Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27104
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Heiner »

Johut hat geschrieben:Select Video wurde im Zuge der Kabel Ofensive nirgens abgeschaltet, du meinst Select Kino !
Doch, durch den Frequenzwechsel war Select Video in vielen Orten nicht mehr zu empfangen! ;)
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1328
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Krummlasche »

Heiner hat geschrieben:
Johut hat geschrieben:Select Video wurde im Zuge der Kabel Ofensive nirgens abgeschaltet, du meinst Select Kino !
Doch, durch den Frequenzwechsel war Select Video in vielen Orten nicht mehr zu empfangen! ;)
:schulz:

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6005
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von GLS »

Also ich habe ein bisschen recherchiert und folgende Informationen von einem KDG-Mitarbeiter erhalten:
- Der Kanal auf 826 MHz wird auch in 630-MHz-Netzen eingespeist! Es handelt sich wie vermutet um einen reinen Messkanal ohne Inhalt.
- Guter Empfang von D826 an einer Adresse bedeutet nicht, dass die ganze Stadt oder das gesamte Netz auf 862 MHz ausgebaut ist.
- Die Einspeisung von D826 kann nicht als Frühindikator einer Aufschaltung von Select Video oder der 3 zusätzlichen HDs interpretiert werden.

Dann habe ich eine Mail von jemandem aus dem Netz Augsburg erhalten. Er hat für viele Orte dieses Netzes die Verfügbarkeit von Select Video und der 3 HDs geprüft (über den KDG-Check). Die Ergebnisse müssen nicht für die gesamten Orte gelten, aber Folgendes kam bei ihm raus:
auf 862 MHz (mit Select Video, mit neuen HD-Sendern):



Adelsried

Augsburg (Teilbereiche, z.B. Göggingen, Haunstetten, Hochfeld, Hochzoll, Pfersee, Spickel)

Bobingen

Friedberg

Graben

Großaitingen

Klosterlechfeld

Königsbrunn

Langerringen

Schwabmünchen

Stadtbergen

Untermeitingen

Wehringen



auf 862 MHz (mit Select Video, ohne neue HD-Sender):



Aindling

Augsburg (Teilbereiche, z.B. Bärenkeller, Hammerschmiede, Innenstadt, Kriegshaber, Lechhausen, Oberhausen)

Aystetten

Dasing

Diedorf

Gersthofen

Gessertshausen

Neusäß

Rehling

Todtenweis



(teilweise) auf 862 MHz (ohne Select Video, ohne neue HD-Sender):



Aichach



unklarer Ausbaustatus (ohne Select Video, ohne neue HD-Sender):



Gablingen

Langweid

Kissing

Mering
Tja, besonders die Ergebnisse aus Augsburg-Stadt sprechen Bände. :augendreh:

Vermutlich ist die Situation anderswo genauso. Da kann man nur hoffen, dass die KDG ihr 90%-Ziel für 862 MHz bis März 2015 irgendwie erreicht.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von twen-fm »

Das die 826 MHz wieder einmal den berühmt-berüchtigten Pilotsignal zur Messung/Überprüfung des jeweiligen Netzes beinhaltet, hätte von vornherein klar sein sollen. Es hätte mich sehr gewundert, wenn die Kapazitäten für weitere Sender genutzt worden wäre... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkStar
Insider
Beiträge: 9384
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von DarkStar »

Aber ich vermute mal das, dass Netz auf 862 Mhz ausgebaut ist wenn folgendes gegeben ist.

1. Signal auf 826 Mhz (mit guter Qualität)
2. Signal auf 730/738/746 Mhz für Select Video (KD Receiver erkennt auch das SV Signal)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von andi410 »

twen-fm hat geschrieben:Es hätte mich sehr gewundert, wenn die Kapazitäten für weitere Sender genutzt worden wäre... :roll:
Mich hätte es auch gewundert, wenn da irgendwann neue Sender drauf gekommen werden. Die KDG würde jetzt eigentlich damit rumprahlen, das es ab den Tag X neue Sender geben wird.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von twen-fm »

Da kann man lange warten, bis die KDG in dem Bereich Sender aufschalten würde und auch wenn bei UM Kabel BW nicht alles Gold ist was glänzt, nutzen beide die Frequenzen um 826 MHz für eine Einspeisung von digitalen TV und Radiosendern...dagegen testet und misst die KDG immer und immer wieder ihre Frequenzen bzw. Netze, als ob diese nicht genug nachzuholen hätten... :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11253
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Knidel »

Ich würde mich ja freuen, wenn man wenigstens Testsender aufschalten würde. :D
Wie den S26-Fisch:
2j7X8TUWkJQ
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von McMurphy »

Jetzt wartet doch erst mal ab. Natürlich müssen die momentan auf die Anfragen von diesen "nervigen Spezis" dementieren, aber ich finde es durchaus logisch, dass da auf dieser "versteckten" Frequenz etwas "Unsichtbares" drauf ist. Das kommt ja nicht von alleine, also wird es den Grund haben, dass die Techniker immer mal wieder hier und da ihr Messgerät an die Leitung halten und feststellen können, ob an dem einen oder anderen Punkt das Signal schon sauber genug ist, das irgendwann frei zu geben.

Erwarten dürfen wir jetzt natürlich (noch) nix. Hier ist es sogar so, dass außer auf der 826 MHz noch alles "tote Hose" ist, anders als z.B. bei DarkStar, der eigentlich am gleichen Netz hängt, und das wie ich auch nicht in der City. Wer weiß, was uns da noch an regionalen "Verschieden-Ausbau-Szenarien" bevor steht. :?
Knidel hat geschrieben:Ich würde mich ja freuen, wenn man wenigstens Testsender aufschalten würde. :D
Wie den S26-Fisch
Wäre natürlich ganz nett. Oder wie Schloss Neuschwanstein. Wahrscheinlich gibt das wieder Urheberprobleme oder sowas... :lol:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27104
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Ausweitung Select Video? Signale auf 826 MHz

Beitrag von Heiner »

Neuschwanstein? Bitteschön. :D
yNPm2FKilh0