Also es scheint Sky Receiver + Sky Karte alse beste Variante für mich.
Noch kleine blöde Frage: wer ist dann zuständig fürs "Umbuchen" von KD-Inhalten (KD-Karte) auf SKY-Karte ? Macht das KD (als BEsitzer von Inhalten) oder SKY (als Besitzer des SKY-Karte)?
Sky+ und Anytime mit Kabel Deutschland?
-
- Newbie
- Beiträge: 47
- Registriert: 18.07.2013, 14:43
- Wohnort: Hamburg
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sky+ und Anytime mit Kabel Deutschland?
Umbuchen immer von dem, dessen Paket umgebucht werden soll... In deinem Fall also KDG. 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sky+ und Anytime mit Kabel Deutschland?
Ich wüßte keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte.Amadeus63 hat geschrieben:@Peter65: CI+-Modul funktioniert im CI-Schacht?!? Umgekehrt ja, aber viele CI-Schächte erkennen das CI+-Modul nicht...
CI+ Module sind auch bloß PCMCIA Karten genau wie die CI-Module.
Sonst dürfte ja das CI-Modul im CI+Schacht ja auch nicht funktionieren.
Welcher Sender da nun hell wird, das hängt vom Sender ab. Z.B. bei KD die RTL-Gruppe in HD.
Allerdings ist bei mir Sky nicht hell geworden.
SMiT-CI+Modul mit der G02, das gleiche Modul mit der G09 von KD drin funktioniert. Inklusive Aufnahmen verschlüsselter Sender auf externer HDD.
Das CI+Modul sollte allerdings auf jeden Fall erkannt werden, sonst ist dann irgendetwas nicht in Ordnung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Sky+ und Anytime mit Kabel Deutschland?
Dann ist die Erkennung abhängig vom Gerät. Mein Humax PR-HD 1000 SAT mit CI-Schacht kann mit dem HD+-Modul nichts anfangen, ACL läuft bestens. Ein alter Samsung B 450 (ebenfalls noch nur CI-Schacht) nimmt das SMIT-Modul nicht, das ACL aber perfekt. Umgekehrt hatte ich noch nie Probleme mit CI-Modulen im CI+-Schacht des aktuellen Samsung (ACL, MTV-Conax-Modul, Mäxcam Twin Ultra HD). Das nur als Info, ist nun ja kein Thema mehr hier.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 9661
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sky+ und Anytime mit Kabel Deutschland?
Würde ich auch meinen. Nebenbei, das SmarDTV mit der D08 geht auch.Amadeus63 hat geschrieben:Dann ist die Erkennung abhängig vom Gerät.
Testobjekt war ein Imperial HD 2K.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U