus IPv4,v6
Telefonie: in- Sipgate, out- div. Dellmont Provider
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Bubblegum »

serg_ja hat geschrieben:Keine Verbindung, kein Support, keine Stabilität.
Wenn die Firma erst ein Produkt verkauft hat und danach erst 2 Monate später sagt, dass mein Vermieter schuld ist, dass ich Tage lang kein Internet habe(es sei die Leitungen veraltet) - dann lauft wirklich was schief bei KDG! und genau das muss öffentlich gemacht werden.

Ohne Haarspaltereien betreiben zu wollen:

(...) Der Kabelanschluss muß über eine Bandbreite von mindestens 614 MHz verfügen und Signale von Kabel Deutschland emnpfangen (...)

Aus

http://www.kabeldeutschland.de/sources/ ... _Phone.pdf

Ist eindeutig als Vorraussetzung formuliert und es sollte sich technisch feststellen lassen, wie es denn tatsächlich aussieht.

-----------------------------
Ist nicht gedacht, die Probleme herunterzureden und / oder zu behaupten. der Kunde mit Problemen ist selbst Schuld...
serg_ja
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 14.08.2008, 11:56
Wohnort: 083xx

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von serg_ja »

Bubblegum hat geschrieben: ...der Kunde mit Problemen ist selbst Schuld...
genau diese Art und Weise ist die Hauptrichtlinie bei KDG... Scheint mir so, wenigstens.
Sollte ich selber ausmessen, was für Werte Kabel im meinen Wohnblock hat? :? Warum hat der Installateur mir nicht gleich gesagt - mann! das geht bei dir hier gar nicht! bzw - liegt an der unteren Grenze und Betrieb ist ziemlich fraglich? Der sagte mir - alles paletti! - Hier Unterschreiben! Und als ich fragte - warum ist es so langsam? konterte er - "Volle Geschwindigkeit kommt erst in 2-3 Tage, sonst KDG fragen - und tschuss!" Dann kämpfte ich mit dem freundlichen und genauso hilfslosen Support von KDG etwa so: SupportAnfrage geöffnet - 3 Wochen später - Supportanfrage geschlossen. Keine weitere Info. Nichts hat sich geändert. Anschluss funzt nach Prinzip - Keine Flecken auf der Sonne - alles lauft, Erdbeben in Bangladesch - SNR rutscht von 34 auf 27dB ab und nichts mehr lauft.
Kannst Du bitte mir sagen, was ich falsch gemacht habe bzw immer noch falsch mache? 8)
I-net Red Internet Business 200 Cable
FB 6490 Cable (privat) im Router Modus IPv4,v6
Telefonie: in- Sipgate, out- div. Dellmont Provider
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von VBE-Berlin »

serg_ja hat geschrieben:
Bubblegum hat geschrieben: ...der Kunde mit Problemen ist selbst Schuld...
genau diese Art und Weise ist die Hauptrichtlinie bei KDG... Scheint mir so, wenigstens.
Sollte ich selber ausmessen, was für Werte Kabel im meinen Wohnblock hat? :? Warum hat der Installateur mir nicht gleich gesagt - mann! das geht bei dir hier gar nicht! bzw - liegt an der unteren Grenze und Betrieb ist ziemlich fraglich? Der sagte mir - alles paletti! - Hier Unterschreiben! Und als ich fragte - warum ist es so langsam? konterte er - "Volle Geschwindigkeit kommt erst in 2-3 Tage, sonst KDG fragen - und tschuss!" Dann kämpfte ich mit dem freundlichen und genauso hilfslosen Support von KDG etwa so: SupportAnfrage geöffnet - 3 Wochen später - Supportanfrage geschlossen. Keine weitere Info. Nichts hat sich geändert. Anschluss funzt nach Prinzip - Keine Flecken auf der Sonne - alles lauft, Erdbeben in Bangladesch - SNR rutscht von 34 auf 27dB ab und nichts mehr lauft.
Kannst Du bitte mir sagen, was ich falsch gemacht habe bzw immer noch falsch mache? 8)
Wer was falsch gemacht hat, scheint der Installateur gewesen zu sein. Das die volle Geschwindigkeit in 2-3 Tagen anliegt ist schon einmal eine sehr fragwürdige Aussage. Die Geschwindigkeit muss gleich anliegen. Aber natürlich will der Monteur installieren und dafür sein Geld bekommen.
Andersherum, wenn der Installateur abgelehnt hätte, hätte es hier den nächsten Thread gegeben: KDG verweigert Installation!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
miles
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: 12.05.2008, 05:15

