Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Besserwisser »

Was für ein Zufall, daß der Testtransponder im K65 (826 MHz) genau in der Lücke
zwischen den Up- und Downstreamfrequenzen (791-821 und 832-862) von LTE liegt.
Vielleicht befürchtet man Einstrahlung bzw. gegenseitige Beinflussung.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von twen-fm »

Ich würde mich ja freuen, wenn man wenigstens Testsender aufschalten würde. :D
Wie den S26-Fisch:
Der auf "Testsignal S3" war damals rot, ich nannte ihn den :fingerzeig: Kommunisten-Fisch. :brüll:

Ich hatte mal eine Aufnahme davon, diese wird aber wohl verschollen sein, da mein damaliger DVD Recorder von LG viele gebrannte DVD Rohlinge wieder und wie von Geisterhand getrieben komplett löschte, was mich damals sehr ärgerte da ich deswegen sehr viele Aufnahmen verloren habe.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Maliboy »

GLS hat geschrieben:Also ich habe ein bisschen recherchiert und folgende Informationen von einem KDG-Mitarbeiter erhalten:
- Der Kanal auf 826 MHz wird auch in 630-MHz-Netzen eingespeist! Es handelt sich wie vermutet um einen reinen Messkanal ohne Inhalt.
- Guter Empfang von D826 an einer Adresse bedeutet nicht, dass die ganze Stadt oder das gesamte Netz auf 862 MHz ausgebaut ist.
- Die Einspeisung von D826 kann nicht als Frühindikator einer Aufschaltung von Select Video oder der 3 zusätzlichen HDs interpretiert werden.
Aber in meinen Augen kann man es schon so Interpretieren, das KDG hier irgendwas plant.Man rüstet keine neue Technik auf, wenn man sie nicht nutzen will. Vor allem habe ich inzwischen auch bei Qualität einen Ausschlag. Sprich, man hat neben der Aufschaltung (einen Pegel hatte ich ja schon letzte Woche) inzwischen auch an den Vestärkern etc. gearbeitet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
Besserwisser
Insider
Beiträge: 6231
Registriert: 01.08.2010, 16:15
Wohnort: zu Hause
Bundesland: Thüringen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Besserwisser »

Knidel hat geschrieben:Ich würde mich ja freuen, wenn man wenigstens Testsender aufschalten würde.
Kaminfeuer wäre auch nicht schlecht:

9xlduvMRQgg
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von twen-fm »

Vielleicht interessiert es jemanden: Der "Fischkanal" nannte sich damals Aquavision und wurde von Türksat über den Eutelsat Hot Bird Satelliten Transponder gesendet. Nun weiß ich nicht genau, ob die KDG dieses Signal dann damals über den Astra 23,5 Ost weiterleitete und dann in den Kabelnetzen einspeiste oder ob das ganze sozusagen eine Eigenkreation war.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:Vielleicht interessiert es jemanden: Der "Fischkanal" nannte sich damals Aquavision und wurde von Türksat über den Eutelsat Hot Bird Satelliten Transponder gesendet. Nun weiß ich nicht genau, ob die KDG dieses Signal dann damals über den Astra 23,5 Ost weiterleitete und dann in den Kabelnetzen einspeiste oder ob das ganze sozusagen eine Eigenkreation war.
Türksat oder Eutelsat (Digitürk)?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Heiner »

twen-fm hat geschrieben:Vielleicht interessiert es jemanden: Der "Fischkanal" nannte sich damals Aquavision und wurde von Türksat über den Eutelsat Hot Bird Satelliten Transponder gesendet. Nun weiß ich nicht genau, ob die KDG dieses Signal dann damals über den Astra 23,5 Ost weiterleitete und dann in den Kabelnetzen einspeiste oder ob das ganze sozusagen eine Eigenkreation war.
Soviel ich weiß wurde das dann auch auf 23,5°Ost gesendet.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von twen-fm »

Habe nachgeschaut, stimmt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von McMurphy »

Was ihr alles wisst... :brüll:
Heiner hat geschrieben:Neuschwanstein? Bitteschön. :D
Genau die Schleife "Castle" meinte ich. War tatsächlich auch mal längere Zeit uns Kabelkunden gegönnt. :lol:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Heiner »

Ich erinner mich noch, wir haben schließlich schon 1998 DVB-C gehabt.

Ist allerdings OT hier. Back to topic. ;)