Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

In diesem Forum geht es um die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2 und die GigaTV Netbox, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die jeweils dazugehörige GigaTV-App bzw. GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zum HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) bzw. zur HZ Go - App (ehem. Horizon Go) von Vodafone West ihren Platz.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV 4K Box, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von berlin69er »

B&O gibt seinen Namen, aber über die Qualität sagt das nichts aus. Ich erinnere nur mal an die Sky Soundbox, die angeblich von Devialet stammte. Ob der Inhalt wirklich dem entsprach, was die sonst so an Lautsprechern angeboten haben, kann man bezweifeln. Von der Box spricht auch keiner mehr und Sky bietet auch keinen Service mehr an.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Karl.
Insider
Beiträge: 7109
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Karl. »

AndroidTV 11 ist nicht mehr zeitgemäß, offenbar ist das Gerät schon älter
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1308
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Krummlasche »

Escorpio hat geschrieben: 23.05.2024, 12:39 Klar, dass ist nochmal eine andere Baustelle... Aber B&O Lautsprecher verbaut, Hybrid Empfang, Aussehen, Größe... ist schon nice.
Auf jeden Fall. Denke da hat man rechtzeitig zum 1.7.24 einen guten Wurf gelandet- sofern die Box am Ende wirklich funktioniert.
AndroidTV 11 ist nicht mehr zeitgemäß, offenbar ist das Gerät schon älter
Auf einem Iphone aus 2018 befindet sich die aktuellste Apple Software. Es ist tatsächlich möglich, ältere Hardware mit einem Software Update auszustatten, stell dir vor.

Btw: welche Vorteile bietet Android TV 13 der 11er Version auf einem Receiver? Was kann man denn damit mehr machen? Ich nutze einen älteren Xiaomi TV mit Android 9 als 2. Gerät. Funzt!

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Escorpio »

berlin69er hat geschrieben: 23.05.2024, 12:47 B&O gibt seinen Namen, aber über die Qualität sagt das nichts aus.
Zugegeben, ich kenne mich da nicht aus.... aber wieso sollte B&O gegenüber Millionen Menschen seinen Namen verspielen? Die hohen Preise die sie verlangen funktionieren doch nur, weil sie für gute Qualität bekannt sind. Wenn sie das verspielen ist doch niemand mehr bereit ihre teuren Produkte zu kaufen.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 15779
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von DerSarde »

Kurz vor Vermarktungsstart haben wir auf eine Anfrage an die Vodafone-Pressestelle unsererseits noch weitere, erstmal exklusive Infos zur GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound bekommen. :wink:
  • Die vorgegebene Programmliste ist identisch mit der auf der GigaTV Cable Box 2. Bei einer Nutzung der Boxen über OTT werden diejenigen Sender, für die Vodafone keine entsprechenden Lizenzrechte hat, automatisch in der Programmliste ausgeblendet.
  • Es ist wie bei den früheren GigaTV-Generationen auch möglich, weitere Boxen als Multiroomboxen zu bestellen und diese dann in weiteren Räumen in der Wohnung zu nutzen. Dabei können die Aufnahmen in der Cloud künftig auch über die Multiroomboxen programmiert und abgerufen werden, genauso wie es jetzt auch über die GigaTV Mobile App möglich ist.
  • Einen PIN-geschützten Kids-Modus bzw. eine Kids-App wie auf der GigaTV Cable Box 2 soll es nicht mehr geben, jedoch können über die Funktion „Senderfilter“ nur die TV-Sender für Kinder angezeigt werden. Außerdem gibt es einen speziellen Kinder-Bereich in der Sektion Videothek / Mediathek.
  • Die Sky-Sender können mit der GigaTV Home / GigaTV Home Sound abonniert werden, aber nur bei Nutzung von Kabel-TV. Nötig ist hierfür wie bei den bisherigen GigaTV-Generationen auch eine Freischaltung bei Sky unter Angabe der Boxen-ID. Wenn TV nur über Internet genutzt wird, kann Sky nicht empfangen werden.
  • Da im Pressegespräch schon nach Videotext und HbbTV gefragt wurde, haben wir nun noch das Thema DVB-Untertitel auf den neuen Geräten angesprochen. Diese Frage befindet sich allerdings noch in Klärung.
Den Artikel im Eingangsposting haben wir entsprechend geupdatet.
viewtopic.php?p=752153#p752153

Den Helpdesk-Artikel zu den neuen Boxen „GigaTV Home“ bzw. „GigaTV Home Sound“ mit allen Infos wie Funktionen oder technische Daten haben wir ebenfalls aktualisiert. Hier geht’s lang:
https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/ ... Home_Sound
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Escorpio »

DerSarde hat geschrieben: 26.05.2024, 16:43 [*]Da im Pressegespräch schon nach Videotext und HbbTV gefragt wurde, haben wir nun noch das Thema DVB-Untertitel auf den neuen Geräten angesprochen. Diese Frage befindet sich allerdings noch in Klärung.[/list]
Ja Ja... Seit Jahren wird diese Frage bei neuen Produkten gestellt, man konnte nun wirklich nicht damit rechnen, dass man diese schon wieder stellt.... :brüll:
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
crunchips
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2024, 12:59
Bundesland: Berlin

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von crunchips »

Ist es sinnvoller heute noch einen Vertrag mit der Giga Box 2 abzuschließen
zb. wegen der Festplatte
Oder doch lieber ab morgen die neue Generation bestellen ?
Android bräuchte ich eigentlich nicht
für Apps nutze ich ausschließlich ein Apple TV
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Escorpio »

crunchips hat geschrieben: 27.05.2024, 13:05 Ist es sinnvoller heute noch einen Vertrag mit der Giga Box 2 abzuschließen
zb. wegen der Festplatte
Da noch niemand mit der neuen Giga Box Erfahrung hat, wird das wohl nicht zu beantworten sein. Fakt ist aber, dass Festplatten Geräusche verursachen (manche User im Forum beschrieben sie sogar als "störend") und entsprechend Strom ziehen. Content aus der Cloud Streamen ist heutzutage eigentlich ruckelfrei möglich, natürlich auch abhängig von deiner Internetgeschwindigkeit (Festplatte würde nicht über das Internet laufen).

Die Apps über die Giga Box laufen zu lassen dürfte auf jedem Fall komfortabler sein, als jedes mal zum Apple TV umschalten zu müssen. Zumal das Apple TV ein zusätzlicher Stromverbraucher ist. Ich oute mich zwar auch als jahrelanger Apple TV Nutzer, bin auf Grund von Smart TV aber unsicher ob ich mir nochmal eine kaufen würde (Pay per View Filme/Serien gibt es auch bei Anbietern die man über Apps nutzen kann & ich vermute Apple wird auch nichts anderes übrig bleiben und ebenfalls in naher Zukunft eine anbieten müssen).
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
Ripperjack
Fortgeschrittener
Beiträge: 404
Registriert: 03.07.2008, 18:06
Wohnort: LK. Erding

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Ripperjack »

Hat jemand nen Link zur neuen Giga TV Box 3? ICh kann sie zwar in meinem Account anschauen. Bestellen geht aber nirgends, bzw. ist richtig versteckt.
Hoppelhase
Kabelexperte
Beiträge: 617
Registriert: 26.07.2017, 18:42

Re: Neue GigaTV-Generation ab dem 28. Mai 2024

Beitrag von Hoppelhase »

Karl. hat geschrieben: 07.05.2024, 11:34 Bestandkunden müssen den Tarif wechseln, wenn sie die neue Box wollen, heißt, bestehende Rabatte entfallen, dafür gibt's aber unter Umständen neue.