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von miles »

JimPanse hat geschrieben:Ich sehe da keine Verallgemeinerung, sondern viel mehr eine Problemschilderung mit entsprechenden Hinweis. Das es einigen zuwider hier ist, wenn KD kritisiert wird, ist offensichtlich, aber solange Meinungsfreiheit gilt, müßt ihr damit leben.
Du darfst hier soviel über deinen Zugang kritisieren wie du willst, überhaupt kein Problem. Es geht nur um das Wie!

Und nur nebenbei, wer es zu sehr übertreibt und z.B. schreibt, dass KDG es in komplett Deutschland nirgendwo hinbekommt volle Bandbreite zu bringen (mal absichtlich so ein recht extremes Beispiel), dann hat das nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun sondern ist rechtlich eine unwahre Tatsachenbehauptung und kann für den Schreiber sehr sehr teuer werden, zurecht!

Daher wäre ich (und das ist nur ein Tipp, nichts anderes) mit Verallgemeinerungen in öffentlichen Foren immer ein klein wenig vorsichtig! Der Grad zwischen "Meinungsfreiheit, die geduldet werden muss" und "Absolut gesetzeswidrig" ist hier sehr klein!
Gebucht: 26.000 kbit/s down / 1.000 kbit/s up

Speedtest:
Mi 11.06.08 01:11 Uhr Profil: KD 33.441 kbps 989 kbps
Mo 09.06.08 15:29 Uhr Profil: KD 28.928 kbps 960 kbps
Mo 09.06.08 01:24 Uhr Profil: KD 29.491 kbps 1.010 kbps
Sa 24.05.08 01:45 Uhr Profil: KD 22.985 kbps 1.014 kbps
JimPanse
Fortgeschrittener
Beiträge: 241
Registriert: 27.05.2008, 09:05

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von JimPanse »

miles hat geschrieben:
JimPanse hat geschrieben:Ich sehe da keine Verallgemeinerung, sondern viel mehr eine Problemschilderung mit entsprechenden Hinweis. Das es einigen zuwider hier ist, wenn KD kritisiert wird, ist offensichtlich, aber solange Meinungsfreiheit gilt, müßt ihr damit leben.
Du darfst hier soviel über deinen Zugang kritisieren wie du willst, überhaupt kein Problem. Es geht nur um das Wie!

Und nur nebenbei, wer es zu sehr übertreibt und z.B. schreibt, dass KDG es in komplett Deutschland nirgendwo hinbekommt volle Bandbreite zu bringen (mal absichtlich so ein recht extremes Beispiel), dann hat das nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun sondern ist rechtlich eine unwahre Tatsachenbehauptung und kann für den Schreiber sehr sehr teuer werden, zurecht!

Daher wäre ich (und das ist nur ein Tipp, nichts anderes) mit Verallgemeinerungen in öffentlichen Foren immer ein klein wenig vorsichtig! Der Grad zwischen "Meinungsfreiheit, die geduldet werden muss" und "Absolut gesetzeswidrig" ist hier sehr klein!
Du unterstellst mir ständig Unwahrheiten. An welcher Stelle schrieb ich denn, daß KD deutschlandweit nicht in der Lage ist vernünftige Anschlüsse bereitzustellen?
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von RcRaCk2k »

miles hat geschrieben:Du darfst hier soviel über deinen Zugang kritisieren wie du willst, überhaupt kein Problem. Es geht nur um das Wie!
Sorry miles,

aber JimPanse hat nun wirklich keine Aussage gemacht die gegen geltendes Recht verstößt, noch hat er eine Aussage in die Richtung gemacht, dass KDG keinen einzigen funktionierenden Anschluss bereitstellen kann.

Ich bin der gleichen Meinung wie JimPanse: Wer Wert auf Qualität, Leistung und Service legt (sprich Firmenkunden, gehobene Privatkunden), die sollten sich nicht auf Kabel-Deutschland verlassen.

So lange alles funktioniert, ist alles in Ordnung mit Kabel-Deutschland *daumenHoch* aber kaum tritt ein Fehler auf, so merkt man deutlich, dass das Unternehmen damit überfordert ist (deren Mitarbeiter im First-Level-Support).

Grundsätzlich wird versucht, das Problem im ersten Step an den Kunden abzuwälzen (man kennt diverse Standard-eMails) - sollte sich der Kunde ein zweites Mal melden, wird der Fehlerbericht stärker ins Visier der Supportler genommen. Bis dann mal eine Anfrage an den Second-Level-Service weitergeleitet wird, vergeht einige Zeit.

So schaut's aus .... Und bei den monatlichen Preisen kann ich da das Handeln von Kabel-Deutschland komplett verstehen. Man kümmert sich da nicht mehr um jeden Kunden im Einzelnen - und schon mal gleich garnicht, wenn es ein kundenspezifisches Problem ist, was bisher bei noch keinem anderem in der Gegend aufgetreten ist (wie bei JimPanse - Nachbarin kommt ins Internet, er nicht).

Ihr könnt soviel rumhacken auf Kabel-Deutschland wie Ihr wollt, aber bedenkt, was Ihr für "Leistung" für welches "Geld" bekommt! Geiz ist nicht immer Geil! Irgendwo hört sich der Spaß zwischen Kosten und Service für manche Anbieter einfach auf... Und genau darum kosten nunmal 2MBit SDSL Leitungen 90 - 150 EUR im Monat, auch wenn man bei KD 30.000 / 2.000 für lächerliche 39,90 EUR im Monat FLAT bekommt.

DENKT MAL DRÜBER NACH :flöt:

Liebe Grüße,
Michael.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
catch_me_if
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 17.06.2008, 10:47

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von catch_me_if »

na, das sehe ich aber anders..

klar, der Service-Level ist bei den Low-Budget-Anbieter mit Premium-Anbieter nicht vergleicbhar - logisch. Und auch problemlos nachvollziebar. Ich nehme an, mein Vorredner hat auch das so in seinem Posting gemeint.

ABER:
Eine zugesagte Leistung MUSS grundsätzlich erbracht werden - zu dem Preis, zu dem diese auch angeboten wurde. Alles andere ist nicht akzeptabel. Dazu gehören auch so extreme Ausfälle wie hier zu lesen ist. Darüber gibts auch nix zu diskutieren oder so. Zugesagte Leistungen sind vom Anbieter auch zu erbringen (die Qualität des Services steht aber auf einem andere Blatt).
JimPanse
Fortgeschrittener
Beiträge: 241
Registriert: 27.05.2008, 09:05

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von JimPanse »

