Niedersächsisches Kabelnetz wird ausgebaut

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Torsten

Beitrag von Torsten »

Nein ich habe dies bezüglich keine Information bekommen. Wir bekommen auch unser Signal aus Oldenburg. Ist aber ganz interessant diese Info. Hatte damit gerechnet das Oldenburg vor Wilhelmshaven ausgebaut wird. Bei uns war auch immer die Rede von Spätherbst. Also eher zu Weihnachten.

Ich habe mich gerade noch einmal bei der KDG selber informiert. So wie das ganze aussieht wird es bei uns dieses Jahr nichts mehr. Also meine Adresse ist nicht mit dabei. :evil:
The Night Rider
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 14.05.2007, 19:18
Wohnort: Stuhr

Beitrag von The Night Rider »

bei uns war auch erst die rede von herbst und 3 wochen später flattern zwei briefe ins haus bzw. im letzten stand dann der umrüsttermin :wink:
Mr.@
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2007, 10:21
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Mr.@ »

Die Daten für Wilhelmshaven kann ich bestätigen. Soweit ich informiert bin, betrifft die Postsendung tatsächlich das ganze Stadtgebiet. Wobei zu berücksichtigen bleibt, dass KD bereits im Jahre 2004 einen Stadtteil zumindest teilweise als Teststrecke ausgebaut hatte. Damals in zusammenarbeit mit EWE-Tel, die allerdings schnell erkannten, dass dort ernsthafte Konkurrenz heranwächst und somit ihr eigenes DSL-Geschäft bedroht sah und folglich die Zusammenarbeit kündigte. Ich freue mich schon auf den Ausbau, da ich selbst festnetztechnisch als Glasfaseropfer in der ISDN-Hölle mein Dasein friste.

Mit den Telefonanbietern bin ich durch. Es wird mir ein Hochgenuss sein, das Kündigungsschreiben für meinen Telefonanschluss in den Briefkasten zu werfen.

In diesem Zusammenhang bräuchte ich noch eine Info:

Ist es möglich Rufnummern zu portieren, oder gibt es bei KD grundsätzlich neue Rufnummern? Wenn die Nummern übernommen werden können, stellt sich die T-Com quer, oder werden die Nummern unverzüglich freigegeben?

Wie dem auch sei. Ich werde zu KD wechseln. Stellt sich die T-Com quer, kriege ich halt neue Nummern. Als Kunde bin ich dort keinen Tag länger als nötig.
Xenia
Fortgeschrittener
Beiträge: 367
Registriert: 03.10.2006, 20:03
Wohnort: SDH

Beitrag von Xenia »

Ja du kannst deine Nummern von der Telekom zum KDG portieren. In diesem Fall werden die Nummern meist ca. 2 Wochen nach der Installation von KDG portiert.
Ehemaliges Mitglied
Fortgeschrittener
Beiträge: 111
Registriert: 29.05.2007, 23:04

Beitrag von Ehemaliges Mitglied »

Mr.@ hat geschrieben:Ist es möglich Rufnummern zu portieren, oder gibt es bei KD grundsätzlich neue Rufnummern? Wenn die Nummern übernommen werden können, stellt sich die T-Com quer, oder werden die Nummern unverzüglich freigegeben?
Eine KDG Rufnummer erhälst du. Deine T-Com Rufnummern werden wie schon erwähnt nach ca. 2 Wochen portiert, vorr. du hast keinen Laufzeit Vertrag bei der T-Com...den die KD kann erst deine T-Com Rufnummern schalten, wenn T-Com deinen Anschluss im Auftrag der KD gekündigt hat. Kündigst du selbst sind die Rufnummern wech.
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen der aufrecht drunter durchlaufen kann!

----------------------------------------------------
Humax DVR 9900C
----------------------------------------------------
KD analog /KD Home /KD Digital+ /Premiere Sport inkl. Bundesliga = 38,66 €
----------------------------------------------------
Mr.@
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2007, 10:21
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Mr.@ »

Ich habe keinen Laugzeitvertrag. Ich kann jeder Zeit kündigen oder kündigen lassen.

Das bedeutet also, dass ich den Anschluss von KDG sofort bekommen kann, sowohl mit Internet als auch mit Telefonie. Ich bekomme dann erstmal die Restrufnummern von KDG, damit meine Erreichbarkeit gewährleistet bleibt und die Portierung meiner jetzigen Nummern erfolgt dann später. Das klingt doch gut.

Im Übrigen: Seit heute ist mein Stadtteil ausgebaut . Ich habe zufällig die Techniker am Anschlusskasten gesehen und gleich mal nachgefragt. Bestellen kann ich allerdings noch nicht. Das wird wohl erst gehen, wenn alle Baumaßnahmen hier umgesetzt sind. Sande, ein kleiner Vorort hier, soll auch ausgerüstet werden.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Neuigkeiten:

Salzgitter wird zwischen 14.6. und 19.6. ausgebaut.
Mr.@
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 28.05.2007, 10:21
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von Mr.@ »

Laut der Pressemitteilung von KDG sollen ab dem 04.06.2007 neue Tarife ihre Gültigkeit finden.

Demnach kann man dann auch eine 16 MBit/768 Leitung zu einem Preis von 39,95 Euro buchen. Dieser Preis gilt 1 Jahr, danach +9,90 für die Telefonflat.

Klingt doch spitze =)
The Night Rider
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 14.05.2007, 19:18
Wohnort: Stuhr

Beitrag von The Night Rider »

Mr.@ hat geschrieben:Laut der Pressemitteilung von KDG sollen ab dem 04.06.2007 neue Tarife ihre Gültigkeit finden.

Demnach kann man dann auch eine 16 MBit/768 Leitung zu einem Preis von 39,95 Euro buchen. Dieser Preis gilt 1 Jahr, danach +9,90 für die Telefonflat.

Klingt doch spitze =)
die neuen tarife sollen schon buchbar sein, persönlich interessiert mich an sich nur kabelhighspeed, phone eher weniger. der preis ist aber wirklich sehr interessant 8)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von NURadio »

Hallo Heiner, hallo Szene,

so nun ist es auch in der Region Wunstorf und Neustadt a.Rbg. endlich soweit. Im Zeitraum vom 02.07.07 bis 13.07.07 wird das Kabelnetz ausgebaut.

Gruß

Quelle: Post von Kabel Deutschland

Edit:
PLZ-Bereiche: 30826, 30926, 31515, 31535
Die ersten beiden PLZ betreffen Garbsen und Seelze.