[VF West] Problem beim Gaming

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Flole
Insider
Beiträge: 10920
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

Wenn ein Spiel eine Glasfaserverbindung voraussetzt (weder DSL noch Kabel sind wohl geeignet) und jemand das kritisiert dann arbeitet die Person für Vodafone und redet Stuss? Meinetwegen, in meinen Augen hat da eher der Programmierer Stuss programmiert und es dazu auch noch geschafft, die Kunden so geschickt zu verarschen, dass er nicht nachbessern muss (oder die Kunden verarschen sich selbst, je nachdem wie man es nennen mag).
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

jokolautus hat geschrieben: 03.09.2025, 00:04 Versuch alles, um dich ans Glasfaser anschließen zu lassen. Das ist einzige Lösung für dein Problem.
Das ist auch meine letzte Hoffnung. Wir brauchen hier echtes Glasfaser und nicht dieses dauerhaft gestörte Docsis-Müll. Zumindest ist es für Gamer völlig ungeeignet. Aber mit der Politik die Vodafone fährt, schaffen die sich eh selbst ab.

So wahr ich hier stehe: Wenn ich Glasfaser mit 1TB Bandbreite bekommen würde, ich werde kein Vertrag mit Mindestlaufzeit mehr abschließen. Das ist nicht Zeitgemäß und lässt den Anbietern zu viel Raum zum atmen. Es ist wie ein Albtraum zu wissen, dass man noch 1 Jahr durchalten muss, um diese Scheiße wieder loszuwerden. Man weiss ja vorher auch nicht wie es der Leitung geht, ob es oft oder viele Probleme gibt usw. Hier muss der Gesetzgeber oder wer auch immer im Interesse der Kunden nachbessern.

Ich habe verstanden: Ein Vertrag mit diesem Unternehmen ist keine kluge Entscheidung und sollte gründlichst abgewogen werden. 1000/50 klingen erst einmal verlockend, aber die 1000 steht wohl eher für 1000 Probleme und die 50 für die Halbherzigkeit des ganzen oder den Jitter in ms.

Mit Unitymedia war ich immer sehr zufrieden. Es gab damals zwar mehr technische Ausfälle als heute (Stunden bis Tage), aber wenn es lief, dann lief es einfach richtig gut. Der Kundendienst war immer sehr gut zu erreichen und ich hatte immer das Gefühl ernst genommen zu werden. Daher war ich auch Jahrzehnte Kunde dort. Es kam mir überhaupt nicht in den Sinn zu wechseln. Man waren das noch Zeiten. :D
Flole
Insider
Beiträge: 10920
Registriert: 31.12.2015, 01:11

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von Flole »

KabelLeid hat geschrieben: 03.09.2025, 00:34 Zumindest ist es für Gamer völlig ungeeignet
Nur wenn der Entwickler des Spiels "Müll" programmiert hat. Witzigerweise geben die es auch noch offen zu, dass sie Global Offensive auf einem alten Animationssystem aufgesetzt haben, welches nicht effizient mit dem Netz umgeht, aber schuld ist natürlich der Anbieter, der die vertraglich vereinbarte Leistung erbringt. Leute schreiben, dass sie seit einem Update des Spiels plötzlich Probleme haben wo vorher alles funktioniert hat, und natürlich hat auch daran der Internetanbieter schuld.
KabelLeid hat geschrieben: 03.09.2025, 00:34 So wahr ich hier stehe: Wenn ich Glasfaser mit 1TB Bandbreite bekommen würde, ich werde kein Vertrag mit Mindestlaufzeit mehr abschließen. Das ist nicht Zeitgemäß und lässt den Anbietern zu viel Raum zum atmen. Es ist wie ein Albtraum zu wissen, dass man noch 1 Jahr durchalten muss, um diese Scheiße wieder loszuwerden. Man weiss ja vorher auch nicht wie es der Leitung geht, ob es oft oder viele Probleme gibt usw. Hier muss der Gesetzgeber oder wer auch immer im Interesse der Kunden nachbessern.
Wieso sollte der Gesetzgeber da nachbessern wenn du einen Vertrag abschließt in der Hoffnung, dass du etwas bekommst was nicht garantiert ist, weil dir die Verträge die es garantieren zu teuer sind? Das ist doch deine eigene (im Nachhinein falsche) Entscheidung gewesen.

So wird sich das Problem jedenfalls nicht lösen lassen, selbst wenn du die Telekom mit dem Glasfaserausbau beauftragst (was dir aber wohl auch zu teuer ist, also von daher hat sich das ja sowieso erledigt).
robert_s
Insider
Beiträge: 7858
Registriert: 30.11.2010, 15:09
Bundesland: Berlin

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von robert_s »

KabelLeid hat geschrieben: 02.09.2025, 23:43 Ich lasse mir jetzt auch VDSL schalten.

Ich habe übrigens die Glasfaser-Firma angefragt
Wenn du irgendeinen anderen Anschluss hast, wäre es nett, wenn du dich nicht sofort hier abmeldest, sondern noch eine Weile darüber informierst, wie es denn damit läuft, auch über längere Zeit (also nicht nur den "ersten Eindruck")...
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Ich vermute, dass der schwankende Wert unten in der Leiste sich nicht auf den Download, sondern auf den Upload bezieht. Die Anzeige oben rechts zeigt immer erst den Wert für Download und dann Upload. Es macht keinen Sinn, dass es in der Leiste unten anders sein sollte. Ausserdem passen die Fehler von unten, zu den Werten von oben, wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege.

