Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16286
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von DerSarde »

Steve-o1987 hat geschrieben: 11.11.2025, 20:57 Heute ist im Netz Griefswald/Usedom/Anklam/Jarmen umgestellt worden.
Zu dem NorDig-LCN kann ich nicht viel sagen, es scheint bei dir aber nicht ordnungsgemäß eingespeist zu werden.

Ne andere Frage: Die Belegung auf 410, 458 und 466 MHz stimmt so bei uns im Helpdesk?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Steve-o1987
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 11.05.2006, 13:48
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Steve-o1987 »

DerSarde hat geschrieben: 11.11.2025, 21:08 Ne andere Frage: Die Belegung auf 410, 458 und 466 MHz stimmt so bei uns im Helpdesk?
Nein. Der NIT-Name lautet übrigens "Vodafone Berlin".

D410:
RTL HD (V-PID: 7112 A-PID: 7113 SID: 50012)
SAT.1 HD (V-PID: 7122 A-PID: 7123 SID: 50018)
lounge plus – chillout radio (A-PID: 7173 SID: 52714)
RADIO BOB! (A-PID: 7153 SID: 52744)
Radio Teddy (A-PID: 7183 SID: 52825)
Klassik Radio (A-PID: 7103 SID: 52848)
Schlager Radio (A-PID: 7193 SID: 52874)
MEGA Radio (A-PID: 7163 SID: 52890)
radio 98eins (A-PID: 7203 SID: 52926)
RTL (V-PID: 7132 A-PID: 7133 SID: 53601)
SAT.1 (V-PID: 7142 A-PID: 7143 SID: 53626)

D458:
NDR FS MV HD (V-PID: 4232 A-PID: 4233 SID: 10328)
MV1 HD (V-PID: 4222 A-PID: 4223 SID: 52136)
ANIXE+ (V-PID: 4202 A-PID: 4203 SID: 52209)
DMF HD (V-PID: 4212 A-PID: 4213 SID: 52210)
Mediatop.TV HD (V-PID: 4242 A-PID: 4243 SID: 52214)
Mediatop.Radio (A-PID: 4253 SID: 52918)

D466:
"unbekannt"/Daten (SID: 52000)
GreifswaldTV HD (V-PID: 7652 A-PID: 7653 SID: 52205)
UsedomTV HD (V-PID: 7662 A-PID: 7663 SID: 52207)
80s80s MV (A-PID: 7603 SID: 52705)
Ostseewelle (A-PID: 7613 SID: 52854)
NDR 1 Radio MV Vorpommern (A-PID: 7623 SID: 52985)
NDR 2 (A-PID: 7633 SID: 52992)
NDR Info MV (A-PID: 7643 SID: 52996)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) und DOCSIS 3.1 (1 Gbit/s)
TV: Kabelanschluss über WEG und Kabel Digital Free
Internet: Red Internet & Phone 100 Cable mit FRITZ!Box 6591 Cable (kdg) und Red Internet & Phone Cable MAX 1000 mit Vodafone Station (CGA6444VF)
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16286
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von DerSarde »

Steve-o1987 hat geschrieben: 11.11.2025, 21:30 Nein. Der NIT-Name lautet übrigens "Vodafone Berlin".
Danke, hab es im Helpdesk gerade abgeändert.

Damit ist unsere bisherige Theorie, nach welcher Logik die Programme auf 410, 458 und 466 MHz eingespeist werden, leider etwas brüchig geworden… Wir sind bisher davon ausgegangen, dass landesweit eingespeiste Programme ausschließlich auf 410 MHz verbreitet werden (genauso dass es andersrum ausschließlich landesweit eingespeiste Programme auf 410 MHz gibt), und auf 458 MHz nur die weiteren Regionalversionen von Dritten Programmen.

Wird radio98eins eigentlich in ganz MV landesweit eingespeist, weiß das jemand?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Karl.
Insider
Beiträge: 8224
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

@Der Sarde

Die Muxe außer 466 sind überwiegend kabelregionsweit und nicht landesweit gleich, ist aber nicht immer möglich.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16286
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von DerSarde »

Karl. hat geschrieben: 11.11.2025, 22:13 @Der Sarde

Die Muxe außer 466 sind überwiegend kabelregionsweit und nicht landesweit gleich, ist aber nicht immer möglich.
In der Region 1 geht ja schon mal kein kabelregionsweiter Mux. Die in Mecklenburg-Vorpommern landesweit eingespeisten Sender gibt’s ja mit Sicherheit nicht in Hamburg und Schleswig-Holstein, sprich dort werden die 410 und 458 MHz anders aussehen.

Und ein größerer Sonderfall zumindest für die 458 MHz ist ja Bayern. In Franken ist da BR Nord HD drauf, in Schwaben SWR BW HD und im Rest gar keine weitere Regionalversion eines Dritten Programms.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone:
Senderumbelegung noch nicht durchgeführt
Senderumbelegung bereits durchgeführt

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Connect + GigaTV Cable mit 2x GigaTV Home (Hauptbox + Multiroombox)
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Karl.
Insider
Beiträge: 8224
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Frequenzumbelegungen ab Sommer 2025

Beitrag von Karl. »

Da hast Du recht.

Gibt's in Berlin auf 466 MHz tatsächlich France Inter, ich hätte eher den RFI erwartet
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp: