Geplagter TC-Kunde

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
lonestar3
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2012, 11:42

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von lonestar3 »

@Starcook

Schön das es für dich gut ausging :) Bei mir eher nicht. Anstatt die Adresse zu ändern, hat KD den kompletten Auftrag storniert. Zum zweiten mal. Es geht also alles wieder von vorne los. :evil:

Gruß

lonestar3

PS:
Nach meinem Wissen liegt das Problem aber nicht bei Kabel Deutschland sondern bei Tele Columbus. Auch wenn Kabel Deutschland dir den Internetanschluss technisch bereitstellen könnte, fehlt die Objektfreigabe seitens Tele Columbus. Es muss nach meiner Kenntnis jedes Objekt einzeln freigegeben und Kabel Deutschland gemeldet werden und bisher hat Tele Columbus das nur für einen sehr geringen Teil gemacht.

Von daher kannst du zu 99% davon ausgehen, dass du auch diesmal wieder eine Absage erhälst.
War das auf mich bezogen? Wenn ja, ist mir das schon klar. Die Objektfreigabe gabs ja von TC. Nur leider hat sich eine falsche Adresse eingeschlichen.
Starcook
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 17.05.2008, 11:18
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von Starcook »

lonestar3 hat geschrieben:@Starcook

Schön das es für dich gut ausging :) Bei mir eher nicht. Anstatt die Adresse zu ändern, hat KD den kompletten Auftrag storniert. Zum zweiten mal. Es geht also alles wieder von vorne los. :evil:

Gruß

lonestar3

PS:
Nach meinem Wissen liegt das Problem aber nicht bei Kabel Deutschland sondern bei Tele Columbus. Auch wenn Kabel Deutschland dir den Internetanschluss technisch bereitstellen könnte, fehlt die Objektfreigabe seitens Tele Columbus. Es muss nach meiner Kenntnis jedes Objekt einzeln freigegeben und Kabel Deutschland gemeldet werden und bisher hat Tele Columbus das nur für einen sehr geringen Teil gemacht.

Von daher kannst du zu 99% davon ausgehen, dass du auch diesmal wieder eine Absage erhälst.
War das auf mich bezogen? Wenn ja, ist mir das schon klar. Die Objektfreigabe gabs ja von TC. Nur leider hat sich eine falsche Adresse eingeschlichen.

Dann ruf bei KD an mach Druck. Sag 2 Anträge waren schon für die Katz. Aber halt freundlich :D dann gehts mit etwas Glück ganz schnell wie bei mir plötzlich.

Und nooooch hab ich es ja nicht :P will mich nicht zu früh freuen ;)
Starcook
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 17.05.2008, 11:18
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von Starcook »

So, der Techniker war heute da... sehr netter Typ. Hab ihm auch erklärt was ich vorhabe und er meinte, es sei kein Problem und solle eben nur es melden, sobald es bei mir wirklich offiziell geht.

Bei mir musste ich leider feststellen, dass bei mir "nur" eine 32er ankommt, was für Berlin doch sehr sehr ungewöhnlich ist. Aber sch... egal, Hauptsache endlich Glasfaser-Speed ;D
Starcook
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 17.05.2008, 11:18
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von Starcook »

Noch ein kleines Update:


Das Hiltron Modem ist ja echt der letzte Schrott. Das Ding steht 4 Meter von meinem Rechner entfernt, ohne Wand zwischen und ich hab nur 4 von 5 WLAN-Balken. Die 32mbits sind auch alles andere als stabil. Meine DL-Manager haben im Schnitt nur um die 20. Schade :/
lonestar3
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 03.01.2012, 11:42

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von lonestar3 »

Na dann von mir auch noch die Erfolgsnachricht

Techniker war heut da. Mußte nicht mal im Keller rumwerkeln. Neue Dose ran und fertig. Hiltron ist wirklich Voll-Schrott :) Hab meinen Asus rt-n56u hinten dranhängen. Damit gehts vernünftig. Speed schwankt etwas. Liegt im Download zwischen 29-32 Mbit, im Upload zwischen 1 Mbit und 1,9 Mbit. Naja selbst wenns nur die Hälfte ist. Besser als bis jetzt der DSL1000 Anschluß

Im übrigen hat ein erneuter Anruf vorgestern bei KD gereicht. Gestern rief auch gleich der Techniker an. Nur stimmen die Telefonnummern aus der Auftragsbestätigung nicht mit denen überein, die ich bekommen habe.


Gruß

lonestar3

PS: Werd dann mal gleich die Kündigung für das Sicherheitspaket rausschicken. :)
Starcook
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 17.05.2008, 11:18
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von Starcook »

lonestar3 hat geschrieben:Na dann von mir auch noch die Erfolgsnachricht

Techniker war heut da. Mußte nicht mal im Keller rumwerkeln. Neue Dose ran und fertig. Hiltron ist wirklich Voll-Schrott :) Hab meinen Asus rt-n56u hinten dranhängen. Damit gehts vernünftig. Speed schwankt etwas. Liegt im Download zwischen 29-32 Mbit, im Upload zwischen 1 Mbit und 1,9 Mbit. Naja selbst wenns nur die Hälfte ist. Besser als bis jetzt der DSL1000 Anschluß

Im übrigen hat ein erneuter Anruf vorgestern bei KD gereicht. Gestern rief auch gleich der Techniker an. Nur stimmen die Telefonnummern aus der Auftragsbestätigung nicht mit denen überein, die ich bekommen habe.


Gruß

lonestar3

PS: Werd dann mal gleich die Kündigung für das Sicherheitspaket rausschicken. :)
schön zu hören :)

mein speed liegt seit gestern auf einmal zwischen 80-110. sehr komisch aber mit diesem plötzlichen umstand kann ich sehr gut leben :D
Benutzeravatar
macmatrix
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2012, 14:18
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von macmatrix »

bei mir hat sich noch nichts getan..bei KD gehen Sie davon aus, dass unser Objekt Ende des Jahres mit Internet über KD versorgt werden kann..keine Ahnung was da alles im Hintergrund läuft, aber mal schauen, was Ende des Jahres passiert.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von VBE-Berlin »

macmatrix hat geschrieben:bei KD gehen Sie davon aus, dass unser Objekt Ende des Jahres mit Internet über KD versorgt werden kann
weil man davon aus geht, dass die Übernahme bis ende des Jahres genehmigt ist.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
macmatrix
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 03.04.2012, 14:18
Wohnort: Berlin

Re: Geplagter TC-Kunde

Beitrag von macmatrix »

..dann hoffe ich mal, dass das auch klappt..