ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digitalisie

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17960
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von Beatmaster »

@Frank Winkel: Warum hast Du ein extra Thread eröffnet?

Ich hab dieses Thema "TV-Zuschauer verliert Rechte - VZBV zur Grundverschlüsselung" in diesen Thread zusammenführt
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von VBE-Berlin »

Über diese Smartcard gehe die Anonymität des Zuschauers
Alle Einzelnutzer der Kabelgesellschaften hatten bisher anonyme Verträge mit der KDG.
Darüber hinaus bestünde mit der Einrichtung eines Rückkanals bei der kabelgebundenen TV-Versorgung grundsätzlich die Möglichkeit, Daten vom Endgerät des Kunden zu sammeln und gegebenenfalls hinsichtlich des Nutzerverhaltens auszuwerten. Dass ein solches Szenario durchaus realistisch ist, beweist die Deutsche Telekom AG im Rahmen ihres TV-Angebots 'Entertain'".
Wo bitte schön ist dieser Rückkanal im DVB-C-Standard definiert?
Es gibt kein mir bekanntes Gerät, dass dieses könnte.

Bei Entertain werden die Nutzerdaten jetzt sogar schon für die Einschaltquoten ausgewertet.
Hat der Verbraucherschutz schon etwas dagegen gesagt?
Das Argument der KDG, die Grundverschlüsselung würde vor Piraterie
Vom Kabelnetzbetreiber aus: Eher gegen Anschlusspiraterie!
Es gibt immer noch genügend Schwarznutzer im Kabelnetz.
"Sollten Sender und Netzbetreiber weiterhin an der Grundverschlüsselung festhalten, wird der Fernsehnutzer mehr und mehr die Kontrolle über seine Rechte und gegebenenfalls auch den freien Zugang verlieren.", reißt Bobrowski die datenschutzrechtlichen mit der Grundverschlüsselung an.
Das fällt ihnen schon früh ein.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: ZAK sieht Grundverschlüsselung als Hindernis für Digital

Beitrag von DarkNike »

Jugendschutzgründe. Als ob die Privatsender ihre Sendungen mit PIN Codes sperren würden.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2