@RcRaCk2k
Ganz genau so verhält es sich. Leichte Probleme lassen sich innerhalb kurzer Zeit lösen, schwerwiegende werden geschoben, denn deren Behebung kostet Zeit und damit Geld. Manchmal ist es für ein Unternehmen besser auf einen Kunden zu verzichten, als auf ihn einzugehen, um aufwendig die Störung zu beseitigen. Mein Fall ist keine Ausnahme, genug andere Nutzer haben vergleichbare Abenteuer mit KD geschildert. Nur wer als Kunde dran bleibt, immer wieder nachfragt, und Beschwerde einreicht, kann auf Besserung hoffen. Kunden die zurecht entnervt nach kurzer Zeit aufgeben haben verloren, und müssen damit wahrscheinlich leben.
Am Ärgerlichsten ist daran, KD wird mit dieser Hinhaltetaktik durchkommen, denn ca. <0,5% Kundenschwund wirkt sich nicht merklich negativ auf die Bilanz aus. Problematisch wird es erst dann für ein Unternehmen, wenn Kunden massiv das Unternehmen verlassen - siehe Telekom. Aber ich bin mir sogar sehr sicher, nicht der günstigste Anbieter wird künftig gewinnen, sondern der qualitativ hochwertigste. Denn spurlos wird die Kritik an KD nicht vorbeigehen, egal ob das hier kundgetan wird, oder sogar später in Sendungen wie Wiso oder CT-TV.
Laßt euch nicht einschüchtern, Mißstände müssen veröffentlicht werden, um potentiellen Neukunden eine objektive Einschätzung zu geben.

@miles
Ein Rat, unterlasse besser nicht nachvollziehbare Unterstellungen, besonders wenn dabei Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden. Mit Einschüchterung, und Androhung juristischer Schritte beißt Du bei mir auf Granit. Schon Drohung alleine ist ein Paradebeispiel an Respektlosigkeit gegenüber anderen Meinungen und verlaufen zumindest bei mir im Sand. Selbstverständlich steht Dir es frei eine andere Meinung zu vertreten, aber dann niveauvoll und nicht gespickt mit haltlosen Unterstellungen und Drohungen.
Zuletzt geändert von JimPanse am 15.08.2008, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
miles
Fortgeschrittener
Beiträge: 152
Registriert: 12.05.2008, 05:15

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von miles »

RcRaCk2k hat geschrieben:So lange alles funktioniert, ist alles in Ordnung mit Kabel-Deutschland *daumenHoch* aber kaum tritt ein Fehler auf, so merkt man deutlich, dass das Unternehmen damit überfordert ist (deren Mitarbeiter im First-Level-Support).
Auch das ist IMO (!) wieder eine Verallgemeinerung, die so gelinde gesagt unsinn ist! Heute nachmittag habe ich KDG angerufen, da meine Oma Probleme mit ihrem Digital Fernsehn hat (Keine Programme mehr). Keine Warteschleife, keine einzige Sekunde! Eine absolut freundliche kompetente Mitarbeiterin, wie bei mir bisher bei jedem Telefonat, die nach einem kurzen Frage-Antwort-Spiel innerhalb von 2-3 Minuten das Problem erkannt und gelöst hat. Hintergrund war hier einfach ein zu langer Urlaub (geht hier um mehrere Monate) und eine Smartcard die dadurch nicht mehr "wusste", wie sie entschlüsseln soll (jetzt mal vereinfacht gesagt, ihr wisst sicher eh, wie das funktioniert ;) ). Technisch einwandfrei erklärt und so, dass auch meine Oma es verstanden hätte (aber wofür hat man Enkel ;) ). 10 Minuten später lief wieder alles.

Und so hatte ich es auch bei einem TV-Internet-Totalausfall, ebenso wie bei einem Anruf kurz vor Mitternacht.

WIe gesagt, ich will einfach nur klar machen, dass eure Verallgemeinerungen (und sry, aber nichts anderes ist das) Unsinn sind. Dass ihr Probleme habt, keine Frage!
Gebucht: 26.000 kbit/s down / 1.000 kbit/s up

Speedtest:
Mi 11.06.08 01:11 Uhr Profil: KD 33.441 kbps 989 kbps
Mo 09.06.08 15:29 Uhr Profil: KD 28.928 kbps 960 kbps
Mo 09.06.08 01:24 Uhr Profil: KD 29.491 kbps 1.010 kbps
Sa 24.05.08 01:45 Uhr Profil: KD 22.985 kbps 1.014 kbps