Was für'n shice. Die Schweizer haben immer das große Los gezogen und wir müssen darunter leiden.Für den Schweizer Dienst, der in seiner Heimat wegen des laxeren Urheberrechts viele Sender ohne deren Einverständnis einspeisen darf, dürfte die Einigung der Durchbruch in Deutschland sein.
Auf die großen Privatsender der Gruppen RTL und ProSiebenSat.1 werden Zattoo-Nutzer aber auch künftig verzichten müssen, sie wollen ihre Programme noch immer nicht in Zattoo einspeisen.

Das Programmangebot in Deutschland ist wirklich ziemlich schlecht. Ich überleg mir jetzt schon, dass Programm zu deinstallieren, aber abwarten und Tee trinken.
Der EPG funzt jetzt bei mir auch. Beim installieren hat Zattoo einfach unter C:/Dokumente und Einstellungen einen eigenen Ordner erstellt. Darunter nur C:/Dokumente und Einstellungen/Name.../Lokale Einstellungen/Anwendungsdaten/Zattoo/EPG. Den Ordner "Name..." hat der selbst erstellt. Jetzt geht der EPG bei mir, aber funzt nur langsam und beim schließen stürzt Zattoo ab.