KDG vs. Telekom Entertain
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Sendet Kabel 1 Classics via HD die Filme dann auch im vorsintflutlichen 4:3 Letterbox, wie es teilweise jetzt noch bei der SD Variante vorkommt?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 08.10.2011, 13:50
- Wohnort: Langenhagen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Wer VDSL 50 von der Telekom bekommen kann und bei KDG bleibt ist selber schuld ..
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Wer zu Entertain wechselt und damit nur noch den Zwangsreceiver nutzen kann, von dem man keine Aufnahmen runter bekommt ist selber Schuld... 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Genau das ist das Problem. Ich habe sowohl Entertain mit VDSL50, als auch KDG (eh über Nebenkosten enthalten), aber nutze in der Regel Kabel mit meiner Dreambox. Auch meinen Sky-Vertrag habe ich nicht auf Entertain übertragen. Zum einem hakt Entertain regelmässig kurz, trotz Vollsync bei VDSL, zum anderem find ich den Entertain-Receiver nun nicht so prickelnd, da er eben genauso dicht ist, wie die zertifizierten KDG-Kisten. Ich lebe alleine in meinen Haushalt, ich brauche keinen Müll, wie die Jugendschutz-PIN und schätze es auch bei Bedarf eine Aufnahme mal dauerhaft archivieren zu können. Mit einer Dreambox oder einem ähnlichem Receiver, wäre Entertain aber wirklich eine prima Sache.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 15.03.2013, 14:17
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Ist jetzt nicht wirklich ein Trost, aber sollte ich tatsächlich ab Okt. nächsten Jahres zu KDG wechseln müssen, werde ich für Sky beim Kabelanschluss bleiben um Inhalte weiter auf meinem jetzigen "freien" Receiver aufnehmen zu können.
Karte tauschen und gut is.
Sollte KDG bis dahin weiterhin an der jetzigen Einspeisepraxis festhalten, wovon ich ehrlich gesagt ausgehe, werde ich (für fünf Euro zusätzlich) Entertain auf meinen jetzigen VDSL Anschluss buchen lassen und zwar nur für die ÖRs in HD.
Die Senderliste wiederum werde ich in meinen HTPC mit XBMC eintragen, und schon kann ich zumindest die nicht verschlüsselten Sender gucken und aufnehmen und gegebenenfalls am Rechner bearbeiten.
Ist zwar ne Bastellösung die mir nicht wirklich behagt, aber was soll ich machen?
KDG, Du kannst mich mal

Karte tauschen und gut is.
Sollte KDG bis dahin weiterhin an der jetzigen Einspeisepraxis festhalten, wovon ich ehrlich gesagt ausgehe, werde ich (für fünf Euro zusätzlich) Entertain auf meinen jetzigen VDSL Anschluss buchen lassen und zwar nur für die ÖRs in HD.
Die Senderliste wiederum werde ich in meinen HTPC mit XBMC eintragen, und schon kann ich zumindest die nicht verschlüsselten Sender gucken und aufnehmen und gegebenenfalls am Rechner bearbeiten.
Ist zwar ne Bastellösung die mir nicht wirklich behagt, aber was soll ich machen?
KDG, Du kannst mich mal

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Ich hatte ja ne Dreambox.. u.a. weil man die Filme ja runterziehen kann.berlin69er hat geschrieben:Wer zu Entertain wechselt und damit nur noch den Zwangsreceiver nutzen kann, von dem man keine Aufnahmen runter bekommt ist selber Schuld...
Weißt du wie oft ich das genutzt habe? Das kann ich an einer Hand abzählen. Es lohnt nicht.. wozu noch auf den PC ziehen und in mkv oder ähnlich konvertieren bzw. in ts lassen.
Und sich dann daraus ne DVD oder BluRay brennen? Nein, danke.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 15.03.2013, 14:17
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Wisst ihr Dreambox Besitzer eh bestimmt, mit einem entsprechenden PlugIn lässt sich eine *.m3u Senderliste komfortabel einpflegen.
Da merkt man im Endeffekt in der Bedienung gar nicht mehr, ob man gerade bspw. den RBB über IP TV oder DVB-C guckt, abgesehen vom KDG Plattformstandart-Matsch natürlich!
Da merkt man im Endeffekt in der Bedienung gar nicht mehr, ob man gerade bspw. den RBB über IP TV oder DVB-C guckt, abgesehen vom KDG Plattformstandart-Matsch natürlich!
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Ja, das klappt aber nur bei unverschlüsselten Sendungen. Und nur für die ÖR ins HD ist mir VDSL + Entertain einfach zu teuer!
@spooky: Ab und zu gibt's halt dochmal was im TV, was man unbedingt behalten möchte oder was es eben noch nicht auf DVD oder Blu Ray gibt. Mal abgesehen, vom lästigen PIN eingeben, wo ich bei Entertain auch nicht herum kommen würde, sind mir maximal 2 HD Sendungen gleichzeitig (wenn überhaupt das schon klappt), einfach zu wenig. Außerdem ist Sky über Entertain eben nicht komplett, weil meines Wissens sowohl Sky 3D, als auch Sky Select fehlen!
@spooky: Ab und zu gibt's halt dochmal was im TV, was man unbedingt behalten möchte oder was es eben noch nicht auf DVD oder Blu Ray gibt. Mal abgesehen, vom lästigen PIN eingeben, wo ich bei Entertain auch nicht herum kommen würde, sind mir maximal 2 HD Sendungen gleichzeitig (wenn überhaupt das schon klappt), einfach zu wenig. Außerdem ist Sky über Entertain eben nicht komplett, weil meines Wissens sowohl Sky 3D, als auch Sky Select fehlen!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13741
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Sky 3D und Select sind auch die Hauptgründe
Das sind 1 Sender weniger, Select nutze ich garnicht dafür habe ich Apple TV.
Aber ich habe sonst mehr Sky HD Sender als bei KD. Das ist mein Grund gewesen, dort hin zu wechseln

Das sind 1 Sender weniger, Select nutze ich garnicht dafür habe ich Apple TV.
Aber ich habe sonst mehr Sky HD Sender als bei KD. Das ist mein Grund gewesen, dort hin zu wechseln
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG vs. Telekom Entertain
Naja, ist ja nur ein Punkt. Wenn Entertain nicht so ein proprietäres System wäre, hätte ich sicher auch schon schwach werden können, denn das Angebot ist schon klasse. Aber für MICH wichtige Dinge, kann Entertain eben nicht erfüllen, weshalb sich ein Wechsel bei mir nicht lohnt.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.