"IPV6 seit heute auf der 6360"

In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
ineti
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.06.2013, 23:48

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von ineti »

Was für einen Router hast du? Hitron, Compal oder Fritz?
Samchen
Insider
Beiträge: 4886
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Samchen »

ineti hat geschrieben:Was für einen Router hast du? Hitron, Compal oder Fritz?
steht in der Signatur! :grin:
Riker
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 12.04.2012, 15:38
Wohnort: Geesthacht

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Riker »

Heute Nacht ist mir das Wunder einer IPv6-Adresse zuteil geworden.

Großbereich Hamburg, genauer Geesthacht.

Die Adresse ist eine /62er.

Erste Auswirkungen: Mein Fritz.Fon macht kein Internetradio mehr. Ich wurde also unsanft vom normalen Klingelton aus dem Schlaf gerissen.
Vodafone Business CableMax 1000 / Fritz!BOX 6591

"God be between you and harm in all the empty places where you must walk." B5
"All of this has happened before and all of it will happen again" BSG
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

Riker hat geschrieben:Heute Nacht ist mir das Wunder einer IPv6-Adresse zuteil geworden. Großbereich Hamburg, genauer Geesthacht.
Gerade Fritz!Box neu gebootet. Leider noch nichts in Hamburg St. Pauli.

Aber es kann sich dann ja nur noch um Tage handeln... *hibbel*

Marc
ineti
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.06.2013, 23:48

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von ineti »

msowen: wurdest du inzwischen umgestellt?
Hier tut sich nichts: 5,50 als Firmware, weiter kein IPv6...
Die pfälzische Provinz ist wohl mit allem hintendran :-)
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

ineti hat geschrieben:msowen: wurdest du inzwischen umgestellt?
Hier tut sich nichts: 5,50 als Firmware, weiter kein IPv6...
Die pfälzische Provinz ist wohl mit allem hintendran :-)
Nein, bei mir ist es leider genauso. :(

Na, meine Eltern bei Koblenz sind schon seit einem Monat umgestellt. Also mit Provinz hat das gar nichts zu tun. Es scheint, als ob nur diejenigen umgestellt werden, die kein IPv6 wollen bzw. nichts damit anzufangen wissen! ;)

Marc
msowen
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 16.07.2006, 19:35
Wohnort: Lüneburg

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von msowen »

So, ich hatte eben einen sehr kompetenten Mitarbeiter von der Technik am Telefon. Die Situation ist wie folgt:
  • Die Umstellung auf IPv6 kann nicht manuell erfolgen
  • Die Umstellung ist abhängig von der Fähigkeit des angeschlossenen CMTS
  • Ältere CMTS können ausschließlich IPv4 und müssen umgerüstet werden
  • Wann die Umrüstung stattfindet, konnte mir der Mitarbeiter nicht sagen. "Zwischen morgen und in 3 Jahren" sagte er scherzhaft.
  • Nach einer Umrüstung erfolgt die Umstellung auf IPv6 beim Kunden automatisch.
Also weiterhin abwarten.

Marc
ineti
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 16.06.2013, 23:48

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von ineti »

CMTS hier kann IPv6, sonst wären die Hitron wohl nicht umgestellt worden.
Fritzbox weiterhin IP4...
Marcel E.
Newbie
Beiträge: 79
Registriert: 08.03.2013, 10:09

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Marcel E. »

Ich habe bei uns in 67063 mal versucht, mit OpenWRT hinter einem Cisco EPC3212 einen Dual Stack zum laufen zu bekommen (Jop, ich weiß das ist der 6360er Thread, aber hier passt es immer noch am besten).
Aktuell gibt's noch die Meldung "NoAddrAvail" bzw "NoPrefixAvail". Der DHCPv6 vergibt also keine Prefixe. Hat jemand schonmal den Hinweis von wittmann (http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 98#p426398) in abgewandelter Form getestet und in Konstellation mit OpenWRT oder pfsense oder sonstigen Geräten erst DSLite aktiviert (dies müsste gehen, meine Nachbarn haben DSLite mit Hitron) und dann auf natives ipv6 gestellt? Oder scheitert das schon daran, dass ich kein DSLite aktiviert bekomme (da kein Hitron?). Möchte ungern die ganze Config umstellen um das mal kurz zu testen - gegebenfalls hat sich da ja jemand schonmal was gebastelt..
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: "IPV6 seit heute auf der 6360"

Beitrag von Thyrael »

Es gibt bei Anschlüssen ohne Hitron/Compal/Technicolor kein IPv6. Willst du IPv6, musst du dir bei so einem Anschluss einen Tunnel auf deinem Router einrichten. Selbst mit einem der genannten Router ist es nicht sicher ob der Anschluss IPv6 bekommt da es scheinbar immernoch im Testbetrieb läuft.