Hier hat jemand mit einem Thomson Modem und einer Fritzbox 7390 einen nativen Dualstack Anschluss am laufen. Ein Router Advertise kommt ja auch bis zu meinem Router durch, nur vergibt der DHCPv6 Server keine Prefixe - was er aber bei dem User tut. Deshalb dachte ich, vielleicht hat sich bei dem ein oder anderen ja auch was getan..Thyrael hat geschrieben:Es gibt bei Anschlüssen ohne Hitron/Compal/Technicolor kein IPv6. Willst du IPv6, musst du dir bei so einem Anschluss einen Tunnel auf deinem Router einrichten. Selbst mit einem der genannten Router ist es nicht sicher ob der Anschluss IPv6 bekommt da es scheinbar immernoch im Testbetrieb läuft.
"IPV6 seit heute auf der 6360"
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.03.2013, 10:09
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
Das ist neu für mich, bis jetzt gab es nur die Info das IPv6 ohne Kabelrouter nicht geht. Mein DIR-860L bekommt über DHCPv6 keinen Connect, allerdings weiss ich auch nicht ob mein Segment überhaupt IPv6 macht.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.06.2013, 23:48
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
NEWS;:
Heute Nacht mit der FritzBox 6360 auf echten Dual Stack umgestellt (Pirmasens, Rheinland-Pfalz).
Die Fritzbox beherrscht die lebenswichtige Funktion Prefix Delegation!!!
Meine pfSense kriegt von dem /62er Subnetz der Fritzbox ein /63er oder /64er delegiert, je nachdem was ich die pfSense anfordern lasse.
Habe daher echtes natives IPv6 auch hinter dem Zweitrouter.
IPv4 Adresse dank echtem Dual Stack auch erhalten geblieben!
Großartig. Endlich mal saubere Leistung von KD.
Damit kann ich meine Kündigung zurückziehen und muss wegen DS-Lite und Zwangsrouterei nicht zu langsamen DSL wechseln
Beste Grüße...
Heute Nacht mit der FritzBox 6360 auf echten Dual Stack umgestellt (Pirmasens, Rheinland-Pfalz).
Die Fritzbox beherrscht die lebenswichtige Funktion Prefix Delegation!!!
Meine pfSense kriegt von dem /62er Subnetz der Fritzbox ein /63er oder /64er delegiert, je nachdem was ich die pfSense anfordern lasse.
Habe daher echtes natives IPv6 auch hinter dem Zweitrouter.
IPv4 Adresse dank echtem Dual Stack auch erhalten geblieben!
Großartig. Endlich mal saubere Leistung von KD.
Damit kann ich meine Kündigung zurückziehen und muss wegen DS-Lite und Zwangsrouterei nicht zu langsamen DSL wechseln

Beste Grüße...
-
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.03.2013, 10:09
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
Pirmasens ist zwar nicht allzu weit weg, ich schätze aber ihr hängt an einem anderen CMTS, auf jeden Fall an einem anderen Cluster - werde aber die nächsten Tage meinen Router genauer im Auge behalten, ob nun auch eine v6 Adresse vergeben wird
Zuletzt geändert von Marcel E. am 20.11.2013, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 16.06.2013, 23:48
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
wo kommst du her?
Pirmasens hat eine eigenen Kopfstation soweit ich weiß.Irgendwo versteckt im alten amerikanischen Armeegelände
An Pirmasens sollten letztendlich auch Zweibrücken und Umgebung dranhängen.
Pirmasens hat eine eigenen Kopfstation soweit ich weiß.Irgendwo versteckt im alten amerikanischen Armeegelände

An Pirmasens sollten letztendlich auch Zweibrücken und Umgebung dranhängen.
-
- Newbie
- Beiträge: 79
- Registriert: 08.03.2013, 10:09
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
In LU am Rhein, aber wir haben auf jeden Fall hier ein eigenes CMTS. Von daher werden wir dann wohl nichts miteinander zu tun haben :p
Gerade auch nachgeschaut - keine ipv6 bzw kein Prefix vom dhcpv6
Gerade auch nachgeschaut - keine ipv6 bzw kein Prefix vom dhcpv6
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.12.2013, 13:59
- Wohnort: Kempten
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
So, wir haben in Kempten (Allgäu PLZ 87435) nun auch ipv6 an der 6360.
Jetzt wollte ich gleich hier mal ein paar Tests starten und möchte von außen per ipv6 auf einen Webserver zugreifen. Leider kann ich jegliche ipv6 nicht von außen anpingen bzw. den Webserver kontaktieren. Es sollte doch reichen in der Fritzbox die IPV6 Freigabe zu aktivieren (für den jeweiligen host). Oder habe ich hier einen Denkfehler? (Auf die Fritzbox selbst komme ich von außen, wobei diese eine andere IPv6 Adresse bzw. Präfix hat) Siehe Screenshot
Danke vorab.
[ externes Bild ]
Jetzt wollte ich gleich hier mal ein paar Tests starten und möchte von außen per ipv6 auf einen Webserver zugreifen. Leider kann ich jegliche ipv6 nicht von außen anpingen bzw. den Webserver kontaktieren. Es sollte doch reichen in der Fritzbox die IPV6 Freigabe zu aktivieren (für den jeweiligen host). Oder habe ich hier einen Denkfehler? (Auf die Fritzbox selbst komme ich von außen, wobei diese eine andere IPv6 Adresse bzw. Präfix hat) Siehe Screenshot
Danke vorab.
[ externes Bild ]
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
Die anderen Geräte müssen aber den gleichen Prefix haben.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.12.2013, 13:59
- Wohnort: Kempten
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
Also in der fritzbox steh folgendes:
IPv6: 2a02:810d::1:cc8:7dd9:ef5d:XXXX
Präfix: 2a02:810d:80:XXX::/62
und mein Webserver hat sich selbst bzw. von der Fritzbox mit folgender IPv6 konfiguriert:
2a02:810d:80:XXX:20c:29ff:fee5:XXXX
Unter IPv6 Freigaben habe ich diese für alle Anfragen freigeschaltet, komme aber nicht von außen drauf. Beim Ping von außen erhalte ich folgende Meldung:
From 2a02:810d:0:1:cc8:7dd9:ef5d:XXXX icmp_seq=3061 Destination unreachable: Administratively prohibited
(das ist die IP aus Zeile 2, unter der ich auch die Fritzbox von außen erreiche)
Weitere Hilfestellung würde mich freuen. =)
IPv6: 2a02:810d::1:cc8:7dd9:ef5d:XXXX
Präfix: 2a02:810d:80:XXX::/62
und mein Webserver hat sich selbst bzw. von der Fritzbox mit folgender IPv6 konfiguriert:
2a02:810d:80:XXX:20c:29ff:fee5:XXXX
Unter IPv6 Freigaben habe ich diese für alle Anfragen freigeschaltet, komme aber nicht von außen drauf. Beim Ping von außen erhalte ich folgende Meldung:
From 2a02:810d:0:1:cc8:7dd9:ef5d:XXXX icmp_seq=3061 Destination unreachable: Administratively prohibited
(das ist die IP aus Zeile 2, unter der ich auch die Fritzbox von außen erreiche)
Weitere Hilfestellung würde mich freuen. =)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"
Da ist doch schon die Ursache, die Firewall und/oder bestimmte Einstellungen blocken den Zugriff.pkuhn hat geschrieben:Destination unreachable: Administratively prohibited