Der Platz für allgemeine Diskussionen zu Vodafone (Muttergesellschaft sowie die Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West), sofern sie nicht bereits durch andere Forenbereiche abgedeckt werden.
Allgemeine Informationen zum Kabelnetzbetreiber Vodafone findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone (d.h. mit der Muttergesellschaft sowie mit den Kabelgesellschaften Vodafone Deutschland und Vodafone West) allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Also ich selber hatte mit der KDG noch keinen Ärger.Mein Internetanschluss konnte ich ohne große Probleme kündigen.Auch nach Anruf kam ein Techniker schnell vor Ort.Der Mann war freundlich und kompetent.War eben noch ein Original.
Das einzige was langsam störend ist,dass ich ständig Werbung bekomme.Internetanschluss und so.
@Digitalo: Die Geschichte mit der Werbeflut kenn ich. Da hilft auch kein freundlicher Hinweis bei der 0800-er Bestellhotline, daß du keine Angebote mehr möchtest. Bekommst nur 'ne Textbausteinantwort vorgelesen, wie "Ja, ich notiere das mal und werde es weiterleiten".
Da hilft nur ein T5F (google ist dein Freund)!! Tacker denen das an die Backe und hoffentlich ist Ruhe !!
Rubberduck hat geschrieben: Da hilft auch kein freundlicher Hinweis bei der 0800-er Bestellhotline, daß du keine Angebote mehr möchtest. Bekommst nur 'ne Textbausteinantwort vorgelesen, wie "Ja, ich notiere das mal und werde es weiterleiten".
Genau so ist es.Auch der Hinweis das ich jetzt Call & Surf Comfort von der T-com habe,fruchtete nicht.Die Dame am Telefon sagte nur "Oh das ist aber schade.Sie können aber jederzeit wechseln ".
Das liegt einfach an der unterschiedlichen Aufgabenverteilung. Der Werbemüll kommt ja von Subsubsubklitschen, die nach Abschlüssen von der KDG bezahlt werden, aber ansonsten nichts mit dem Auftraggeber zu tun haben. Das ist auch bei der Telekom so. Und hinterher wundern sich die namensgebenden Unternehmen immer über die fast schon kriminellen Methoden ihrer Auftragnehmer...
NURadio hat geschrieben:... Und hinterher wundern sich die namensgebenden Unternehmen immer über die fast schon kriminellen Methoden ihrer Auftragnehmer... :roll:
Siehste wohl, wenn es bekannt ist und man an einer seriösen Unternehmenspolitik interessiert ist, wäre der erste Schritt, sich von solchen Subsub..firmen zu trennen - also mal was zu unternehmen um seinen Ruf zu verbessern.
Wundern hilft da nicht viel. Es sei denn, KD ist kein Unternehmen (Wortsinn!!) sondern 'ne Wundertüte!!
Die Erfahrungen mit KD sind eine einzige Katastrophe! Leere Versprechungen, katastrophales Beschwerdemanagement. Wenn der Vertrag mal unter Dach und Fach ist, gibt es keine Kunden mehr, sondern nur noch Zahlungspflichtige. Ich rate dringendst: Hände weg!!!!!!!
Ich stimme Ihnen völlig zu, Joker, da ich die gleichen Erfahrungen in den vergangenen 2 Monaten mit KD machte. Wenn der Kundenservice eine Mailanfrage länger als ein Monat unbeantwortet lässt und der Kabelhosting ohne Verständigung für meine Top-Level-Domain einfach ein Mailadresse einrichtet ist Kundenpolitik wohl ein falscher Ausdruck.
Dem muß ich leider zustimmen, besonders daher, daß ich als Fachmann auch mal hinter den Vorhang schauen kann. Besonders schlimm ist es geworden seit der Zentralisierung des Kundenservice in Erfurt und der Disposition in Leipzig. Leute wurden entlassen und andere auf neue Posten gesetzt, wovon sie keine Ahnung und Erfahrung hatten. Einzig noch die Handwerksfirmen, die schon seit Jahren für die KDG arbeiten und die Situationen vor Ort kennen, halten die Fahne noch hoch.
Ich trauere meiner schönen Zeit bei der DeTeKabelService nach. Das waren noch echte Kumpels, das lief gut.
Da habe ich auch gute Erfahrungen machen können hier in Berlin, meine schriftliche Anfrage wurde sehr zügig beantwortet! Aber das war 2002...lang ist es her...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!