bei mir sind die 35 Euro schon auf der Online-Rechnung, aber noch nicht abgebucht.
Der Fall ist ein wenig anders, die Smartcard wurde aus Versehen mit dem defekten CI+Modul zurückgeschickt.
Der Fahrer und meine Frau kannten sich damit nicht aus und haben das Modul mit der Smartcard eingetütet.
Das kommt in einen versiegelten Umschlag, wo man das Siegel nicht brechen darf.
Die Versandfirma weigerte sich den Umschlag zu öffnen ( zu Recht).
KD wurde sofort verständigt gab aber nicht die Erlaubnis.
Der sagte nur "OH NEIN HERR.....OH NEIN HERR....OH NEIN HERR.."
Ich wollte eigentlich schon wieder auflegen.

Der Rat vom Service: "Neue Karte aber die Freischaltung muss ich bezahlen.
Wir schicken nach Prüfung die andere Smartcard zurück".
Okay war ja unsere Schuld.
Am nächsten Tag war die Smartcard schon da.
Im Brief stand unter anderem "Hiermit erhalten Sie die von Ihnen beauftragte Ersatz-Smartcard......Bitte senden Sie Ihre defekte Smartcard an folgende usw.
Sollte diese Smartcard in den nächsten 4 Wochen nicht bei uns eingegangen sein, sind wir gezwungen, Ihnen unseren Schaden......35.Euro in Rechnung zu stellen..."
Brief ohne Datumsangabe!
Auf der Retourequtting hab ich aber ein Datum 06.07.10.
Natürlich sofort den Service angerufen, den Vorfall noch mal geschildert.
Mitarbeiterin: „Ich nehme die 35.Euro hier raus".
Jetzt sind die 35.Euro aber schon in meiner Rechnung.
Einspruch ist raus, ich muss jetzt aber auf die Kontoabbuchung warten.
Wenn ich die Probleme mit dem CI+Modul hier mit rein nehme, ist das schon ein ganzer Roman der mir bisher
ca.30 Euro Telefonkosten aufgebürdet hat...
Ich melde mich wie es weitergeht.