In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Ich probiere morgen früh mal, vor der Arbeit. Mal schauen
Also von meinem Server zieh ich verschiedene Backups, egal ob 1, 2, 3... oder sogar 10 gleichzeitigen Verbindungen - mehr als 550mbit kam da bis eben nicht raus.
Über den Download auf meinem Server bis auf 985mbit/s kurzzeitig - dann pendelt sich alles wieder um die 550mbit/s ein. Teilweise auch weniger. Aktuell sogar nur um die 250mbit/s bei den Backups.
Also wirklich Konstant halten, wie bei meiner 500k leitung vorher, kann er das nicht, was ich schade finde - da 600mbit/s normalerweise Garantiiert sind
taskmanager - Kopie.png
taskmanager2 - Kopie.PNG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BreitbauMonster1978 hat geschrieben: 30.07.2019, 09:42
Moin,
Nö. Von Server zu Server (verschiedene standorte) schafft der permanent über 980mbit/s hin und her. Und da sind die dateigrößen um die 500gb
Also kann ich den Punkt definitiv ausschließen.
Wie ist denn die Latenz zwischen den Servern und zwischen Deinem Server und Deinem Anschluss? Und mit welcher Geschwindigkeit kannst Du an Deinem Anschluss von dem anderen Server laden? Und was kommt heraus, wenn Du an Deinem Anschluss von beiden Servern gleichzeitig lädst?
Ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen oder dir was zu unterstellen aber ich verfolge hier gern die Themen jetzt schon seit einer Weile. Bin auch gerade durch mein upload Problem was bisher im Moment wohl endlich behoben wurde im offiziellen vodafone forum unterwegs. Bei den Mods da so hab ich den Eindruck bekommen ist immer der Kunde erstmal schuld wenn etwas nicht läuft so wie auch bei meinem letzten Anliegen wo gesagt wurde das der Paket lost von 65% über ping Plotter an meinem Heimnetz liegt und ob ich einen Technikertermin für 99€ nehmen möchte?!?! Hat sich dann ja hier herausgestellt, dass es völlig normal ist...
Mir kamen einfach nur die selben Gedanken bei ein paar Posts von dir wo ich den gleichen Eindruck bekommen habe das immer sofort bei dem Kunden der Fehler vor liegen muss.
Es soll überhaupt keine Kritik sein es war nur ein persönliches Gefühl, deshalb meine Frage