Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Butzemann
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2012, 11:45

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Butzemann »

MB-Berlin hat geschrieben: Inzwischen sind es vier Leute.
Bei dem Riesenladen natürlich kein Wunder, dass die sich nicht mehr ein mein Paket erinnern konnten und mir in der Mail versichert haben, dass das Paket nie abgeschickt wurde. :D
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von koaschten »

Kabelfuzzi hat geschrieben:Bei mir in der Firma sind die im Versand schon weiter. Die haben jeden Tag drei Pakete. Und daher holt DHL die sogar ab! Pünktlich Feierabend! Müssen die Kabeltypen eben jeden Tach einen aussuchen dem sie (nätürlich aus Versehen) ein Hitron zuschicken.

Den Ärger hat denn ja der Kunde... und die Leuts haben pünktlich Feierabend.

Muss ja extrem anstrengend sein, den Karton mit dem beigelegten Rücksendeschein für dich portofrei zu bekleben, den Karton zuzukleben und auf dem Weg von oder zur Arbeit in eine auf dem Weg liegende Packstation einzulegen. Einige Leute ey.... :kotz: Die Kosten die KDG von DIR hat weil du widerrufen hast sind scheinbar egal...
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Anudeath »

Butzemann hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Inzwischen sind es vier Leute.
Bei dem Riesenladen natürlich kein Wunder, dass die sich nicht mehr ein mein Paket erinnern konnten und mir in der Mail versichert haben, dass das Paket nie abgeschickt wurde. :D
Sehr wahrscheinlich wurde dein Widerruf bearbeitet, als noch keine DHL-ID übermittelt wurde...anderst kann ich mir die Mail nicht erklären.

Fakt ist aber, dass die DHL-ID (auch wenn der Datensatz auf inaktiv steht) übermittelt wird und damit der erfolgreiche Versand der Hardware von DHL bestätigt wird.

Kannst es ja darauf ankommen lassen und das Modem verticken. Wird aber nen teurer Spaß, wenn se nachträglich die Rücksendung fordern.

Ich sag nur 100 Euronen für nen WLAN-Kabelmodem, was du bei Ebay vielleicht für 40€ los wirst...falls es überhaupt jemand kauft :brüll:
Kabelfuzzi
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 18.12.2011, 00:29

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Kabelfuzzi »

edith: du mich auch koaschten
Zuletzt geändert von Kabelfuzzi am 12.06.2012, 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Butzemann
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.06.2012, 11:45

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Butzemann »

koaschten hat geschrieben: :kotz: Die Kosten die KDG von DIR hat weil du widerrufen hast sind scheinbar egal...
Ich würde übrigens auch nur ungern beleidigt werden. Zumal du von der Vorgeschichte keine Ahnung hast. Ich kann dir aber versichern, dass KDG sich ganz ohne mein Zutun Kosten beschert hat und einen willigen Neukunden vergrault hat.

Hatte den Rücksendeaufkleber nicht gesehen (aber auch nicht gesucht) und werde das "nicht existente" Paket wieder zurücksenden. Die werden Augen machen... :love:
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von P90-Fighter »

:trippeln: Es muss nicht immer an Kabel Deutschland liegen, so wie ich die Sache bei meiner Nachbarin sehe. Diese hat ihren Kabelanschluß zum 27.06.2012 gekündigt und die Kündigung wurde ihr auch schriftlich zu diesem Termin zugesagt. Da sie sowieso nicht mehr in der Wohnung TV schaut, schickte sie den Receiver und die Smartcard ( extra verpackt ) am 06.06.2012, per Retourschein an KD zurück. Als auch 5 Tage nach der Einlieferung die Sendungsverfolgung komische Werte anzeigte,schickte sie zur Sicherheit noch eine Email an KD, dass sie das Gerät rechtzeitig zurückgesandt hat, inkl. des Einlieferungsscheines mit Sendungsnummer. Nun erhielt sie vorgestern eine Email von KD, dass das Gerät nicht eingetroffen sei.

Natürlich ist das Paket nicht bei KD gelandet, denn auch 11 Tage nach der Einlieferung liegt das Paket irgendwo herum und an der Anzeige ändert sich nichts. Auch auf 2 Emails an DHL, worin sie um Klärung der Lage bat wurden nicht beantwortet. Nun hat sie einen Nachforschungsantrag gestellt, aber dieser ist auch schon ein paar Tage her, ohne das eine Antwort kam.

Aktuelle Abfrage am 17.06.2012, 11:45 Uhr

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von koaschten »

Au weia, Lagerung in "Feucht"er Umgebung ist für technische Geräte nicht wirklich gut. ;)
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von P90-Fighter »

koaschten hat geschrieben:Au weia, Lagerung in "Feucht"er Umgebung ist für technische Geräte nicht wirklich gut. ;)
:brüll: Scheint aber das richtige DHL-Zentrum zu sein, zuimindest wenn man an diese Adresse die Geräte schickt.

Kabel Deutschland
c/o DHL Paket
Am Tower 222
90475 Nürnberg

oder es gibt dort zur Zeit wirklich Hochwasser und das DHL-Einlieferungszentrum ist abgesoffen, da sich niemand mehr seit dem 08.06.2012 mehr meldet...
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von mason »

So, nun bin auch ich ein Mitglied des sozialen Clubs geworden, der zinslose Kurzzeitkredite an KDG vergibt.

Am 27.4.2012 im Rahmen eines Tarifwechsels uund Umstellung des Fernsehpaketes wie verlangt den Receiver und die Smartcard zurückgeschickt; lt. Sendungsverfolgung am 29.4.2012 dem Empfänger zugestellt.
Receiver und Smartcard waren in einem Paket; die SC war separat in einem Umschlag verpackt.
Heut Rechnung erhalten; KDG will für den nicht zurück gelieferten Receiver 250,00€ (was bei einem mehrere Jahre altem Gerät schon ne Überzogene Forderung ist).
Tel. nachgefragt; zur Übberraschung ist die Smartcard angekommen.

Naja, wie auch immer, die Mail mit Belegen ist raus so wie Frist zur Rückerstattung auf mein Konto.
Harris
Fortgeschrittener
Beiträge: 267
Registriert: 02.08.2007, 09:55

Re: Rücksendung von Geräten an Kabel Deutschland

Beitrag von Harris »

Ahoi,

so langsam vermute ich ein System dahinter.

Kann es eigentlich sein, das DHL/KDG mehrfach die selbe Trackingnummer verwenden?

Ich habe das Paket an KDG damals zusammen mit 3 anderen Paketen abgegeben (im März!)
Der Einlieferungsbeleg liegt vor.

Unter einer der Nummer ist auch eine Sendung nach "Feucht". Allerdings von diesem Monat Oo.

KDG behauptet nach wie vor das Paket wäre nicht angekommen ...
Haben die ihren Laden nicht im Griff? Es kann doch nicht sein, dass ich regelmäßig die Aussage bekomme es wäre meine PFLICHT die ANKUNFT des Pakets nachzuweisen Oo