2 Vodafone-Kunden mit exakt demselben Fehlerbild. Beim VDSL-Nachbar keine Spur eines Fehlers. Ich wette, dass jeder Vodafone-Kunde mit den gleichen Grundbedingungen (CMTS, DOCSIS-Software-Version, Modem/Router und ggf. Auslastung) exakt das gleiche Fehlerbild hat.

Was hier gestört ist und die eigentlichen Probleme verursacht ist der Upload. Also das wo die Modulation sich 90-300 pro Tag ändert. Ich schaue es mir gar nicht mehr an. :brüll:

Was das ganze sehr verwirrend macht ist (auch bei der Problemsuche), dass zusätzlich noch die Auslastung des Segments da mit reinspielt (z.B. zu bestimmten Uhrzeiten) und das es an Wochentagen und Wochenenden (auch Ferienzeiten) auch noch zu anderen Effekten kommt (z.B. Download-Auslastung). Dazu auch noch immer wieder mal Eintrahlungen hier und da (von Vodafone bestätigt).


Screenshot 2025-09-03 at 09-19-48 FRITZ!Box 6670 Cable.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1608
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von nauke100 »

Der Upload deren Modulation scheint so gewollt zu sein, hab ähnliche Erfahrungen damit, bin aber kein Gamer.
In den Jahren ist es m.M.n. empfindlicher geworden.
Wenn irgendetwas die Kommunikation "Stört" geht die Modulation in Stufen herunter um eben noch Kommunikation betreiben zu können.
Der die Störer können wahrlich sehr viele Gesichter haben, halt alles was da in die KoaxKabelVerbindung reinstreut.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
jokolautus
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

KabelLeid hat geschrieben: 03.09.2025, 00:34
jokolautus hat geschrieben: 03.09.2025, 00:04
Mit Unitymedia war ich immer sehr zufrieden. Es gab damals zwar mehr technische Ausfälle als heute (Stunden bis Tage), aber wenn es lief, dann lief es einfach richtig gut. Der Kundendienst war immer sehr gut zu erreichen und ich hatte immer das Gefühl ernst genommen zu werden. Daher war ich auch Jahrzehnte Kunde dort. Es kam mir überhaupt nicht in den Sinn zu wechseln. Man waren das noch Zeiten. :D
Mit Unitymedia lief es bei mir auch deutlich besser damals. Stabile Pings, keine "Delays" und Kundennaher Support. Ich habe hier im Forum mal gelesen, dass es im ehemaligen Unitymedia/BW Gebiet nur einen Upstream gibt ohne Unterverteilung. Da hätte wohl erst ausgebaut werden müssen, um die 50Mbit´s Upload für alle Stabil liefern zu können ohne Hokus pokus und Workarounds.
jokolautus
Newbie
Beiträge: 71
Registriert: 08.11.2024, 00:48
Bundesland: Baden-Württemberg

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von jokolautus »

Man sieht hier, dass der VDSL Anschluss keinen Jitter oder Verlust aufweist, und sogar die Gegner sich langsamer bewegen. Deutlicher Unterschied. So sollte es laufen. Am Vodafone Anschluss kommen die Pakete gefühlt "ruckartig" oder in Bündeln an, was dann zu diesen "keine Zeit zu reagieren" Situationen führt.

So sieht das ganze bei mir aus, mit noch mehr Jitter im Upload und Verlusten - andere Spieler auf dem Server hatten Perfekte Werte! Kein Jitter oder Verlust. Die Auflösung ist etwas niedrig, aber man sieht in Sequenz 1,2,4 das Problem sehr deutlich. Die Gegner reagieren blitzschnell, und werden mir oftmals noch im Laufen angezeigt. Sieht man sich dann Streamer auf Youtube an, oder weiß, wie es sich an einem "guten" Anschluss anfühlt, bemerkt man sofort den Delay an meinem Ende. Lustigerweise zeigen bei allen Vodafone Kunden mit diesem Problem einen Jitter im Upload so wie das Loss Problem auf. (die Letzten beiden Stellen der Telemetrie)

https://youtu.be/G5fqMRds8uI
KabelLeid
Fortgeschrittener
Beiträge: 237
Registriert: 29.05.2025, 17:38
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: [VF West] Problem beim Gaming

Beitrag von KabelLeid »

Der VDSL-Anschluss vom Nachbarn läuft perfekt, seit er bei O2 ist. Mit der Telekom wäre es wohl immer wieder problematisch gewesen. Ich denke, dass ich mir den selben Tarif (monatlich kündbar) buchen werde. VDSL Modem/Router ist auch vorhanden.

Der große Unterschied zwischen CS2 und Battlefield ist, dass CS2 jedes Problem sofort anzeigt, während Battlefield diese unterschlägt. Ich vermute, dass es eine Toleranzgrenze gibt und es wurde auch viele wichtige Anzeigen (Debug) deaktiviert (die es mal gab).

Bei dir läuft es ja noch schlimmer als bei mir. :shock: Und ich empfinde es schon bei mir als unspielbar, bin aber auch auf einen recht hohen Skill-Level (nennen wir es Überdurchschnittlich) unterwegs und auch sehr Sensibel für alle Arten von technischen Problemen.

Das ganze liegt an Vodafone und deren Kabel-Infrastruktur. VDSL von Vodafone wird sicherlich genauso gut laufen wie von O2 und anderen anbietern. Wäre sogar einverstanden mit Vodafone im Vertrag zu bleiben, wenn sie mich auf VDSL umswitchen würden, machen sie aber nicht.

Docsis und Gaming funktioniert nur, wenn wirklich alle Parameter stimmen.

Danke für den Tipp mit CS2! :love: