KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Peter144 »

Bin ich froh das die bei mir in der Einschaltquote unter 2% liegen. [ externes Bild ]

Gruß Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von kingscore »

KD vermarktet doch die HDD Receiver an den Kunden, macht diese Geräte dem Kunden schmackhaft.
Kann man also mit den hauseigenen KD HDD Receivern keine RTL Programme aufnehmen?`
würde mich als Besitzer absolut ankotzen, da man immer mal schnell seine Serie für den späteren Abend aufnehmen möchte
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von exkarlibua »

kingscore hat geschrieben:KD vermarktet doch die HDD Receiver an den Kunden, macht diese Geräte dem Kunden schmackhaft.
Kann man also mit den hauseigenen KD HDD Receivern keine RTL Programme aufnehmen?`...
Doch! Aber nur SD!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Maliboy »

1. Ja, Aufnahmen von HD sind nicht möglich (darüber ist meine Familie bei UM auch schon gestoplert).
2. Steht auf der Homepage schön versteckt im Kleingedruckten:
Kopiergeschützte Sendungen (z. B. Select Video) können nicht aufgenommen werden. Aufnahmefähigkeit bestimmer Sendungen kann zudem von zusätzlichen Anforderungen der Programmveranstalter abhängen.
Bin ja echt gespannt, welche Sender ich in Zukunft auf meiner D02 noch bekommen werde.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

Jo , abwarten ! :grin:
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kingscore
Fortgeschrittener
Beiträge: 213
Registriert: 07.10.2011, 07:48

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von kingscore »

Würde man RTL HD über Sat. aufnehmen können , wenn es dort die Probleme nicht gibt lohnt es sich langfristig ja doch noch über eine Schüssel nachzudenken.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von exkarlibua »

kingscore hat geschrieben:Würde man RTL HD über Sat. aufnehmen können , wenn es dort die Probleme nicht gibt lohnt es sich langfristig ja doch noch über eine Schüssel nachzudenken.
Geht aber genausowenig - natürlich!
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13807
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von spooky »

exkarlibua hat geschrieben:
kingscore hat geschrieben:Würde man RTL HD über Sat. aufnehmen können , wenn es dort die Probleme nicht gibt lohnt es sich langfristig ja doch noch über eine Schüssel nachzudenken.
Geht aber genausowenig - natürlich!
Falsch.. bestimme HD+ Receiver erlauben das aufzeichnen der Sender
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von Kurz »

kingscore hat geschrieben:Würde man RTL HD über Sat. aufnehmen können , wenn es dort die Probleme nicht gibt lohnt es sich langfristig ja doch noch über eine Schüssel nachzudenken.
http://www.hd-plus.de/#/alles-ueber-hd- ... ormationen
zankapfel
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 29.09.2011, 10:42

Re: KDG speist RTL HD Sender, RTLNITRO und RTL Living ein

Beitrag von zankapfel »

So Leute,

jetzt ist es anscheinend soweit. Sollte für meine Frau GZSZ aufzeichnen.
Habe eben auf RTL (SD) die Fehlermeldung bekommen "... kann aus copyright Gründen nicht aufgezeichnet werden" oder so sinngemäß. Timeshift geht.

Was ist denn nun Sache? Ich dachte bei den neuen HD Sendern ab Herbst ist das Aufzeichnen nicht möglich?
Und jetzt, wo das HD noch auf sich warten lässt, kann man die SD Sender schon nicht mehr aufnehmen?
Oder ist das ein "Fehler" von Kabel Deutschland? Ich habe übrigens ne G09 Karte im Samsung TV (CI+) stecken.