Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
prosecco hat geschrieben:Bei uns wird ab 20. Oktober der ORF2, das hier über DVB-T empfangbar ist, und somit ein "ortmögliches" Programm im Timesharingverfahren mit "Das Vierte" eingespeist. Eine Anfrage bei der KDG von mir warum dieses Timesharing nicht mit Programmen gemacht wird welche auch 24h digital zu empfangen sind (z.B 9Live, QVC und HSE) wurde mir so begründet das diese Sender sich größter Beliebtheit bei den Kunden erfreuen
Darf ich fragen, wo genau du wohnst?
Soweit ich weiß, werden hier CNN und 9Live im Timesharing senden und NDR (oder WDR) fliegt aus dem analogen Netz. ORF1 und ORF2 bleiben 24 Stunden.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
prosecco hat geschrieben:Bei uns wird ab 20. Oktober der ORF2, das hier über DVB-T empfangbar ist, und somit ein "ortmögliches" Programm im Timesharingverfahren mit "Das Vierte" eingespeist. Eine Anfrage bei der KDG von mir warum dieses Timesharing nicht mit Programmen gemacht wird welche auch 24h digital zu empfangen sind (z.B 9Live, QVC und HSE) wurde mir so begründet das diese Sender sich größter Beliebtheit bei den Kunden erfreuen
Darf ich fragen, wo genau du wohnst?
Soweit ich weiß, werden hier CNN und 9Live im Timesharing senden und NDR (oder WDR) fliegt aus dem analogen Netz. ORF1 und ORF2 bleiben 24 Stunden.
Ich wohne in Pfafenhofen/Ilm. Hänge am Netz Pfaffenhofen I das auch Ingolstadt, Kösching, Wolnzach und noch andere Gemeinden versorgt.
prosecco hat geschrieben:Bei uns wird ab 20. Oktober der ORF2, das hier über DVB-T empfangbar ist, und somit ein "ortmögliches" Programm im Timesharingverfahren mit "Das Vierte" eingespeist. Eine Anfrage bei der KDG von mir warum dieses Timesharing nicht mit Programmen gemacht wird welche auch 24h digital zu empfangen sind (z.B 9Live, QVC und HSE) wurde mir so begründet das diese Sender sich größter Beliebtheit bei den Kunden erfreuen
Darf ich fragen, wo genau du wohnst?
Soweit ich weiß, werden hier CNN und 9Live im Timesharing senden und NDR (oder WDR) fliegt aus dem analogen Netz. ORF1 und ORF2 bleiben 24 Stunden.
Ich wohne in Pfafenhofen/Ilm. Hänge am Netz Pfaffenhofen I das auch Ingolstadt, Kösching, Wolnzach und noch andere Gemeinden versorgt.
So weit nördlich ist der ORF aber nicht mehr "ortsüblich".
Und per DVB-T empfangbar klang jetzt so nach normalem Empfang per Zimmerantenne (so wie beim Kollegen in Kempten). Dafür braucht man aber in Wirklichkeit schon eine entsprechend große Dachantenne.
prosecco hat geschrieben:Ich habe auch geschrieben "ortsmöglich" Nicht "ortsüblich".
Ja, und "ortsmöglich" hat eben mit Einspeisungen von Kabelprovidern nichts zu tun, sondern nur "ortsüblich".
Daher ist es eh schon erstaunlich genug, dass bei euch ORF2 überhaupt verbreitet wird.
prosecco hat geschrieben:Ich habe auch geschrieben "ortsmöglich" Nicht "ortsüblich".
Ja, und "ortsmöglich" hat eben mit Einspeisungen von Kabelprovidern nichts zu tun, sondern nur "ortsüblich".
Daher ist es eh schon erstaunlich genug, dass bei euch ORF2 überhaupt verbreitet wird.
Die KDG hat ja dank DVB-T Empfang die Möglichkeit, diese Sender einzuspeisen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
prosecco hat geschrieben:Ich habe auch geschrieben "ortsmöglich" Nicht "ortsüblich".
Ja, und "ortsmöglich" hat eben mit Einspeisungen von Kabelprovidern nichts zu tun, sondern nur "ortsüblich".
Daher ist es eh schon erstaunlich genug, dass bei euch ORF2 überhaupt verbreitet wird.
Die KDG hat ja dank DVB-T Empfang die Möglichkeit, diese Sender einzuspeisen.
Und das machen sie ja auch, nur in Zukunft eben im Timesharing.
Es geht nur darum, dass ihr soweit von der Grenze entfernt seid, dass der ORF eben nicht mehr zur Standardversorgung gehört.
exkarlibua hat geschrieben:Es geht nur darum, dass ihr soweit von der Grenze entfernt seid, dass der ORF eben nicht mehr zur Standardversorgung gehört.
Von mir sind's nur 65 Kilometer. Das ist eigentlich nicht so weit.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
In Weißwasser wurde S04 und S05 gestern auch abgestellt. Keinerlei Laufbänder wiesen auf die bevorstehende Abschaltung hin, trotz fast 10.000 angeschlossener Wohneinheiten.