Digitalisierung von S23

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Das find ich wiederum seltsam da Gotha ja an Erfurt hängen soll...

KDG macht mich nochmal wahnsinnig :roll:
Adlercover
Fortgeschrittener
Beiträge: 100
Registriert: 22.05.2007, 20:41
Wohnort: Gotha / Thüringen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Adlercover »

JA, das finde ich auch :shock:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Laut DF-Forum wird die S23-Digitalisierung vorerst ausgesetzt :roll:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost20.html
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von twen-fm »

Überrascht mich nicht und es war zu erwarten... :suspekt:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von maniacintosh »

Schlechte Nachrichten... Abnehmer für digitale Kapazitäten sollte man doch spielend finden...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Ich vermute eher dass man sich den für nächstes Jahr aufhebt, wenn die ÖR ihre HD-Offensive starten. Da nicht dabei zu sein kann sich KDG vermutlich nicht leisten ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36065
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von twen-fm »

Würde passen, wenn man bedenkt das hier in Berlin auf S 23 bereits die Öffis in HD sendeten...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Naja, das dürfte nicht so wichtig dafür sein. Berlin hat halt immer ne Extrawurst ;)

Fraglich ist dann nur ob ein weiteres Drittes dafür weicht oder Sender wie 1-2-3.tv, Juwelo TV etc. etc. die häufig sogar auf S23 gelegt wurden (1-2-3.tv jedenfalls).
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von maniacintosh »

Heiner hat geschrieben:Ich vermute eher dass man sich den für nächstes Jahr aufhebt, wenn die ÖR ihre HD-Offensive starten. Da nicht dabei zu sein kann sich KDG vermutlich nicht leisten ;)
Da könnte man dann ja den nächsten Kanal digitalisieren... Sind ja noch genug analoge Kanäle da... :kaffee:
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Digitalisierung von S23

Beitrag von Heiner »

Eher könnte ich mir vorstellen dass nach Abschluss des Backboneaufbaus die ARD/ZDF-Kanäle per Leitung herangeführt werden an die KDG und dann in 256QAM moduliert werden können. Dadurch würden 2 weitere Kanäle frei die sich für HD nutzen lassen, ebenso der bisher genutzte S25 denn Das Erste HD und ZDF HD befinden sich dann auf S40 bzw. S39.

Die Zeichen dafür mehren sich in letzter Zeit auch, warum sonst scheint die KDG S40 gerade von Regionalsendern wie center.tv Bremen zu befreien? Da ist was im Anmarsch ;)